Der Q ist meine erste Leica und ich bin sehr beeindruckt von der Operation und dem BQ. Das hätte ich nie erwartet - aber es gibt eigentlich diesen vielfach zitierten " Leica-Look ". Wofür hältst du die Leica zurück? Natürlich habe ich mir auch den Leica-Schaft angesehen - ein X Variometer wäre etwas - aber das Objektiv ist mir zu "langsam".
Herausgegeben von plantagoo, 21. Juli 2015 - 23:32 Uhr. Check out V-Lux. Da Sie jedoch mit dem Leica-Virus angesteckt sind, könnte es sinnvoll sein, einen D7 ( "ff") mit einem 75 Epo Cron zu bekommen. Ich habe einen Fruji X-T 1 und denke darüber nach, meinen Nicon mit 28mm mit einem Leica Q aufzurüsten.
Fotografierst du bereits oder kaufst du noch? Die Leica S (auf 007 warten!) und die Summicron-S Zwei/100. Bitte fragen Sie, was eine Kamera für Sie tun kann, fragen Sie, was Sie für ein gutes Bild tun können! Rona! d, am 22. Juli 2015 - 19:55 Uhr, sagte: Die Leica S (auf 007 warten!) und die Summicron-S Zwei/100. Es wird aber wenigstens einen kosten. Tausend Euros!
Kinners, Sie glauben nicht, wie locker Sie mit 4/3 von z.B. Olympus sind. Größtmögliche Freiheiten, null Streß. planetagoo, am 22. Juli 2015 - 00:32 Uhr, sagte: Hallo Leute, ich bitte euch, lasst mich euch eine freche Frage stellen! Der Q ist meine erste Leica und ich bin sehr beeindruckt von der Operation und dem BQ.
Das hätte ich nie erwartet - aber es gibt eigentlich diesen vielfach zitierten " Leica-Look ". Wofür hältst du die Leica zurück? Natürlich habe ich mir auch den Leica-Schaft angesehen - ein X Variometer wäre etwas - aber das Objektiv ist mir zu "langsam". Guten Tag Erik, als zweite Kamera von LEICA würde ich Ihnen als Vertriebsmitarbeiter die D 109 empfehlen.
Es hat einen Fokusbereich von 24-75mm (150mm), einen sehr gut funktionierenden Bildsucher, einen MFT-Sensor, ein sehr ansprechendes LEICA-Design und das für LEICA charakteristische Gefühl. Herausgegeben von Bernd1959, 22. Juli 2015 - 19:47 Uhr. Hallo Leute, vielen Dank für Ihren Beitrag. Herausgegeben von der Firma planttagoo, 22. Juli 2015 - 22:52 Uhr. Am 22. Juli 2015 - 20:28 Uhr sagte sie: Kinners, Sie können nicht glauben, wie locker Sie mit 4/3 von z.B. Olympus sind.
Größtmögliche Bewegungsfreiheit, stressfrei. Schraubmontage, am 23. Juli 2015 - 07:56 Uhr, sagte: Es gibt eine sehr gute Wahl an Linsen. Keiner schert sich um die massive Ausstattung - am allerwenigsten ich. med. Nobel, am 23. Juli 2015 - 09:01 Uhr, sagte: Es gibt eine sehr gute Linse.
Exakt 40 Linsen sollten für den Beginn ausreichen. 1. mon dialekt, am 22. Juli 2015 - 20:28 Uhr, sagte: Kinners, Sie glauben nicht, wie locker Sie mit 4/3 von z.B. Olympus sind. Bitte fragen Sie, was eine Kamera für Sie tun kann, fragen Sie, was Sie für ein gutes Bild tun können!
Rona! d, am 23. Juli 2015 - 10:51 Uhr, sagte: Mit einem X100 und X-T1 zusammen mit einigen schönen Splittern werde ich mit diesem Produkt vollgepackt sein. Für diejenigen, die mit 25% bzw. 50% befriedigt und befriedigt sind, behand ich sie gern mit ihrem Spielzeug von Fuiji oder Olympus, aber ich bin sehr überrascht, wonach diese Herren und auch ein Moderator nachfragen!
Harley, am 23. Juli 2015 - 15:06 Uhr, sagte: Diejenigen, die mit 25% bzw. 50% erfüllt und glÃ?cklich sind, möchte ich ihnen ihr Spielzeug ausfuÌ? oder Olympus anbieten, aber ich frage mich, wonach diese Herren und auch ein Moderator wirklich aussuchen! Aber das bedeutet nicht, dass ich nur Fotokameras von Leica benutze.
Die dritte bis acht Kameras (geschätzt) sind alle nicht von Leica, und trotzdem darf ich in diesem Bereich mäßigen. Im Magazin "Photonews" gibt es eine Kolumne "Hassliebe Technik", in der Photographen über ihre Geräte berichten.