Leica S 007 vario Elmar 90mm

Léica S 007 vario Elmar 90mm

Die Leica S Die Leica hat den S2 weiterentwickelt - und bezeichnet ihn nun schlicht als "S". Sie liegt bei 37,5 Megapixel, erhöht durch die Leica Bild- und Sensorqualität (max. ISO 1600, bisher 1250), sowie einen prädiktiven Auto-Fokus, mehr Schnelligkeit und Detailverbesserungen. Der Leica S soll ab Dez. 2012 für 19.500 EUR bei ausgesuchten Leica-Händlern verfügbar sein: Pressemitteilung der Leica Camera AG: Die Leica Camera AG, Solms, führt mit dem Leica S eine neue Fachkamera für das Quellsystem ein. Die Leica S ist die erste Fachkamera für das S-System, die in der Leica-Gruppe verfügbar ist.

Die neue Leica S ist eine logische Weiterführung der bewährten Leica S2 und zeichnet sich durch noch bessere Bild- und Sensorqualität, einen vorausschauenden Auto-Fokus, hohe Geschwindigkeiten und eine verbesserte Handhabung aus. Neben dem Kameragehäuse ergänzen drei neue Optiken das Anwendungsspektrum des Systems: Das Superweitwinkel-Leica Super-Elmar-S 1:3,5/24 Millimeter ASPH. Das Leica Vario-Elmar-S 1:3,5-5,6/30-90 Millimeter ASPH. und das Leica TS-APO-Elmar -S 1:5,6/120 Millimeter ASPH Tilt-/Shift-Objektiv "Die stetige Systemausweitung beweist einmal mehr, dass Leica mit dem von Beginn an digitalen gestalteten S-System neue Massstäbe in der Mittelformatfotografie setzt und dabei die Handlings- und Geschwindigkeitswerte einer Kompakt-Kleinbildkamera erreichen kann.

Die neue Leica S ist neben ihrer Langlebigkeit, Verlässlichkeit und Vielseitigkeit die erste Adresse für jeden Photographen, der keine Abstriche machen will", sagt Stephan Schulz, Head of Professional Imaging bei der Leica Camera AG. Die Leica S zählt zu den herausragendsten Innovationen der Leica S. Das neue Imageboard und das neue Sensorboard.

Durch die Revision dieser Elektronikkomponenten ist es möglich, die Abbildungsqualität der Leica S mit verbessertem Geräuschverhalten, natürlicherer Farbreproduktion und präziserem Weissabgleich weiter zu verbessern. Letzteres verfügt nun auch über den neuen Mode "Graue Karte", der es dem Photographen ermöglicht, einen mitfotografierten Bereich im Bildfeld - wie z.B. eine graue Karte - als Vorlage für alle nachfolgenden Aufnahmen zu definieren und so eine gleichmäßige und genaue Lichtstimmung während der Aufnahme zu erreichen.

Durch die Verdopplung des Bufferspeichers auf zwei GB yte und die Möglichkeit der Datenübertragungsraten von bis zu 166 MB/s kann der Photograph mit bis zu 32 Bildern mehr als doppelt so viele Aufnahmen im Rohformat in Folge machen - und das bei einer Vollauflösung von 37,5 Megapixel. Die Leica S ist mit einem vorausschauenden Autofokussystem ausgestattet, mit dem der Fokus von sich bewegten Objekten rasch und zuverlässig eingestellt werden kann: Die Fachkamera gleicht die bisherigen Bewegungsabläufe des Objekts ab und berechnet, wo sich das Objekt befindet, wenn es freigegeben wird.

Die Autofokuseinstellung erfolgt auf diesen berechneten Wert vor dem Auslöser. Zusammen mit der beeindruckenden Bildwiedergabe der Leica S werden neue Standards in der beruflichen Action-Fotografie gesetzt. Die Leica S ist zur Zeit die erste Profikamera mit einem integrierten GPS-Modul, das auf Anfrage die Positionen der jeweiligen Position in die Exif-Daten der Bilder einträgt.

Mit der neuen zweiachsigen Wasserwaage werden die Messdaten in den Zielsucher eingegeben, so dass der Photograph den Bildabschnitt absolut präzise bestimmen kann, ohne auf Fremdhilfen zurÃ? Der neue LEMO-Synchronanschluss sorgt für mehr Betriebssicherheit bei der Steuerung von Studioblitzsystemen. Der Leica S besitzt alle geprüften Qualitäten des S-Systems.

Hierzu gehören auch der große Messfühler im Leica Pro-Format von 30 x 45 Millimeter sowie die Beschichtungen mit Microlinsen, die eine gleichbleibende Bild-Helligkeit bis in die Ecke ausmachen. Mit dem einzigartigen Dual-Shutter-System kann der Fotograf zwischen der Verwendung des Schnellverschlusses bis zu einer Verschlussgeschwindigkeit von 1/4000 Sekunden und dem elektronischen Zentralverschluss der CS-Objektive wählen, der Blitzsynchronisationszeiten bis zu 1/1000 Sekunden zulässt.

Bei den derzeit acht Leica S-Objektiven ( "Leica S"), von denen fünf auch mit einem optionalen Zentralverschluss ausgestattet sind, sind alle wesentlichen Objektivbrennweiten und ein hochwertiges Tilt-/Shift-Objektiv verfügbar. An die Leica S können auch viele Mittelformat-Objektive anderer Anbieter über Adapter angeschlossen werden, die auch mit dem Adapter für die Mittelformat-Objektive H von Leica S verwendet werden können, dessen Funktionsspektrum wie Auto-Fokus, Zentralverschluss und automatische Iris Unterstützung findet.

Mit der Leica S macht der Photograph auch bei Detailfragen wie sicheren Kabelverbindungen, Multifunktionssteckplätzen für Speicherkarten, weiter optimiertem Stromverbrauch oder dem kratzerresistenten Display-Glas keine Abstriche. Die Leica S ist eine kompakte, kompakte und einfach zu bedienende Kamera. Die Leica S ist das perfekte Gerät, um auch unter ungünstigen Umständen bestmögliche Resultate im Atelier und vor Ort zu erreichen.

Der Leica S wird mit dem Leica Schutzplan geliefert, der dem Photographen eine dreijährige Garantieverlängerung, eine Ersatz-Kamera zur Verlängerung der Reparaturzeit und viele weitere Leistungen ermöglicht. Die Leica S läutet wie die neue Leica S eine neue Zeitrechnung in Bezug auf die Bezeichnung der Produkte ein. Zur Verdeutlichung der langfristigen Wichtigkeit der Leica Kameratypen Leica und Leica S wird in Zukunft auf die Angabe der Nummer im Namen des Produkts ausgelassen.

Der Leica S wird ab Ende 2012 bei ausgesuchten Leica-Händlern zu einem empfohlenen Verkaufspreis von EUR 19.500 erhältlich sein. Untersucht: Leica S2.