Spiegelreflex oder Kompaktkamera

SLR- oder Kompaktkamera

Worin unterscheidet sich eine Spiegelreflexkamera von einer Kompaktkamera? Brückenkameras überzeugen durch extrem zoomstarke Objektive, die sich feinfühliger einstellen lassen als bei kompakten Digitalkameras. Kompakte Kamera mit Reflexsensor und fester Brennweite Die Markteinführung einer neuen Kompaktkamera ist geplant. Es wird als YF10 bezeichnet und verfügt über einen großen Aufnehmer. Eine Premium-Kompaktkamera mit einem großen 24,4 Megapixel großen Belichtungssensor APS-C, der sonst nur in Spiegelreflex- oder System-Kameras zu haben ist.

Ein weiteres besonderes Merkmal des Typs namens ?XF10? ist das Weitwinkelobjektiv mit fester Brennweite (28mm/f2,8).

Dabei werden Full HD-Videos mit bis zu 60 Bilder pro Sek. aufgenommen, 4K-Filme mit nur bis zu 15 Bilder pro Sek. Die Maße von 11,3 x 6,4 x 4,1 Zentimeter und ein Eigengewicht von fast 280 g mit Batterie und Memory Card machen den Film mit eingebautem Blitzgerät sehr praktisch und leicht.

Erhältlich ist der neue Modell in schwarz oder goldfarben ab Anfang September für 500 EUR.

Kompakte Kameraunterschiede: 5 Arten für ein Hallelujah

Ein weit verbreiteter Vorwurf, dass kompakte Kameras nur Urlaubsfotos sind, die von Smartphones schon lange abgelöst werden. Heute sind fünf völlig verschiedene Arten von kompakten Kameras erhältlich. Nahezu alle schlagen ein Handy in Sachen Qualität, viele auch SLR-Kameras. Stereotypen ohne jede Basis verunsichern unsere Kundschaft und machen manche gute Fotokamera in Verruf: wahre Fachleute, die man oft lesen kann, greifen zur Einzellinse - die einzige richtige Spiegelkamera!

Kompakte Kameras sind Urlaubsfotos und lange veraltet. Auch heute noch übertrifft fast jede Kompaktkamera die Qualität eines Smart-Phones. Manche überstrahlen gar die teuren SLR-Kameras. Die Problematik: Viele Verbraucher wissen gar nicht, was unter den sehr weit gefassten Begriff "Kompaktkamera" gehört. Fünf unterschiedliche Modelle, von der Superzoomkamera bis zur Premium-Kompaktkamera, die hundert oder mehrere tausend Euros kostet.

Normalerweise sind die einfachen Ferienkameras das erste, woran die Leute bei kompakten Kameras und oft auch das einzigste gedacht haben. Diese sind praktisch (im Gegensatz zu einer Spiegelreflexkamera) und mit einem Preis ab unter 100? sehr günstig. Meistens haben sie nur einen Bild-Sensor, der kaum grösser ist als der eines Smart-Phones.

Top-Smartphones sind auf Augenhöhe mit einigen kompakten Kameras. Deshalb wurden Einstiegskameras im Namen aller Kompakt-Kameras diskreditiert. Die meisten von ihnen sind zwar nur an ein Automatikprogramm angebunden - manuelles Einstellen ist kaum möglich. Sie sind schnell einsatzbereit und Sie können das Bild 3x, 5x oder sogar 10x ohne Qualitätseinbußen vergrößern.

Kompaktkameras für den Außenbereich sind in der Regel nicht anders als normale Ferienkameras. Sie können es also auf eine Mountainbike-Tour mitnehmen, zum Bergsteigen oder Skilaufen. Vieles kann auch zum Springen genutzt werden - mindestens bis zu einer Wassertiefe von wenigen Metern. Auf den ersten Blick ähneln sie SLR-Kameras, und Superzoom-Kameras sind nur im Verhältnis zu ihnen kompakten Abmessungen.

Aufgrund ihres festen Objektivs gelten sie jedoch immer noch als kompakte Kameras. Unglücklicherweise werde ich nicht danach gefragt. ? Superzoom-Kameras benutzen normalerweise sehr helle Linsen. Für viele können Blenden- und Verschlusszeiten auch von Hand eingestellt werden. Unglücklicherweise setzen viele Anbieter nur relativ kleine Sensorik im Gegensatz zu System- oder SLR-Kameras ein, was die Vorzüge von Zoom-Kameras übertrifft.

Finden Sie heraus, warum Super-Zoom/Bridge-Kameras für viele Photographen besser geeignet sind als SLR-Kameras. Dann gibt es noch Kompaktkameras, die auf den ersten Blick wie normale Ferienkameras ausfallen. Aber auch hier haben die Produzenten in der Regel viel besseres Equipment installiert: grössere Sensorik, zum Beispiel einen Bildsucher und die Option, die Aufzeichnung von Hand zu kontrollieren.

Dies kann entweder durch manuelle Einstellung von Blendeneinstellung, Belichtungszeit oder Empfindlichkeit (ISO) oder durch Korrektur der Belichtungszeit geschehen. Diese edlen Kompaktgeräte können je nach Ausstattung und Funktionalität 300 bis etwas mehr als 1000 EUR betragen. Auf den ersten Blick wirken sie wie System-Kameras, etwas kleiner als Spiegelreflex- oder Zoom-Kameras.

Einziger Unterschied: Das Glas ist fix montiert. Oftmals setzen die Produzenten hier auch feste Brennweiten ein. Eins ist klar: Wer das Glas tauschen will, braucht eine Spiegelreflex- oder Systemkamera. Diese sollten sich wenigstens einmal ansehen, ob sie mit einer geeigneten Brückenkamera, Super-Zoom-Kamera oder gar einer Premium-Kompaktkamera zufrieden sein werden.

Weil ich Ihnen mit diesem Artikel eines klar gemacht habe: Professionelle Aufnahmen können nicht nur mit einer Spiegelreflex-Kamera gemacht werden! Viele Kompakt-Kameras können das auch. Unglücklicherweise tun die Produzenten auch wenig, um die Kameras besser zu unterscheiden. So gibt es für den Laie nur noch die drei Kategorien SLR-Kamera, Systemkamera und Kompaktkamera.