Erfreulich ist jedoch, dass sich der Nutzen des Leica X Vario auch wirklich im Gehäuseinneren widerspiegelt: Sauberes Blech mit hochwertiger Kunstlederapplikation und stilvollem Rundlauf a la Hundertwasser erinnert Sie rasch an die üppige Leica-M-Serie. Die Leica X Vario überzeugt in punkto Bildqualität gleichermaßen. In der Folge sinkt der Detaillierungsgrad jedoch signifikant bis zum Höchstwert von ISO 13. 500.
Der Leica X Vario hat während seiner Ausrüstung eine Abnehmkur durchlaufen. Schließlich verfügt der Leica X Vario über einen Videomodus mit eigener Aufnahme-Taste für Full-HD-Filme mit 30 Bildern pro Sektion. Der Leica X Vario ist auch in punkto Tempo sehr mäßig. Begonnen mit dem Auto-Fokus, der auch bei Tag viel zu träge für Momentaufnahmen mit einer Auslösungsverzögerung von fast 0,7 s funktioniert.
Mit nur vier Einzelbildern pro Sek. nimmt die Komfortkamera im Serienmodus auf, wodurch sich die X Vario nach nur sieben Einzelbildern eine schriftliche Pause einlegt. Im Gegensatz dazu ist die Batterie langlebiger und bietet mit bis zu 710 Auslösern und 151 Video-Minuten gute Wert. Alternativ: Sind Sie auf der Suche nach der besten kompakten Kamera, bei der das Thema Finanzen nur eine untergeordnete Rolle spielen soll?
Der Cana Yilmaz prüft den Leica X Vario. Vor allem in der modernen Zeit ist es recht schwer, die passende Fotokamera zu wählen, weil es so viel Wahlmöglichkeiten gibt. Für mich selbst ist die Brand nicht von Bedeutung - es ist mir ein Anliegen, dass ich die angestrebten Ziele erreiche und vor allem ist die Fotokamera mein kleiner Begleiter, es sollte Spaß machen, mit ihr auszugehen.
Da ich die Gelegenheit habe, unterschiedliche Kameramodelle zu erproben, bin ich sehr begeistert von den Ergebnissen. Im Bereich des Testens konzentriere ich mich auf die nachfolgenden Aspekte: Wonach stellt sich die Fotokamera dar (Größe, Stil)? Was ist das für ein Gefühl in deiner Zunge? Was sind die Resultate? Beginnen wir mit der neuen Digitalkamera LEICA X VARIO, die ich zum Ausprobieren in der neuen Leica-Laden im Fotoladen Photoplanet in Stuttgart abholte.
Die Leica ist einfach Spitze, man muss nicht darüber reden und Leica stellt dies mit viel Sorgfalt in der Packung unter Beweis. Zuerst kann man feststellen, dass das Gehäuse der Fotoapparatur an die Leica in klassischem Retro-Look erinnert, sie ist nur etwas kleiner. Sie wissen, dass Sie eine hochqualitative Fotokamera in der Tasche halten (Design), die auch nicht zu vernachlässigen ist, wenn Sie sich für Fotografie begeistern, denn viele der neuen Fotokameras anderer Hersteller wirken bedauerlicherweise ein wenig "billig", wie auch immer sie in ihren Funktionalitäten überlegen sein mögen.
Unglücklicherweise ist es nicht ganz in der Nähe, was auf das etwas schwere Vario-Objektiv zurückzuführen ist. Dazu könnte man (leider) auch einen Griff erwerben und befestigen, damit das Ganze einen besseren Griff hat und besser in der Handfläche aufliegt. Sie können rasch zwischen Automatik- und Handsteuerung wechseln - was sehr hilfreich ist, wenn Sie rasch handeln müssen.
Bei guten Tageslichtverhältnissen liefert die X Variometer sehr gute Resultate in Farbe, Detail, Bildschärfe und es macht wirklich Spaß, mit ihr zu filmen und auf dem Bildschirm zu erkennen, wie das Resultat ausfällt. Unglücklicherweise, und jetzt kommt der Mangel, ist der X Variometer etwas schwieriger, wenn es um Auto-Fokussierung und Bewegtbilder geht.
Im guten Tageslicht arbeitet der Autofocus recht gut, aber unter erschwerten Licht- und Innenbedingungen war es teilweise recht enttäuschend, mit ihm zu schießen, da der Autofocus nicht ausreichend reagieren kann. Das gilt auch für den Auto-Fokus im Zusammenhang mit Bewegtbildern, ob für Innen- oder Außenaufnahmen - was zum Beispiel für die Straßenfotografie etwas problematisch ist, da es viel mit Bewegungsabläufen zu tun hat.
Wer von Hand handelt, erhält gute Resultate, aber nur von Hand. Aber auch andere Testresultate im Netz bestätigten meine Sicht. Es gibt keine andere Farbkamera, die die Farbintensität und Bildwiedergabe übertreffen kann, aber für Bewegtbilder (Straßenfotografie) ist sie nicht bestens gerüstet.
Der Leica X Vario ist meiner Ansicht nach sehr gut durchdacht: Er eignet sich hervorragend für den Einsatz in der Praxis: