Mit der kompakten RX1R II verfügt die RX1R II über hervorragende Kamera-Funktionen, die so handlich sind wie nie zuvor. Die transparente Festbrennweitenlinse steht für die nachgewiesene Abbildungsqualität von ZEISS®. Die EXMOR R CMOS-Vollformat-Sensoren bieten eine Bildauflösung von 42,4 Megapixel, eine Lichtempfindlichkeit bis zu ISO 102400, einen großen Dynamikumfang und ein niedriges Bildrauschen. Dank der Neuerungen kann die RX1R II Bilder, Autofokus und Serienaufnahmen mit hoher Geschwindigkeit vorlesen.
Die qualitativ hochwertigen ZeISS® Sonar T* 35 Millimeter F2 Objektive mit einer max. Blende von F2 haben ein eigenes AA-Linsenelement (Advanced Aspherical) mit minimaler Bewegung, was den Linsenzylinder sehr leicht und platzsparend macht. Die Linse und die Bildebene des Sensors sind so eingestellt, dass sie die Bildschärfe bei gleichbleibender Deutlichkeit für jedes einzelne Motiv optimieren.
Der BIONZ X bearbeitet 42,4 Megapixel Datenvolumen des 35 Millimeter CMOS-Vollformat-Sensors und reproduziert feinste realitätsnahe Details mit geringem Bildrauschen entsprechend den Bildfeldeigenschaften. Die Konstruktion der RX1R II mit Festbrennweitenobjektiv hilft auch bei der Optimierung der Bildinformationsverarbeitung für Linse und Kamera. LPF-Effekt-Einstellungen verwenden die hochauflösende 42,4 Megapixel-Auflösung des Scanners für eine bestmögliche Abbildungsqualität, ganz so, wie Sie es sich vorstellen.
Wähle die Optionen Aus (um die Bildschirmauflösung zu priorisieren), Hi (um Moiré- und Farbartefakte zu reduzieren) oder Standard (um diese Schwerpunkte auszugleichen), um den gewünschten Bildausdruck zu erreichen. Tiefpassfilterhalterung ermöglicht es Ihnen, eine Voransicht der Auswirkungen der verschiedenen Einstellmöglichkeiten zu erhalten. Mit der hohen Sensorauflösung von 42,4 Megapixel für eine bestmögliche Abbildungsqualität, genau so, wie Sie es sich vorstellen.
Wähle die Optionen Aus (um die Bildschirmauflösung zu priorisieren), Hi (um Moiré- und Farbartefakte zu reduzieren) oder Standard (um diese Schwerpunkte auszugleichen), um den gewünschten Bildausdruck zu erreichen. Tiefpassfilterhalterung ermöglicht es Ihnen, eine Voransicht der Auswirkungen der verschiedenen Einstellmöglichkeiten zu erhalten. Bei der Szenenaufnahme können die Einstellmöglichkeiten leicht angepasst werden, wenn Sie durch den Viewfinder schauen.
Mit dem Drehregler auf der Frontplatte können Sie einen Fokussiermodus auswählen.