Der Name "Little Sister" wird der neuen PENTAX K200D nicht mehr gerecht. In der K200D findet man viele Funktionalitäten der K10D und der neuen PENTAX Top-Kamera, der K20D. Der 10,2 MP-Sensor, das PRIME- und das DDR2-System sind seit über einem Jahr die Basis für ein optimales Bildergebnis für viele anspruchsvolle Photographen.
Viele gute Features sollten nicht verloren gehen, und so findet man in der PENTAX K200D wieder die Inhaltsstoffe der Dose. Funktionalitäten wie die opto-magnetische Verwacklungsreduzierung zählen heute ebenso zum PENTAX-Standard wie das Entstaubungssystem, der 11-Punkt-AF mit 9 Kreuztastern (SAFOX VIII) oder der Autofocus mit objektiv integrierter und ultraschallgesteuerter Scharfeinstellung.
Eine besonders vorteilhafte und effektive Arbeitsweise ist die kamerainterne Verwacklungsreduzierung. Sensorik erkennt Kamerabewegungen und kompensiert diese in jede beliebige Drehrichtung (3-dimensional). So sind Sie nicht auf teure Spezialobjektive angewiesen, sondern können nutzen, was Sie wollen. Eine besondere Belästigung ist der Schmutz auf dem Aufnehmer. Die auf Nanotechnologie basierende Beschichtung des LowPass-Filters schützt vor dem Absetzen von Ablagerungen.
In diesem Fall sorgen Vibrationsmechanismen dafür, dass der Schmutz ausgeschüttelt und im Gerät aufgefangen wird. Sollten dennoch hartnäckige Stäube auf den Fotos ein Problem darstellen, stellt die Staubwarnfunktion sicher, dass dieser für Sie erkennbar ist und mit dem optional lieferbaren Sensor Cleaning Kit beseitigt werden kann.
Um eine Beschädigung durch Verschmutzung, Dreck und Nässe zu vermeiden, sorgt 60 Dichtringe dafür, dass das Gerät nicht abreißt. So ist das einzeln lieferbare Akkufach auch gegen Feuchte und Spritzwasser durch 14 Verschlüsse gesichert. Akkufach und Fotoapparat sind ausschliesslich für je 4 Batterien vom Type AA (oder Akkus) vorgesehen.
Druckhaube - ObjektivanschlussPENTAX KAF2 Bajonett. Mit PENTAX KAF und KA Bajonetten kombinierbar. Bajonett, M42 und mittelformatige Linsen mittels Adapter sitzen zwar maschinell auf der Kammer, jedoch sind Restriktionen zu berücksichtigen. Ältere Optiken sind oft nicht auf dem Leistungsstand der K200D.