Der â??Olympus E-510â?? mit 10 Megapixeln und integriertem Stabilisator. Die Leinwand misst 5,0 x 3,7 Zentimeter und stellt das Motiv im Detail dar. Über Drücken kann der Live View"-Button auf Kamerarückseite auch vor der Zulassung auf dem Display angezeigt werden. EinstellungenNeben den Einstellungen (für Spiegelreflexkameras selbstverständlichen) können am Olympus unter über 20 Szenenmodi wählen Blendeneinstellung, Belichtungsdauer, Empfindlichkeitseinstellung und Weißabgleich eingestellt werden.
Belichtungsserien können auch fotografiert werden. Auf dem Steuerbildschirm werden die Objekte vor der Aufzeichnung angezeigt. BildstabilisatorDie Olympus E-510 verfügt über einen integrierten optischen Bildausgleich. Dies ist nützlich für Aufnahmen bei schlechten Lichtverhältnissen oder bei langen und verwacklungsfreien Blendeinstellungen. Die Bilder können parallel als RAW- und JPG-Dateien gespeichert werden. Dank des integrierten Bildstabilisators können mit der Olympus E510 auch mit Tele-Objektiven viele Aufnahmen ohne Dreibeinstativ gemacht werden.
Ein Vorschlag zu den Kampagnen in dieser Anzeige (von links nach rechts und von oben nach unten lesen): Wenn Sie sich als Journalist über eine der Anzeigen beschweren, besuchen Sie bitte den folgenden Link, um detaillierte Informationen über den Inserenten zu erhalten.
Artikeldaten: "Pro: sehr kompakte, gute Abbildungsqualität (geringe Abschattung, niedrige JPEG-Kompression), Bildstabilisierung im Kameragehäuse. "Die Olympus E-510 ist eine verhältnismäßig kleine und leichtgewichtige Spiegelreflexkamera mit einer großen Auswahl an Aufnahmemodi, die für den Wechsel von Kompaktkameras entwickelt wurde. "Verhältnismäßig gering und dennoch leicht. "Preis/Leistung: "Gut" "Die Olympus E-510 überzeugt durch ihr erfolgreiches Konzept.
"Bei der Olympus-Kamera gab es kleine Schwierigkeiten mit der Auflösungsrate. Mit der E-510 hat Olympus einen sehr gut ausgerüsteten Anfänger in der digitalen SLR-Aufnahmen. Der E-510 bekommt einen Einkaufstipp für seinen Bildausgleich. Die beiden Geräte sind durch die hellen Olympus-Zooms auch ein idealer Mitreisender. "Das E-510 und sein eingestelltes Objektiv sorgen für eine sehr hohe Bildqualität (auch bei hohem ISO-Wert....).
Die Olympus E510" hat wieder einmal gezeigt, dass mehr Bildpunkte keine Gewähr für eine höhere Qualität sind: "Außerdem: gutes Preis-/Leistungsverhältnis; sehr leicht und praktisch; Bildstabilisierung im Kameragehäuse; Reinigung der Sensoren; Live View. Der Olympus konzentriert sich rascher. "Pro: Sehr gute Abbildungsqualität (deutlich besseres Rauschverhalten), Features (u.a. Bildstabilisierung, Live View, Sensorreinigung). "Gegenüber der E-410 ist die E-510 nicht nur mit einem Stabilisator, sondern auch mit anderen Steuerungen und Funktionalitäten ausgestatte.
Phasen-MOS - Sensoren (10 Megapixel) EZ1442 Objektiv! Die Mattscheibe schrieb am Sonnabend, 07.06. 2008 um 17:23 Uhr: "Nach langer Zeit habe ich mich für die Zeit der E-510 entschlossen. Alles in allem eine sehr gute und gut ausgeklügelte Digitalkamera mit - für mich - einem überzeugenden Bedienungskonzept und einer überragenden Auswahl an Objektiven dank der Zuiko Objektive von Olympus.
Ich besitze seit einigen Jahren eine E-510 mit Doppelzoom. Die E-510 ist über das Doppelzoom-Kit angekommen und ich bin immer noch enthusiastisch. Sie werden von den meisten Herstellern in ihren Objektiven verwendet, aber Olympus nicht. Beim E-510 ist der Stabilisator im Kameragehäuse unterzubringen.
So kann auf kostspielige Ausrichthilfen in den Einzelobjektiven gänzlich verzichtet werden, da bei der E-510 jedes einzelne Objekt vollautomatisch auf der Digitalkamera ausgeregelt wird. Die Anlage hat mehrere Vorteile: Andererseits können auch die älteren Optiken für die Olympus E-510 verwendet werden - und trotzdem die Bildstabilisierung genießen.
Olympus hat mit der E-510 zu Beginn des Jahres 2007 den Wettstreit um die Spitzenklasse begonnen und den Klassenführer Canon EOS 400D attackiert. Das Olympus E-510 besticht durch seine umfangreichen Features sowie seine hohe Abbildungsqualität. Eine mechanische Bildstabilisierung sowie der "Supersonic Wave Filter", der den Sensor vor lästigen Staubverunreinigungen schützt, gehören zur Standardausstattung.
Darüber hinaus verfügt der Olympus über eine Live-View-Funktion über das 2,5-Zoll-Display als Ersatz für den Sucher. Dank seiner umfangreichen Ausrüstung ist der Olympus E-510 jedoch das günstigste Preis-Leistungs-Verhältnis seiner Art. Mit einem aktuellen Strassenpreis von 400 bis 500 Euros ist der E-510 ein echter Schnäppchenjäger. K100D Super, Nikon D3, Canon EOS-1Ds Mark III, Canon EOS 40D, Nikon D300, Panasonic Lumix DMC-L10, Sony Alpha 700, Hasselblad H3D II, Olympus E-3, Hasselblad H3D II-39.
Schicken Sie uns weitere Anregungen für nützliche Informationen über Olympus E510.