Reisezooms fürs Vollformat sind rar. Die Sony fängt bringt mit 24 Millimetern schön Weitwinkel, dank 10-fachem Zoomen aber auch weitere ferne Beweggründe ein. Günstiges Tenx Universalzoom für Nikons Systemkamera Serie 1 mit Bildkorrektur. Für Die Sony System-Kameras mit APS-C Sensor sind mit diesem verhältnismäßig schweren 11fach-Zoom mit Bildverstärkerkontrolle erhältlich. Elffachzoom für Olympus Stiftkameras.
Mit 28-300mm f3,5-5,6 G ED VA ist der AF-S Nikkor nicht besonders weitwinkelig, dafür verfügt über einen kräftigen Tele-Bereich von 300mm. 7.5x Zoom für die System-Kameras aus der X-Serie von Fujifilm. Das Besondere am Objektiv: Es ist Staub und spritzwassergeschützt. Erhältlich es ist mit Anschlüssen für Canon, Sony, Sony, Pentax und Sigma.
Die versiegelte Linse hält sowohl den Witterungseinflüssen als auch fällt mit 405 g problemlos stand. Der Brennweitenbereich ist ausreichend für die meisten Beweggründe, der für ist Standard. Die DSLR von Canon, Nikon und Sony ist einer der kleinen Zooms. Kompakte 11fach-Zoom-Kameras mit leisem Piezo-Autofokus und Bildstabilisierung.
Travel Zoom für Die Kompaktkameras mit den Sensoren vom Typ Micro FourThirds sind selten.
Ich hatte vor der letzen großen Reise ins Ausland ein Objektiv für meine Spiegelreflexkamera mit etwas Vorbereitung aufgesetzt. Ich habe mich im Voraus sehr ausführlich mit dem Thema beschäftigt und möchte meine Erfahrung - vor allem den Vorteil und die Wahl eines Reise-Zoomobjektivs - mit Ihnen austauschen. Ich habe vor drei Jahren eine Canon 100 D geschenkt bekommen.
Das ist die kleinstmögliche und einfachste SLR von Canon, weil ich so ein riesiges Gerät nicht dabei haben wollte. Im Lieferumfang enthalten ist das Canon EF-S 18-55mm Objektiv. Die Canon EF-S 18-55mm ist ein hervorragendes Objektiv für Portraits, Innen- und Landschaftsaufnahmen. Die Linse ist leicht und funktioniert sehr geräuscharm. Es ist auch bildschirmstabilisiert, d.h. helle Menschen versuchen, das Objektiv zu balancieren.
Die Interaktion mit der Canon ist wie erwartet optimal. Der Canon EF-S 18-55mm wird bei Amazon individuell gekauft und ist für ca. 140 ? erhältlich. In der Praxis stellte ich rasch fest, dass die Zoom-Möglichkeiten des Canon 18-55 Objektivs nicht ausreichten - zum Beispiel, wenn man dem Motiv nicht durch Hindernissen oder Distanz ausweichen konnte.
Seitdem ich kein Foto-Profi bin, bin ich endlich beim AF 70-300mm 4-5,6 Di LD Macro der Fa. Tamron gelandet. Die Linse erhielt sehr gute Rezensionen. Das Objektiv ist für den Bereich der Brennweite recht leicht. Das Objektiv hat keinen Stabilisator. Doch nach etwa einem Jahr wurde mir klar: Um auf alle Fälle gewappnet zu sein, musste ich immer zwei Objektive bei mir tragen - Totalgewicht Fotoapparat, Tragetasche, beide Objektive ca. 1,5 kg.
Auch wenn ich beide bei mir hatte, hatte ich in der SLR in kurzen Augenblicken immer das Schlechte dabei. Das heißt, im praktischen Einsatz immer wieder zwischen den Linsen zu wechseln. In der Praxis. So habe ich endlich beide Objektive über ebay Kleinanzeigen verkauft und mich mit dem Preis auf die Suche nach der eierbedeckten Wollmilchsau gemacht. Abhilfe schaffen so genannte Travel-Zoom-Objektive, die einen großen Bereich der Brennweite innerhalb eines Objektives ausfüllen.
Selbstverständlich muss von Beginn an deutlich sein, dass diese Objektive ein Kompromiß sind. Die Canon EF-S 18-200mm hat einen Stabilisator und arbeitet sehr gut im Bildqualitätstest. Die Wahl dieses Modells konnte ich nicht treffen, obwohl alle meine Forschungen gezeigt haben, dass es ein gutes Reisezoomobjektiv ist.
Canon liefert keine Objektive mit größerer Reichweite für mehr Preis. Mit dem " Mega-Zoomobjektiv " von Tamron wird der größte der drei Brennweitenbereiche meiner Shortlist abgedeckt. Bei Tests und in der Rezession bekommt das Exemplar gute Bewertungen. Seitdem ich das Modell AF 70-300mm mit guter Bildqualität verwendet habe, ist es bei mir sehr beliebt.
Die Linse macht einen sehr hohen Qualitätseindruck und funktioniert sehr geräuscharm und präzise. In Tests und in der Rezession hat die Firma sehr gute Bewertungen erhalten. Endlich habe ich es für ca. 440 ? gekauft. Meine Schlussfolgerung: Zuerst kann ich nur den Erwerb eines Reise-Zoomobjektivs anregen. Sie tragen nicht so viel mit sich herum und sind auf alle photographischen Aufgaben vorzubereiten.
Alle drei präsentierten Objektive entsprechen dieser Anforderung sehr gut, so dass keine Fehler gemacht werden können.