Rx 100 Lll

100 Lll

Sony: Cyber-shot RX100 III mit Bildsucher und besserer Linse Der Cyber-shot Sony Cyber-shot Pioneer CX100 III ähnelt den ersten beiden Modellen, aber im Innern hat sich einiges geändert. Lediglich der CMOS-Bildsensor des Modells mit 20,1 Megapixel ist gleichbleibend. Das Sony Objektivapparat mit Blende 1,8 und Blende 2,8 im Tele-Bereich ist im Bereich des Zoombereichs bis 70 mm (Kleinbildformat) wesentlich heller als sein Vorgänger.

Sony hat den Bereich der Brennweite auf 24 Milimeter ausgedehnt. Die Vorgängermodelle hatten eine Brennweite von 28 bis 100 Millimetern (KB) mit f/1,8 oder f/4,9. Eine größere Lichtintensität erlaubt kurze Belichtungszeiten, so dass es weniger Bewegungen und Verwacklungen gibt. Der OLED-Sucher, der wie ein Blitzgerät aus dem Koffer blinkt, ist die wichtigste Neuerung des RX100 III.

Der dritte große Unterschied besteht in der Video-Funktion. Auf XAVC S umgestellt und ermöglicht Datenübertragungsraten von bis zu 50 Mbit/s in Full HD. 4K-Filme werden von dem kleinen Sony nicht gemastert, vielleicht kann das eine Nachfolgerkamera. Unglücklicherweise hat der Pioneer Recorder weder einen Blitz -Schuh wie der Pioneer Recorder noch einen Mikrofon-Eingang, aber der Kameraleute kann auch den Handbetrieb oder das Programm, die Blende oder die automatische Zeiteinstellung beim Fotografieren verwenden.

Das Cyber-shot Sony Cyber-shot CX100 III wird ab Mitte Juli für rund 800 US-Dollar verfügbar sein. Die beiden Modelle sind weiterhin verfügbar.

Das RX100 III von Sony im Test: Kein Handy macht so gute Bilder.

Mit Top-Smartphones ist die Bildqualität wirklich gut - solange man bei guter Beleuchtung aufnimmt. Weil das viel mehr kann, wie ein Testfall des Sony RX100 III aufzeigt. Durch den hellen 20,2-Megapixel-Sensor sind Aufnahmen auf SLR-Niveau möglich. Großartig sind auch der elektronisch zu öffnende Bildsucher und die Geschwindigkeit des Auslösers.

Das RX100 III unterscheidet sich auch beim Zoomen von den Handys. In der Regel werden Aufnahmen ohne Szenenauswahl oder manuelles Einstellen zu stark belichtet.