Bilder Abzüge Online

Fotos Drucke Online

Mit unseren Collage-Prints machen Sie mehr aus Ihren Fotos. Laden Sie Ihre Bilder hoch, wählen Sie das Format und geben Sie Ihre Adresse ein. Testen: Diese Online-Fotoservices versenden Top-Abzüge Es ist merkwürdig, dass es so viele Wege gibt, Digitalfotos zu präsentieren und zu teilen - ob auf einer Online-Plattform wie Instagram, als Diashow im Fernsehen, auf einem Smartphone-Display oder auf CDs brennen. Doch die meisten Menschen wollen ihre schönste Bilder auf Fotopapier drucken lassen. Anschließend gelangen die Drucke in Fotorahmen, in Fotoalben, auf den Kühlraum oder in die Hände von glücklichen Freunden und Verwandten.

Jeder Tintenstrahldrucker gibt ein paar Bilder schnell in anständiger Druckqualität aus, aber wenn Sie nach Ihrem Aufenthalt ein paar Bilder auf einem Blatt haben wollen, macht es ein Online-Fotoservice leichter und günstiger, Ihre Bilder zu bekommen, die der Provider per Briefpost verschickt. Um Ihnen zu helfen, den Fotoservice mit der besten Mischung aus guter Bildqualität, leichter Handhabung und schneller Zustellung zu erhalten, hat "Computer Bild" acht Dienstleister ausprobiert.

Mit wenigen Klicks können für alle Leistungen Papierabzüge bestellt werden. Die meisten Services bieten die Bilder für nur acht Cents pro 10 x 15 cm Druck plus Versand an. Abhängig vom Provider gibt es mehrere Wege, digitale Bilder an den Fotoservice zu übertragen: - Sie können Abzüge von allen Testpersonen über Ihren Webbrowser anfordern.

Das kostenlose Bildbearbeitungsprogramm des Providers ermöglicht es Ihnen, Bilder nicht nur auszuwählen, sondern auch zu bearbeit. Wenn Sie Ihre Bilder auf diese Art und Weise optimieren, erhalten Sie auf jeden Fall einen besseren Ausdruck. Anschließend brennt man die gewünschte Bilddatei ganz unkompliziert auf eine Diskette, die man dann an die Firmen wie z. B. Lidl, PixelNet, Pixum o. ä. schickt. Auch bei Media-Markt, Saturn, Roßmann und DMG können Sie die Bilder in einer Niederlassung einreichen.

Hier können Sie die Abzüge nach wenigen Tagen abrufen, bei einer Internetbestellung kommen die Bilder nach zwei bis vier Tagen in Ihren Warenkorb. Zum Beispiel kann jeder, der nach einer Feier nicht die ganze Familie mit Drucken ausstatten möchte, die Bilder mit dem Fotoservice abspeichern und den anderen Zugang einräumen.

Auf diese Weise kann jeder seine eigenen Abzüge mitbestellen. - Dies ist der großzügigste und bietet jedem angemeldeten Benutzer unter dem Menupunkt "Mein Pixum" ein Giga-Byte Arbeitsspeicher. - Die Lidl und Media Märkte sind auch großzügig: Im Online-Speicher von Media Märkten können 200 Megabytes Bilder gehortet werden, Lidl bietet zudem 500 Megabytes kostenlos an.

  • Die Fotoausgabe von Orwo Net erfolgt durch die beiden Fotolabore der Firma PixelNet, beide Fotoservices stellen für registrierte Nutzer unter dem Stichwort "Webalbum" 100 MB freien Platz zur Verfugung. Allerdings darf ein Image für das Web-Album nicht mehr als fünf Megabytes groß sein. - Das dm stellt gegen Entgelt Onlinespeicherplatz zur VerfÃ?gung. - Für den Onlinespeicher stehen bei uns keine Kapazitäten zur Auswahl.

Nicht nachvollziehbar, da beide Hersteller die Drucke in Labors anfertigen ließen, die diesen Dienst für andere Fotodienste anbieten. Von wem werden die besten Abzüge gemacht? Anders als in den Vorjahren waren die Qualitätsunterschiede bei den Abzügen diesmal klein. Keines der für die einzelnen Dienstleistungen erbrachten Drucke war hinsichtlich Farbe und Farbkontrast vollkommen erfolglos.

Beim Sehtest waren die Drucke von Lidl dünner als die von PixelNet, das seinerseits haargenau vor Ross und Andreas war. Für 10 x 15 cm Drucke sind die Abweichungen jedoch klein; die meisten Lieferanten berechnen acht Cents pro Druck. Eine durchschnittliche Bestellmenge mit 50 Abschlägen kostet nur vier Euros, dazu kommen noch Versandspesen von mind. 1,99 Euros.

Bei PixelNet (2,95 Euro) und Pixelum (2,99 Euro) war der Transport besonders aufwendig. Nur Rossmann erhebt eine Bearbeitungspauschale von 65 Cen. Mit 20 x 30 Zentimeter großen Drucken sind die Preisdifferenzen bereits ausgeprägter. Bei den meisten Testanbietern kostet ein solches Bild im A4-Format 48 oder 49 Cents, während PixelNet und Pixelum für Abzüge dieser Größenordnung je 99 Cents einfordern.

Das Labor des Lieferanten kann die bestellte Fotografie vor dem Drucken automatisiert nachbearbeiten. Bei komplexeren Situationen wie Gegenlichtaufnahmen und stark über- oder unterschrittenen Bildausschnitten waren dagegen die Selbstkorrekturen aller geprüften Provider unterfordert. Saturn war der langsamste, "Computer Bild" wartet bis zu sechs Tage auf die Auslieferungen.

Abgesehen von einer einzigen Einschränkung sind die Auslieferungen aller Bilddienstleistungen eingetroffen. Aufträge für 20 x 30 cm Drucke von Saturn gingen nicht zweifach ein. Resümee: Dank der soliden Abbildungsqualität der Drucke und eines gut arbeitenden Bestellsystems konnte er sich seinen Sieg sichern, doch dieses Mal muss er den Prüfsieg mit Roßmann gemeinsam erringen.

Bei den Rossmann-Drucken wurden fast die gleichen Qualitätsnoten wie bei den Aldi-Bildern erzielt - jedes andere Resultat wäre jedoch eine große Überaschung, da beide Lieferanten das gleiche Prüflabor haben. Der Unterschied zwischen den beiden Dienstleistungen: Etwas billiger ist es, Rossmann hat flexiblere Bestell- und Abrechnungsmöglichkeiten. Eine Empfehlung von Pixel ist nicht zu geben, da die AGB den Kunden mit ungültigen Bestimmungen nachteilig beeinflussen.

Der Kunde kann auch seiner Gastfamilie und seinem Freundeskreis Zugriff auf die dort abgelegten Bilder geben. Weil auf diese Weise jeder exakt die Drucke bestellt, die er möchte. Quelle: "Computer Bild". Näheres zu diesem Themenkomplex ist in der "Computer Bild", Heft 14/2014 zu lesen.