Fuji Xt1 Preis

Preis Fuji Xt1

Der Fuji XT2 übernimmt das klassische Design und die Bedienung des XT1, ist aber mit modernster Technik ausgestattet. FUJIFILME X Für 1599 EUR gibt es den X-T1 von Frujifilm. Aber auch eine spiegelfreie System-Kamera der Extraklasse: ein qualitativ hochwertiges und staub- und spritzwassergeschütztes Gehäuse aus Metall, viele Möglichkeiten der Handverstellung und eine ausgebohrte WLAN-Funktion. Schon auf den ersten Blick besticht der X-T1 von Frujifilm durch seine Vielfalt an Stellrädern. Die Bedienung des X-T1 ist dank der vielen Möglichkeiten der Handverstellung sehr komfortabel und blitzschnell.

Die vielen Möglichkeiten der Handverstellung des X-T1 von Frujifilm X-T1 sind eine besondere Eigenschaft. Durch ihr Metallgehäuse ist die Frujifilm X-T1 mit 744 g inklusive Akku und Kit-Objektiv die zurzeit schwerstes Systemkamera in unserem Prüffeld. In der Videobetriebsart läuft der X-T1 von Frujifilm mit 1920 x 1080 Pixel und 60 vollen Bildern pro Sekunde. In der Regel ist der X-T1 mit 1920 x 1080 Pixel ausgestattet. Auch der Funktionsbereich wurde von der Firma Frujifilm aufgebohrt, so dass Sie die Messkamera nun fernbedienen können.

Du brauchst jedoch eine zusätzliche Anwendung namens Frujifilm Camera Remote. In diesem Fall ist eine zusätzliche Anwendung erforderlich. Das Geotagging und die Bildübertragung funktionieren weiter mit der Fotoapplikation für Fujifilme. Vergrössern Das High-Resolution-3 -Zoll-Display des X-T1 von FUJIFILMS kann nach vorn und nach oben geneigt werden. Die Anzeige des FUJIFILMS X-T1 ist 3 Inch groß und hat eine sehr hohe Auflösung von 104000000 Pixel.

Darüber hinaus kann es um 90° geöffnet werden. Mit der Geräuschmessung des Fujifilms X-T1 werden gute bis sehr gute Resultate erzielt. Die X-T1 von Frujifilm richtet sich an alle Benutzer, die einen sofortigen Überblick über alle wesentlichen Expositionseinstellungen haben wollen. In Richtung des Bildrandes nimmt die Bildauflösung ab, ist aber immer noch hoch.

Die Systemkamera Frujifilm X-T1 ist jetzt auch in den Farben Anthrazit und mit Aktualisierungen erhältlich.

Der im Frühjahr lancierte witterungsbeständige X-T1 ist nun auch in der Farbvariante Graphitsilber und mit kleinen Funktionserweiterungen erhältlich - wie beispielsweise der elektronische Shutter mit 1/32'000 Stück. Mit der Anfang 2014 vorgestellten kompakten, spiegellosen System-Kamera X-T1 wird eine Schwester mit einer Version in "Graphitsilber" vorgestellt. Laut Frujifilm haben viele Photographen die X-T1 wegen ihrer Abbildungsqualität, des elektrischen Echtzeit-Suchers, des klassichen Bedienkonzepts und des wetter- und staubdichten Gehäuses geschätzt.

Der neue Frujifilm X-T1GSE mit elektronischer Blende, der neuen Lichtsimulation "Classic Chrome" und - laut Fuji - den neuesten Highlights der Ausstattung.... In Anlehnung an ein klassiches Erscheinungsbild und eine Zeit, in der jede einzelne Fotokamera von besonderem Feingefühl war, wurde das X-T1-Haus um eine exklusive Mehrfachbeschichtung aus Graphitsilber ergänzt. Durch das Aufbringen mehrerer dünnen Lagen auf das sich drehende Unterteil wird die Oberfläche "Graphitsilber" in einem rechnergesteuerten Verfahren erzeugt.

