Für das WATE wurde das Adobe-Objektivprofil verwendet, das jedoch nur eine geringe Verzerrungskorrektur durchführt. Von diesen beiden Kulturen, zuerst ein 1:1 Ausschnitt aus der Mitte des Bildes..... und ein 1:1-Ausschnitt aus der rechten Oberkante: Mit 16mm ist das Heckscheibenelement dem Signalgeber am nächsten, am blauen Sternenhimmel sieht man einen Hinweis auf eine Farbverschiebung in den äußeren Himmelsecken.
und die Kulturen, hier der 1:1 Ausschnitt aus der Bildemitte..... und der 1:1 Ausschnitt aus der rechten Oberkante: 100% Ausschnitt aus der Mittellinie zeigt, dass das Glas die vom 36MP-Sensor vorgegebene Bildauflösung erfüllt oder übertrifft, so dass aufgrund des ausgefallenen AA-Filters einige Moiré-Strukturen erzeugt werden. und die Kulturen, hier der 1:1 Ausschnitt aus der Bildemitte.....
und der 1:1 Ausschnitt aus der rechten Oberkante: 100% Ausschnitt aus der Bildmitte zeigt, dass das Glas die vom 36MP-Sensor oder Sony A7R + Leica Tril Elmar 16-18-21mm f/4 ASPH bei 16mm bei F4.0 out-of-cam-JPEG - SSC00198 | Sflickr - Foto-Sharing auflöst! Die meisten Menschen, die sicher ehrlich von wissenschaftlichem Wert sind, aber gerne gesehen werden, dass Leica einen kompakten Super-Weitwinkel-Zoom entwickeln kann, sollte Sony in der Lage sein, dies zu tun.
Hatten Sie die Sony 10-18 und die Nex-7 dabei? dann sollte Sony in der Lage sein, es zu tun. Hatten Sie die Sony 10-18 und die Nex-7 dabei? Als ich die Bilder machte, gab es eines mit einer Haselblad, einem 3. 5/100er Mittelformat-Objektiv von Zweis und zwei Mittelformatsensoren der Stufe Eins.
Andererseits waren die E7R und das WATE wieder die Economy-Version..... Mir sind keine Vollformat-Weitwinkelobjektive (auch nicht die anderen von Leica) bekannt, die dies anbieten (auch nicht ohne die "-1"). Bestehen zwischen Leica WATE und Zeiss ZF Qualitätsunterschiede.2 Distagone 15mm und 21mm (bei f/8 - Landschaftsaufnahmen)? Mit freundlichen Grüßen, Gibt es einen qualitativen Unterschied zwischen Leica WATE und Zeiss ZF.2 Distagons 15mm und 21mm (bei f/8 - Landschaftsaufnahmen)?
Im letzten Jahr habe ich ein Distagon T* 2x 8/15 ZF.2 auf dem D800E (auch mit 36 MP und ohne AA-Filter ) mit einem anderen UWW Vergleich durchgeführt. Sie erzielt bereits ab f/2,8 eine große Bildschärfe und starke Gegensätze über große Bildteile, aber auch bei f/8 waren die Kanten nicht ganz spitz (Zeiss erklÃ??rte es mit Feldkrümmung).
Zumindest nicht so gut wie WATE. Bestehen zwischen Leica WATE und Zeiss ZF Qualitätsunterschiede.2 Distagone 15mm und 21mm (bei f/8 - Landschaftsaufnahmen)? Hallo, Fotos mit dem WATE und dem ZEISS Disatgon 2.8/15 vom German Leica Forum: Sony hat es geschafft A7/A7r - Page 24 - Leica User ForumAnd als Willkommensgeschenk für Sie einen Verweis auf den Kauf: Leica Forums-Kleinanzeigen " Zeiss Distagon 2.8/15 ZMWWillkommen im Tropenforum, grüß unmodoc!
Die ZF.2-Version hat mich wohl interessieren. Die ZF.2-Version hat mich wohl interessieren. Ja, wir sprechen von diesem Missverhältnis: Hier sind zwei weitere Flare-Spiele mit dem WATE bei 16mm, das erste wird auf das oberste Feld des Hochformats zugeschnitten. 100 Prozent Zuschlag (1:1 Pixel) von der Bildmitte: 100 Prozent Zuschlag (1:1 Pixel) von der rechten Oberkante: Sie sehen, die Differenzen sind nicht zu groß, aber die Bildschirmauflösung der E7R und ihrer Rücklagen (z.B. wenn Sie das Bildrauschen am Blauhimmel vergleichen, das bereits auf der NEX-7 am Sockel ISO gut sichtbar ist), kommt ein NEX-7 nicht ganz nah.
Seit einem Jahr verwende ich den 15mm Zeiss (mit ähnlichem Ergebnis wie abgebildet) und 21mm ZF.2 auf der Nikon D800E. In Wirklichkeit war mein Problem, ob ich beim Austausch der Kombinationen A7r/Leica WATE eine Verringerung der Absolutbildqualität (bei Apertur 8 oder 11) erwartete oder nicht.
Grußworte, Abgleich von Leica WATE bei 16mm mit Sony SEL1018 bei 16mm, beide mit f/8, aus RAW weiterentwickelt, gleiche Einstellung, beide Vignetten im gleichen Umfang verkleinert, keine Verwendung von Objektivprofilen: Der Sony SEL1018 @ 16mm @f/8 auf Sony A7R: 1:1 Zuschneiden von der Mitte: 1:1 Zuschneiden von der rechten Oberkante: 1:1 Zuschneiden von der rechten Unterkante: 1:1 Zuschneiden von der Mitte: https://farm8.static...46f694cfe_o. jpg1:1 Zuschneiden von der rechten Oberkante: http://farm3.staticf...5e8a27195_o. jpg1:1 Zuschneiden von der rechten Unterkante: Nachbau der berühmten "Ciudad Abierta de Ritoque" von Georges Rössse, Kunstgewerbeschmuseum I.
Chile (Leica WATE bei 21mm, einige Beschneidungen, einige Korrekturen, einige Miniaturansichten hinzugefügt) : Wasser bei 16mm bei F4, ISO 4000, tragbar, Topas Adjust & Denoise: Herausgegeben von TPM-Jg, Dreißig. Jänner 2014 - 23:07 Uhr.