Kompakte Reisekamera

Kleine Reisekamera

Besonders auf Reisen darf die Kamera das Gepäck nicht überlasten. 6 Kompaktkameras mit großem Zoombereich im Vergleichstest. Prüfung von 6 Fahrkameras mit großem Vergrößerungsfaktor Es kommt der Frühling und mit ihm die nächste Ferienzeit. Um wunderschöne Bilder festzuhalten, ist eine gute Reisekamera ein Muss, und wenn Sie nicht eine massive Spiegelreflexkamera und Linsen für alle Fälle tragen wollen, brauchen Sie etwas Kompakte. Es wurden sechs gängige Kamera-Modelle mit großem Zoom-Bereich untersucht und miteinander kombiniert.

Das sollte die Kameraauswahl für den kommenden Urlaub erleichtern - aber für das Ziel muss man es selbst machen.... Der Testbereich umfasst sechs Kameramodelle namhafter Hersteller wie Canon, Nikon, Sony, Panasonic, Samsung und Rolli. Sämtliche Geräte haben einen großen Zoom-Bereich und ein kompaktes Design, daher sind sie alle als gute Begleiter geeignet.

Die billigste Testkamera (Rollei Poweflex 240 HD) ist bereits ab CHF 189. Die Samsung Galaxy Camera 2 kostet CHF 499. Was eine gute Reisekamera auszeichnet, ist die entscheidende Voraussetzung für die Erprobung. Voraussetzung für das Prüffeld war ein großer Zoom-Bereich.

So sind Sie auf fast alle Fälle vorbereitet. Wenn Sie nur verreisen wollen, wollen Sie in der Regel keine zusätzlichen Objektive dabei haben, sondern alles von weitwinklig bis zum super Zoomen in einem einzigen Kamera. Gerade dieses Leistungsspektrum umfasst das ganze Messfeld. Eine gute Reisekamera ist die Qualität des Bildes, unabhängig davon, ob das Bild im weiten Winkelbereich oder mit vollständig ausgezogenem Objektiv gemacht wurde.

Die Bezeichnung Reisekamera steht bereits für die Tatsache, dass die Maschine auf dem Weg ist und ein stabiles Kameragehäuse durchaus sinnvoll wäre. Alle Kandidatinnen und Kandidaten wurden auf dem Prüffeld eingehend untersucht, die Ausführung ist korrekt und wie gut die Koffer für die Reise sind. Selbstverständlich gelten bei einem Reisekamera-Vergleich auch Kriterien, die auch für andere Kameras von Bedeutung sind.

Faltdisplay

Die modernen Fotoapparate werden immer besser ausgerüstet, da sie sich einerseits gegen die immer stärker wachsende Nachfrage nach hochwertigen Handys und andererseits nach immer mehr Komfort-Funktionen abwechseln. Aber es gibt auch sinnvolle Argumente für spezielle Funktionen wie ein faltbares Displaydisplay, das dem Anwender mehr Spielraum lässt.

Zudem sind Fotos in kleiner Bauhöhe mit einem flexiblen Speicherbildschirm bequemer zu realisieren, wodurch man diese Durchführung jedoch nicht mit einem drehbaren Monitor vermischen darf. Die Wendigkeit unterscheidet sich dadurch, dass ein faltbares Displaydisplay nur in vertikaler und ein schwenkbares in horizontaler Fahrtrichtung verfahrbar ist.

Selbst eine Rotation um die eigene Achse kann nur durch ein schwenkbares Sieb erfolgen, wodurch dieser Siebtyp im gehobenen Preisbereich besser verfügbar ist. Die einfachen und preiswerten Kompakt-Kameras haben nur die einfachste Ausprägung. Die kleinen Kompakt-Kameras sind heute mit vielen zusätzlichen Funktionen ausgestattet, um sich von den Smart-Phones abzuheben, die auch beachtliche Bildergebnisse erzielen können.

Oft sind diese Monitore auch mit einem Touch-Screen ausgestattet und haben so weitere Optionen wie z.B. das Vergrößern per Fingerdruck oder dergleichen. Für einen Monitor ist jedoch nicht nur seine Mobilität von Bedeutung, sondern auch seine große Leuchtkraft, so dass er auch unter der Sonneneinstrahlung gut lesbar ist. Eine Anzeige sollte auch eine Bildschirmauflösung von mind. 460.000 Pixel haben, um auch kleine Einzelheiten darauf wiederzuerkennen.