Doch in den vergangenen Jahren hat sich die Division zu einem defizitären Geschäft in Europa entwickelt. Ausserhalb Europas sind jedoch immer noch Exilkameras erhältlich. Außerdem versprach das Untenehmen, in einigen Jahren wieder innovative Fotokameras in Europa einzusetzen. Die Exilim N-Serie ermöglicht Ihnen den Sprung in die Digitalfotografie.
Casio legt vor allem Wert auf Gestaltungsvielfalt. Sie sollen durch eine spezielle Farb- und Flächengestaltung auffallen. Die unkomplizierten kompakten Fotoapparate sind mit 16 Megapixeln auf einem CCD-Chip, einem Standard-Zoom und einer HD-Videofunktion ausgerüstet. Dahinter verbirgt sich eine Kamera mit besonders hohem Zoom-Faktor.
Tatsächlich ist es ein fünf- bis sechsfacher Zoomen. Das mag Sie mit seinem kleinen und schmalen Gehäuse begeistern, ist aber im Gegensatz zu anderen Modellen nur serienmäßig. Diejenigen, die viel Zoomen benötigen, sollten daher die großen Exilim HI-Zoomkameras nehmen, da sie wirklich einen großen Zoombereich bieten.
Der 12,5- bis 24-fache optische Zoom wird von einem automatischen Bildstabilisierer auf den meisten Modellen der Serie HI-Zoom unterstütz endigt. Bei der Exilim ZR-Serie können Sie gut die Bewegung erfassen, da sie schnell reagieren kann. Bei der HDR-Technologie können besonders schwere Lichtbedingungen die meisten Bilder und z.B. auch Gegenlichtbilder aufnehmen.
Der ZR ist mit einem großen Vergrößerungsfaktor ausgerüstet, einfach zu handhaben und in einem kleinen Koffer. Vor allem diese Baureihe unterscheidet sich von den anderen Exilim Modellen. Dieser Exilim ist mit dem verbesserten CMOS-Sensor ausgerüstet, der es erlaubt, auch in dunklen Umgebungen gute Aufnahmen zu machen.