Canon Eos 1dxmk2

Kanon Eos 1dxmk2

Mit der EOS 1DX MK II hat sich Canon seit langem als Flaggschiff etabliert. Gewinnen Sie eine CANON EOS 1DXMK2!! https://www.youtube.

com/watch?v=CtGQ_UueIfo&t=9s. Erfahren Sie, wie die Canon Academy Ihnen helfen kann. Die Canon EOS 1Dx Mark II wird komplett ausgestattet und einsatzbereit geliefert! Zusätzlich zur Kamera erhalten Sie einen voll aufgeladenen Canon Akku.

mw-headline" id="Siehe_auch">Siehe auch[edit source code]

Serienaufnahmen bis zu 14 Bildern pro Sek. mit Auto-Fokus; 16 Bildern pro Sek. im Live-View-Modus mit verriegeltem Spiegelbild und ohne Foto. Jump up Canon (neben anderen Herstellern) zÃ??hlt die subpixelten Pixel, d.h. die Rot-, GrÃ?n- und BlaukanÃ?le jedes Bildpunktes einzeln und gibt daher das hintere Display als 540.000[Pixel] × 3[Farben] = 1.620.000 Pixel an.

Hochsprung unter ? EOS-1D X Marks II: Canons Flaggschiff DSLR macht 4K. Im: Englischen: Ingadget, Stand 14. Januar 2015. Veröffentlicht am 21. Januar 2016. Tom Seymour: Canon präsentiert die EOS-1D X Mark II - eine Flaggschiff-DSLR mit 4K-Funktion. Aufwärtsspringen ? Canon.de Datenblatt: Canon.de. Kanon. Springen Sie auf Was gibt's Neues: AF bei f/8 mit EOS-1D X Markierung II.

Kanon. Der erste Tag 2016.

Licht + Byte | Canon EOS-1Dx Mark II, Gehäuse

Die EOS-1D X Sign II besticht mit einem sehr variablen ISO-Bereich von 100 bis 51'200, der auf 50 bis 409'600 erweitert werden kann, unter allen Lichtverhältnissen. Das neue AF-System erlaubt erstmals das Fotografieren mit speziellen Verlängerungen oder Teleobjektiven, bei denen alle 61 AF-Felder mit 1:8-Geschwindigkeit arbeiten. Dadurch hat der Fotograf große Freiheiten bei der Auswahl der Schärfe.

Zusätzlich zu den bewährten AF-Technologien wie EOS iTR oder AF Case Einstellungen verfügt die EOS-1D X Mark II über das neue KI Servosystem AF III+, das die Tracking-Empfindlichkeit in Situationen erhöht, in denen sich ein Objekt schlagartig verschiebt. Der neue RGB+IR-Messsensor mit 360.000 Bildpunkten erlaubt zusammen mit dem AF-System eine genaue Fokussierung und eine noch bessere Erkennung von Motiven.

Mit der EOS 6D Markierung II wurde erstmalig eine Flimmerdetektionstechnologie eingeführt, die für gleichbleibende Expositionsergebnisse bei künstlichem Licht sorgt und somit ideal für Sportveranstaltungen in Innenräumen ist. Mit der EOS-1D X II werden neue Maßstäbe für Hochgeschwindigkeitsaufnahmen gesetzt. Er ist in der l Lage, Serienaufnahmen mit bis zu 14 Einzelbildern pro Sek. bei vollständiger AF|AE-Aufnahme in RAW-Auflösung zu machen.

So können Photographen den idealen Augenblick festhalten. Falls eine noch schnellere Bildgeschwindigkeit benötigt wird, können im Modus Livemodus bis zu 16 Einzelbilder pro Sek. aufgenommen werden. Kompatibel mit der Speicherkarte V2. 0 können beliebig viele JPEG- oder 170 RAW-Dateien in einer Serienaufnahme mitgeschnitten werden.

Bei der EOS-1D X Mark II handelt es sich um die EOS SLR-Kamera mit der bisher kürzesten Reaktionszeit. Hierfür ist unter anderem der neue Doppel-DIGIC 6+ eingesetzt, der es erlaubt, die vom Messaufnehmer aufgenommene Messdatenmenge mit maximaler Drehzahl zu verarbeiten. Bei der optimierten Spiegelausführung kommt ein neuer Antrieb zum Einsatz, der Serienaufnahmen auch bei maximaler Drehzahl mit minimalem Spiegelschwingen und Geräusch möglich macht.

Canons umfangreiche Erfahrungen im Bewegtbildbereich zahlen sich nun auch mit der EOS-1D X II aus. 16 Pixel) bei unterschiedlichen Frameraten und bis zu 60 Frames pro Sek. auf der CompactFast PC-Karte. 0COPY12 auf. Full-HD-Video (1. 920 x 080 Pixel) kann mit einer Bildfrequenz von 120 Frames pro Sekunde aufgezeichnet werden.

Von 4. 000 Videoclips mit 60 Einzelbildern pro Sek. können Sie ganz einfach einzelne Bilder mit einer Bildauflösung von jeweils 8,8 Megapixel auslesen. Canon Zwei Pixel CMOS AF-Technologie mit Filmservo-AF sorgt für schnelle und kontinuierliche Autofokussierung bei 4K- und Full HD-Videoaufnahmen. Der Fachmann hat mit der neuen Version die Möglichkeit, Aufzeichnungen zu verwalten und innerhalb von wenigen Augenblicken an Auftraggeber wie z.B. Agenturen weiterzugeben.

Der integrierte GPS-Empfänger versorgt die EXIF-Bilddaten mit den dazugehörigen Standortinformationen, so dass der Fotograf einen genauen Blick auf seine Fotos hat. Darüber hinaus verfügt der neue drahtlose Dateisender WFT-E81 über die WLAN-Verbindung nach dem Hochgeschwindigkeitsstandard 802. 11ac (5 GHz-Band). Für die EOS-1D X Markierung II hat Canon sowohl den Handgriff als auch die Steuerung der EOS Design-Sprache adaptiert und aufbereitet.

Der Fotoapparat passt gut in die Hände und zeichnet sich durch eine hervorragende Handhabung aus. Mit dem intelligenten Sucher II wird ein Messfeld von fast 100% erreicht.