Eigenschaften von X-T1 Graphitsilber: . Die Funktionalität ist bereits bei der Produkteinführung auf dem X-T1 Graphite Silver eingebaut. Da ein Firmware-Update für Ende 2014 geplant ist, wird diese Funktionalität auch für die Schwarzfarbvariante des X-T1 aufbereitet. Die Konstruktionsprinzipien einer reflexionsfreien Systemkamera und des Elektronikverschlusses ermöglichen auch rauschfreie Aufnahmen - von Vorteil für Naturfotografie, Hochzeit sfotos oder andere geeignete Aufnahmsituationen.

Das OLED-Suchergerät verfügt über eine Vergrößerung von 0,77x und bringt alle gängigen elektrischen Bildsucher in den richtigen Farbton. Das Suchergerät verfügt außerdem über vier Anzeigemodi: 1 Im "FULL"-Modus wird die starke Vergrößerung des X-T1 Graphit-Silber-Suchgeräts vollständig ausgenutzt. Der elektronische Bildsucher hat den Vorzug, dass der Photograph das Motiv genauso sieht, wie es von der Fotokamera aufgenommen wird.

Manchmal möchte der Photograph jedoch ein Objekt wie durch einen visuellen Bildsucher sehen. Mit dem Firmware-Update steht diese Funktionalität auch für die Schwarzfarbvariante des X-T1 zur Verfügung.) Neben dem elektrischen Bildsucher ist der X-T1 Graphite Silver mit einem 7,6 cm (3 Zoll) großen, faltbaren 1,04 Mio. Pixel LC-Display ausgerüstet, das für hohe Kontraste und hervorragende Bildqualität sorgt.

Der innovative Hybrid-Autofokus des X-T1 Graphite Silver, der je nach Anwendungsfall einen Phasen- oder Kontrast-Autofokus einsetzt, erreicht sehr hohe Autofokus-Geschwindigkeiten von nur 0,08 Sekunden*. Der X-T1 Graphite Silver ist mit SDXC UHS-II-Speicherkarten kompatible und bietet mehr als doppelt so hohe Datenübertragungsraten wie SDXC UHS-I-Speicherkarten.

Mit einer integrierten Wi-Fi-Funktion ermöglicht das X-T1 Graphit Silver die Nutzung eines Smartphones oder Android Tablets als Fernsteuerung. Für den schwarzen "alten" X-T1 und den X-T1 Graphitsilber ist im Dez. 2014 ein umfassendes Firmwarestand mit den Funktionen X-T1 und X-T1 Graphite Silver vorgesehen. Entriegeln Sie die Knöpfe AE-L/AF-L: Die Bedienung der Knöpfe AE-L und AF-L kann mit dem Aktualisieren nach Belieben eingestellt werden.

Wahl des AF-Bereichs mit manuell eingestelltem Fokus: Bei der manuellen Fokussierung kann das Aktualisieren verwendet werden, um die Größe des Autofokusbereichs mit der AF-L-Taste zu ändern, wenn der Sofort-Autofokus aktiviert ist. Direkte Makro-Modusauswahl: Im AF-Modus erlaubt das Aktualisieren das Ein- und Ausschalten der Makrofunktion, ohne in das entsprechende Menu umzuschalten.

Für das Q-Menü, das einen Schnellzugriff auf oft verwendete Funktionalitäten ermöglicht, können individuelle Menüpunkte und die Menüstruktur der 4×4-Palette mit dem Aktualisieren noch leistungsfähiger gestaltet werden. Zusätzlich zu den bereits vorhandenen Frameraten von 60 Bildern/s und 30 Bildern/s werden mit dem Upgrade auch 50 Bilder/s, 25 Bilder/s und 24 Bilder/s verfügbar sein.

Die Aktualisierung ermöglicht es auch, die ISO-Empfindlichkeit im Voraus einzustellen und die Blenden- und Verschlusszeiten während des Filmens einzustellen. Durch die Aktualisierung ist eine Belichtungszeit von bis zu 4 Sek. möglich.