Finepix Hs10

Hs10 Finepix

Entdecken Sie die unglaubliche Aufnahmequalität der FinePix HS10. Testbericht über die FinePix HS10 (Digitalkamera) von fujiFilms Die FinePix HS10 von FUJIFILM kann kaum als kompakte Kamera bezeichnet werden. Die HS10 ist mit ihrem riesigen 30-fach Zoomobjektiv, dem großen Körper und vielen Knöpfen mehr wie eine vollwertige Spiegelreflexkamera. Jetzt hat das Unternehmen mit dem HS10 ein besonders beeindruckendes Gerät mit einem gigantischen 30fach-Zoom-Objektiv auf den Markt gebracht - ein neues Brennweiten-Rekord im Kompaktkamerasegment. Die HS10 ist mit ihrem Volumen und einem Gewicht von 745 g mehr wie eine Spiegelreflexkamera der Einstiegsklasse.

Das HS10 verfügt über voll manuell einstellbare Einstellmöglichkeiten und ein gerändeltes Rad zur individuellen Steuerung von Belichtungsdauer und Blendenöffnung. Mit dem Image-Sensor verlässt sich die Firma fuji-film nicht mehr auf den eigenen EXR-Sensor wie bei ihrem bisherigen Modell aus dem Hause EXR. So erreicht der HS10 eine anständige Schärfe von 1.059 Zeilenpaaren pro Bild bei ISO min und 773 Zeilenpaaren bei ISO 800 Allerdings können Wettbewerber wie der FZ38 bei gleichbleibender Sensorauflösung ein besseres Auflösungsergebnis erzielen.

Das HS10 ist in Bezug auf das Rauschen des Bildes weitestgehend nicht auffällig. Aber auch bei der Software setzt man auf einen leistungsstarken Filter, wie der hohe Verlust an Textur nachweist. Der CMOS-Sensor des HS10 funktioniert nach dem von vielen Sony-Kameras gewohnten Rückbelichtungsprinzip, daher ist es nicht verwunderlich, dass einige Zusatzfunktionen deutlich an die neueren Modelle von Cyber-shot erinnerten. Der HS10 nimmt Videoaufnahmen in Full-HD-Qualität mit kontinuierlicher Autofokussierung und Stereoton auf.

Tatsächlich ein großartiges Merkmal, denn gerade das zoom-starke Zoomobjektiv würde dem Filmvergnügen kein abruptes Ende setzen. Ähnlich wie bei der DSLR wird die Objektivbrennweite des HS10 manuell über einen Zoomring verstellt. In der Videobranche ist es mehr ein Hindernis, da eine stetige Zoom-Bewegung ohne Hilfe fast nicht möglich ist.

Für Aufnahmen über Kopf oder in der Höhe ist der HS10 mit einem 3-Zoll-Monitor ausgestattet. Allerdings nutzt das Unternehmen nur 230.000 Sub-Pixel für die Bildanzeige - Wettbewerber wie die P100 von Sony verfügen über das Zweifache und damit auch über ein scharfes Display. Basierend auf einer Reihe von Bildern stellt das HS10 diverse Sonderprogramme zur Verfügung:

Der umgekehrte Fall ist die Aufnahme mehrerer Bewegungsphasen in einem einzigen Teilbild. Schließlich gibt es noch das "Motion Panorama" des HS10 - ein weiteres von Sony eingeführtes Merkmal. Der Fuji berechnet jedoch lÃ?nger als die aktuellen Sony-Kameras. Selbst wenn der HS10 dank des neuen CMOS-Sensors bis zu 13,6 Aufnahmen in einer Minute machen kann, stellt sich die Arbeitsgeschwindigkeit aller Dinge als Achillessehne heraus und vermeidet eine verbesserte Positionierung in der Bestzeit.

Der Versuch zeigte, dass die FinePix bei Tag 0,86 Sek. braucht, bevor sich ein Foto in der Box befindet. Für die Aufnahme verwendet das Unternehmen vier kommerziell erhältliche AA-Batterien und wird mit einer Bildqualität von sehr gut 360 bis 1.150 aufgenommen. Ausstattungsmerkmale, Design und Gewichte der FinePix HS10 von FUJIFILM konkurrieren mit DSLR-Kameras: Mechanischer Zoomring, Blitzschuh und RAW-Format begeistern den ambitionierten Anwender.

Allerdings verbleibt die Abbildungsqualität bei einer guten Kompaktkamera, bei der Auslösegeschwindigkeit ist das HS10 auch eines der langweiligen Modelle. Wer die HS10 mag, sollte auch eine Einsteiger-DSLR in Erwägung ziehen wie die Sony Alpha 330, die im Testbetrieb überzeugt und derzeit ein besonders gutes Preis-Leistungs-Verhältnis hat.

Zum Aufholen der Zoom-Leistung des HS10 benötigt man auch ein Telezoom-Objektiv, wie das 70-300mm von ca. 150 EUR.