Pentax News 2017

Die Pentax-Nachrichten 2017

Artikel über Gerüchte und Neuigkeiten über kommende Kamera-Neuheiten. Die Pentax in der Notlage Laut japanischen Studien kann Pentax am Rande des Aussterbens der Menschheit stecken. Dies ist die Zahl, die in den Pentax-Kassensystemen nach dem Ende des laufenden Geschäftsjahrs noch nicht vorhanden ist. Mit anderen Worten, Pentax hat im vergangenen Jahr die eigenen Prognosen bei weitem nicht erfüllt. 86 Mio. EUR sind eine beeindruckende Zahl und die Ursachen für den fehlenden Umsatz sind offensichtlich: Die ganze Kameraindustrie steckt derzeit in einer Krisensituation.

Im Jahr 2011 erwarb Ricoh die in Japan beheimatete Kamera-Marke Pentax für 125 Mio. USD. Zu diesem Zeitpunkt befand sich die Kameraindustrie noch in einem Boom, aber ab 2011 sollte es dann weiter abwärts gehen. In der japanischen Fachzeitschrift Nikkei Asian Review wird nun gemeldet, dass Ricoh mit drastischen Änderungen konfrontiert ist und dass auch ein vollständiger Ausstieg aus dem Kamerabereich eine Möglichkeit ist.

Darüber hinaus berichtete Nikkei, dass in Amerika 1.000 Mitarbeiter gekündigt werden sollen und in Japan weitere hinzukommen dürften: Die Gesellschaft wird eine kamerazentrierte Produktions- und Fertigungsstrategie für den Einzelhandel, zu der auch Marken wie Pentax und GR gehören, grundlegend überdenken. Nikkei's Report mag vielen Pentax-Anwendern Kopfzerbrechen bereiten, aber Ricoh hat rasch mit einer amtlichen Erklärung geantwortet und den Report wenigstens zum Teil abgelehnt:

Am Freitag wurde in einem Artikel berichtet, dass Rotary den Schrumpfungsprozess des Kameramarktes und den Rückzug aus den Konsumgütern in Betracht zieht. Darüber hinaus stellt die Firma in ihren Stellungnahmen fest, dass sie sich in den kommenden Jahren auf hochwertige Zusatzprodukte (d.h. teurere Kameras) sowie 360-Grad- und Virtal-Realitätskameras fokussieren möchte.

Lese-Tipp: Pentax K-70 Test: "Die bestmögliche Bild-Qualität aller APS-C-Kameras" Eines ist gewiss: Ricoh und Pentax werden in den kommenden Wochen ebenfalls stark restrukturiert - genau wie Nikon und zum Beispiel Peñasonic. Allerdings wird sich Ricoh offenbar nicht ganz aus dem Kamera-Geschäft heraushalten.

Dass Ricoh einen Widerruf in der amtlichen Presseerklärung ausgeschlossen hat, ist noch keine Garantie dafür, dass Pentax auch in den kommenden Jahren zu den großen Kamera-Herstellern zählen wird. Im Moment bestehen jedoch sehr gute Aussichten.