Fujifilm X100t Kaufen

Kaufen Fujifilm X100t

FUJIFILM FinePix X100T, silber (62309196). X100T (23mm, 16.30MP, 6FPS, WLAN) - Kamera Fujifilm stellt mit dem neuen Fujifilm X100T nun die dritte Kamerageneration vor. Neue Features wie der erste hybride optische Bildsucher mit elektronischer Sucherfunktion, die neue Film-Simulation "Classic Chrome" und weitere gut ausgeklügelte Funktionen machen den X100T zu einer weiteren bedeutenden Entwicklung. Der Fujifilm X100T Hybrid-Sucher verbindet das optische Rahmensucher-Konzept mit einem Elektronensucher.

Der Purist bevorzugt oft das brillante, scharfe Abbild eines Optiksuchers. Die X100T vereint das Optimum aus beiden Bereichen. Das Gerät verfügt über eine 100%ige Reichweite und eine sehr hohe Auflösung von 2,36 Mio. Pixel. Bei Makro-Aufnahmen ist unter anderem der Elektronensucher mit der genauen Darstellung des erfassten Bildausschnittes sehr nützlich.

Die Sucheroptik hat eine 0,5-fache Vergrößerung bei einer festen Brennweite von 35 Millimetern (KB-Äquivalent) und einen angenehmen Betrachtungswinkel (ca. 26°). Der Gebrauch von reinen Glasbestandteilen und Gläsern mit niedrigem Lichtbrechungsindex garantiert ein brillantes, scharfes und verzerrungsarmes Erscheinungsbild. Ein eingebautes Prismen- und LCD-Element ermöglicht die Übertragung der Information aus dem Elektronensucher auf das jeweilige Sichtfenster.

Mit dem hybriden optischen Bildsucher kann der Photograph simultan ein optisch scharfes Bildsucherbild ansehen und die elektronischen Daten der aufgenommenen Bilder auslesen. Zum ersten Mal ermöglicht ein Optiksucher eine äußerst präzise manuelle Fokussierung. Zu diesem Zweck wird ein Bildteil elektrisch in Realzeit in paralleler Darstellung im Bildsucher dargestellt. Danach müssen Sie nur noch den Fokussierring so lange verdrehen, bis das Elektronenbild gestochen scharfe Bilder liefert - als ob Sie mit einer Sucherkamera fotografiert hätten.

Der Fujifilm X100T hat ein Glas mit der großen Lichtintensität F2, wodurch eine sehr kleine Tiefenschärfe erzielt werden kann. Im hellen Tageslicht, z.B. an einem Sonnentag, ist jedoch eine möglichst kurze Belichtungszeit wichtig. Zur Lösung dieses Problems ist die X100T mit einem elektrischen Shutter ausgerüstet, der extrem kurze Verschlusszeiten von bis zu 1/32.000 Sekunden erbringt.

Sie können auch eine allgemeine Fehlermeldung (falsches Foto, ungeeignetes Material, etc.) aufzeichnen. Der X100T ist nicht jedermanns Sache: Es ist ein klassisches Imaging-Gerät, ein Klassiker im Aussehen, aber auch ein Klassiker in dem Sinne, dass es um das Thema Photographie geht. Der X100T macht vollkommene Bilder, mit einer vollkommenen Benutzerschnittstelle für Menschen, die ernsthafte Bilder machen.

Der Clou des X100T ist natürlich der Sucher: entweder puristisch, pur oder mit Digitalanzeige. Besonders hübsch ist der Bildsucher bei sehr starkem Licht: Wenn auf dem Monitor nichts zu sehen ist, arbeitet der Spion immer. Alles in allem: die wirklich ideale Kamera für ambitionierte Fotoenthusiasten.