Kleine Kompaktkamera test

Kompaktkamera-Test klein

Scheckkartengröße und noch kleiner ist jetzt problemlos möglich. Die Kompaktkamera zeichnet sich insgesamt durch ihr kleines und kompaktes Design aus, daher der Name einer edlen Kompaktkamera, wenn Sie eine kleine und leichte Kamera schätzen. Lumix LX15 im Test: Die Minikamera kann das. Besser als mit einem Handy? Dies funktioniert mit einer Kompaktkamera, wenn ein grösserer Fühler eingesetzt wird.

Die Lumix LX15 von Lumix bietet vor allem große Zooms wie die Lumix FZ2000 von Lumix, aber sie hat einen anderen Weg. Kleinstmöglich, aber mit besonders hellem Zoomen. Ein guter Caravan und eine preiswerte Variante zur Sony Cyber-shot RX100 V, wie der Test von "Computer Bild" aufzeigt.

Für den Zooms hat Panasonic wieder mit der edlen Schmiede Leica zusammen gearbeitet. Der Wettbewerb wie die Canon Powershot G7 X Marke II oder die Sony Cyber-shot RX100 IV beginnt normalerweise bei 1. 8. Eine Hommage an das Kompaktkameragehäuse: Das Zoomobjektiv hat nur einen Dreifachzoom ( "24-72 Millimeter" konvertiert ins Kleinbildformat) und eine etwas niedrigere Lichtintensität am Teleobjektiv (Blende 2,8) - aber das ist immer noch viel heller als bei Kompaktkameras gewohnt.

Tagsüber bietet die Sony Cyber-shot LX15 detaillierte und gestochen scharfkantige Aufnahmen, viel besser als ein Handy und noch besser als ihr Hauptkonkurrent, die Sony Cyber-shot RX100 V. Aufgrund der hohen Lichtintensität des Zoom benötigt die Lampe beim Dimmen nicht so schnelle ISO-Werte.

Aber auch bei einer höheren ISO-Einstellung sieht das Foto des kleinen Panoramas sehr gut aus. Bei ISO 1600 hingegen tritt beim Zoomen in die Aufnahme ein Verlust an Schärfe auf. Die Sony Cyber-shot RX100 V kann das noch besser. Verglichen mit einer Kamera mit kleineren Sensorik oder Smartphones hat die neue Version der Kamera jedoch immer einen klaren Vorteil, wenn es um die Qualität bei schlechten Lichtverhältnissen geht: Selbst im JPEG-Format sieht das Bild der LX15 wesentlich besser aus.

Bei eingeschalteter Lichtschranke steht die Aufnahmebereitschaft der Lichtschranke nach 1,85 s an. Es ist also besser, den Panel für Snapshots anzubehalten. Bereits nach 0,10 sec. hat die Leuchte den Fokus und die Auslösung des Gerätes erreicht. Ein absolutes Spitzenprodukt für eine Kompaktkamera. Auch professionelle Kameras wie die D5 oder die G9 von PANASON sind kaum konkurrenzfähig.

Bei Teleobjektiven funktioniert der Autofocus aufgrund des Prinzips etwas verlangsamt - Panasonic vertraut auf eine spezielle Variante der Bildkontrastmessung - aber die Geschwindigkeit ist für Momentaufnahmen ausreichend. Im Serienbetrieb erreicht die neue Version 9,6 B/s. Ähnlich wie alle neuen Panasonic Modelle zeichnet die neue Version 4K (3840x2160 Pixel) mit bis zu 30 Frames pro Sek. auf.

Im 4K Fotomodus ermöglicht die Lampe die Aufnahme von 60 kurzen Bildserien in zwei Sek. Die Funktion Focus Stacking ermöglicht es Ihnen, mehrere Aufnahmen mit unterschiedlichen Fokuseinstellungen zu einem Bild mit besonders großer Tiefenschärfe zu kombinieren.

Die Bildstabilisierung der Leica LX15 macht ihre Sache sehr gut. Selbst bei einer viertel Sekunde Aufnahmezeit gibt es noch lose gestochen scharfes Bildmaterial. Leider war in der LX15 von der Firma nicht genug Raum für einen Bildsucher Obwohl dies den Druck auf den Kaufpreis erhöht - die LX15 ist wesentlich billiger als die Mitbewerbermodelle Sony Cyber-shot RX100 IV und Sony Cyber-shot RX100 V, muss sich der Photograph auch mit dem Faltdisplay begnügen.

Schlussfolgerung: Klein aber fein: Die LX15 von panasonic besticht durch superhellen Fokus, hohe Geschwindigkeit und hervorragende Abbildungsqualität dank ihres großen Sensors. Sie ist sehr kompakt und passt leicht in eine Hosentasche oder Sakko. Verglichen mit der Mitbewerberklasse ist die Baureihe eine der preiswertesten ihrer Art. Denn seine einzigste Schwachstelle - der Panoramasucher kommt ohne ihn aus.