Das neueste Produkt ist der X-E3. Am besten ist der kleine Fujifilm bei guter Lichtverhältnisse und entsprechend geringer ISO-Einstellung, aber auch bei schwacher Lichtverhältnisse mit höherer ISO-Einstellung bleibt das Bild sehr detailgetreu. Video übernimmt die X-E3 in 4K mit UHD-Auflösung (3840x2160 Pixel) - das bietet für sehr detailgetreue Filme. Die X-E3 zeichnet wie die meisten Kameramodelle 4K-Video mit einer maximalen Auflösung von 30 Einzelbildern pro Sek. auf:
Ungünstig für für Schnelles Schwingen in Querrichtung - dort sind Läufer zu erkennen. Bildwettbewerb: Das Goldfoto 2018 Gewinne im Gesamtwert von Ã?ber Ã? Das X-E3 ist sehr kompakt und leicht. Die Gehäuse bringt nur 287 g auf die Waage â?" mit Speichermedium, Akku und dem fÃ?r den Testbetrieb benutzten FUJIFILM Fujinon XF 18-55mm w2. 8-4 R LM OIS sind es 642 g.
Dies macht die X-E3 zu einer der sparsamsten System-Kameras mit integriertem Zielsucher. Er ist kaum größer und schwer er als die Canon EOS M100 ohne integrierten Bildsucher und fast 50 g kleiner als das Schwestern-Modell Fujifilm X-T20. Bei einem Kompaktobjektiv wie dem Fujifilm Fujinon XF 27mm w2. 8 wird die X-E3 kurzzeitig mit einer Kleinkamera konfus gemacht.
Die Gehäuse des X-E3 ist so klein, dass der Bildschirm einen großen Teil der Rückseite beansprucht. Bei Fujifilm wurde das Schlüsselkreuz abgespeichert und durch einen Mini-Joystick ausgetauscht, um Raum für den Daumendruck auf für zu verschaffen. Somit liegen die X-E3 sicher in der Luft, ohne dass Sie aus Versehen die Knöpfe drückt betätigen müssen. Praxisnah, wenn der Photograph die Fotokamera ins Blickfeld rückt.