Optischer Sucher bei Digitalkameras

Optiksucher für Digitalkameras

Was sind die Vor- und Nachteile dieser beiden? Viewfinder, Full HD Video) schwarz. Unentbehrlich bei schlechten Lichtverhältnissen: Ein optischer Sucher.

Bildsucher & Monitor

Der Sucher und das Farb-LC-Display einer digitalen Kamera müssen ihre Eigenschaften bei der Wahl des passenden Bildausschnittes unter Beweis stellen. Diese vermeintlich triviale Aufgabenstellung ist jedoch beängstigend - und viele Fotokameras weisen hier klare Nachteile auf. Bei den meisten Digitalkameras ist ein optischer Sucher leicht über und/oder neben dem Objektivaufsatz angebracht.

Solche Sucher liefern auch in dunklen Umgebungen nahezu immer ein scharfes, helleres Abbild, das das LC-Display der Fotokamera nur im Schatten zeigt. Wenn Sie also oft mit Blitzlicht aufnehmen müssen (z.B. auf Partys), sollten Sie auf jeden Fall eine digitale Spiegelreflexkamera erwerben, die neben dem LC-Display auch einen Sucher mit einem Sucher hat. Das im Sucher dargestellte Motiv ist hier zu nahezu 100-prozentig identisch mit dem später gezeigten Motiv, was bei billigeren Fotoapparaten mit separatem Sucherobjektiv - insbesondere bei Großaufnahmen - nur teilweise der Fall ist.

Egal ob Reflex- oder Standardsucher: Bei Brillenträgern sollte auf einen " Dioptrienregulator " geachtet werden, damit sie die Kameras auch ohne Schutzbrille benutzen können. Laufen Sie ganz bequem mit der Fotokamera in eine schlecht ausgeleuchtete und für das bloße Auge noch gut sichtbare Einkaufswinkel. Zeigen die Displays nun nur noch schwarze, laute Schatten, dann werden die oben genannten Partyfotos mit dieser Digitalkamera kaum Erfolg haben - es sei denn, sie bieten auch einen tollen Sucher.

Stehen Sie mit dem RÃ?cken zu dieser Quelle und prÃ?fen Sie, ob das auf dem Bildschirm angezeigte Foto noch gut sichtbar ist. Einige LC-Displays funktionieren auch extrem langsam und weisen schnelle sich bewegende Gegenstände nur sehr verschwommen oder ruckartig auf. Verschieben Sie die Videokamera ein wenig hin und her, um zu überprüfen, ob das Gerät noch glatt und klar ist.

Mehr und mehr Digitalkameras verfügen nun über einen direkten Anschluss des Bildsensors - sozusagen eine Miniaturversion des Farbbildschirms auf der Rückseite der Kamera. Das Bild ist wie bei einer Spiegelreflex-Kamera nahezu identisch mit dem später aufgenommenen Bild - allerdings in der Regel mit sehr niedriger Bildauflösung und schlechter Bildwiedergabe.

Der Nachteil eines elektrischen Sucher ist vor allem in dunklen Räumlichkeiten offensichtlich. Wenn Sie nicht nur bei besten Lichtbedingungen fotografieren wollen, sollten Sie auf jeden Fall eine Fotokamera mit einem optischen Sucher verwenden. Ausnahmen bilden nur solche mit " Super-Zoom " und besonders langen Brennweiten, die bisher nahezu ausschließlich mit einem elektrischen Sucher zu haben sind.