Sony Hx60 Tipps

Tipps für Sony Hx60

Die besten Einstellmöglichkeiten des HX (hier HX50) Guten Tag zusammen, ich bin es gewöhnt, dass mein P7700 von meinem Nickon ein rasiermesserscharfes Foto hat. Dies ist zum Teil auf den grösseren Aufnehmer und die geringere Anzahl von Pixeln zurückzuführen. Die HX50 habe ich vor allem für den Feiertag angeschafft (wegen der geringen Größe und wegen der 30-fachen Zoom´s). Hier vor allem in der Großansicht.

Jetzt hat der Sony viele manuellen Funktionen. Mittlerweile habe ich mit ihnen bei normaler Beleuchtung sehr gute Resultate erzielt. Vielleicht hat der eine oder andere weitere Tipps auf Vorrat ( "so viele Models wie möglich"). Wobei ich es zu bedauern finde, dass sich der Wagen nicht abschalten lässt. Es handelt sich bei mir vor allem um Fotos aus dem Pferdesport.

Einsteiger mit Startaufgaben - Fotografie-Forum

Die Reisezoomkamera Sony HX60 habe ich mir angeschafft und habe einige nachfragen. Der Fotoapparat verfügt über eine übergeordnete automatische oder eine Normalautomaten. Wie erhalte ich mit dieser Fotokamera Fotos, bei denen der Untergrund verschwommen ist und z.B. nur eine einzige Personen scharfgestellt ist?

Gibt es irgendwelche nützlichen Tipps für den Einstieg, die jeder in Betracht ziehen sollte? Hello Chris, ich weiß nichts über die HX60, aber ein 1/2.3_Sensor von 17 mit einem Crop-Faktor von 5.6 wird nicht notwendigerweise helfen, eine Begleitperson vor dem Hintergund zu beschneiden, ich würde eine echte SLR-Kamera kaufen.

Dennoch wünsche ich mir, dass ich einige nette Bilder mit kleinen Tipps aus der Community und YouTube machen kann und ein wenig über die passende Fotografie erlernen kann. Gibt es hilfreiche Tipps für den Einstieg, die jeder beachten sollte? Der Fotoapparat verfügt über eine übergeordnete automatische oder eine Normalautomaten.

Im Allgemeinen - weil ich Ihre Fotokamera selbst nicht kenne: Am Anfang können Sie auch die Automatikmodi nutzen. Es gibt dafür nützliche Websites im Internet wie http://www.fotolehrgang.deZitat:2. Wie komme ich mit dieser Kameraaufnahme zu Bildern, bei denen der Hintergrundwert verschwommen ist und z.B. nur eine einzige Personen stark auffällig ist?

Entfernung von der Fotokamera zum Objekt so klein wie möglich. Entfernung zwischen Objekt und Untergrund so groß wie möglich. Einen Menschen auszuschneiden ist mit Ihrer Fotokamera etwas schwieriger, da sie einen kleinen Aufnehmer hat und nicht sehr hell ist. Man hat zwei Optionen, die erste wäre, sich der Figur zu nähern, aber dann muss man mit großen "Verzerrungen" ringen, das heißt, die Proportionen des Körpers sind nicht mehr richtig.

Eine zweite und bessere Variante ist die Befreiung der Testperson über die Fokussierung (d.h. den Zoom). "Das " Zimmer " ist jetzt so pur wie möglich und der Untergrund sollte völlig verschwommen sein. Achten Sie auf den Mindestabstand zwischen dem Objekt und dem Untergrund. Stellen Sie das Objekt so groß wie möglich dar (Nahaufnahme oder Vergrößerung) und öffnen Sie die Öffnung so weit wie möglich.

Aber bei Sony gibt es in der Praxis meist mehrere Automatiksysteme, die sich in ihren Einflussmöglichkeiten abgrenzen. Die Motive setzen die Gewichtungen in Abhängigkeit vom Motiven auf gewisse Merkmale. Es war mir nicht bewußt, daß eine Reflexkamera nicht das Ausmaß aller Dingen ist, denn im Netz wird meist nur über diese Form der Fotografie berichte.

So schauen Sie als Einsteiger problemlos in eine kompakte Fachkamera mit 30-fachem Zoomen? 16, 22:39Zum angebotenen ArtikelAls Einsteiger sehen Sie kein Hindernis mit einer kompakten Fachkamera mit 30fachem Zoomen? Bei jedem einzelnen Bild sehen wir ein Fehler, weil es immer einen Kompromiß ist. Doch selbst eine simple Superzoomkamera mit einem kleinen Mikrochip kann in gewissen Fällen besser sein als eine große SLR.

Schließlich wird kein Sau Ihre Fotokamera verlangen, wenn es Ihnen gelungen ist, ein ungewöhnliches Bild zu machen. An einem bestimmten Zeitpunkt werden Ihre Anforderungen Ihre Fotokamera wahrscheinlich überlasten, und dann ergibt sich die Problematik, wie Sie es besser machen können. Eine " Problematik " ist überhaupt keine Fotokamera. Wenn Sie die Fotografie einmal so sehr genießen, dass sie zu einem intensiven Freizeitbeschäftigung wird, erreichen Sie einen Zeitpunkt, an dem die technologischen Einsatzmöglichkeiten der Fotokamera auch bei entsprechenden Grundkenntnissen der Fotografie erschöpft sind.

Die anderen verbleiben auf der Scheibe, wenn sie aus der Fotokamera kommen.