Fujifilm Xe2s

Xe2s Fujifilm Xe2s

Bestellen Sie Fujifilm XE2S: kostengünstige Systemkameras bei alpafoto.de. Die Fujifilm X-E2S (EAN (inkl. Varianten) 4547410315448, 4547410315455) Kamera mit Wechselobjektiv Detaildatenblatt mit Preisvergleich.

Fototest Fujifilm X

Der Fujifilm X-E2S ersetzt den bisherigen X-E2 durch viele Innovationen. Der X-E2S ist eine weiterentwickelte Variante des 2013 eingeführten Zylinders. Die neue X-E2S funktioniert nun mit einem weiterentwickelten AF-System, das im Testbetrieb eine wesentlich schnellere Performance gezeigt hat und insbesondere bei der Aufnahmen bewegter Objekte einen großen Fortschritt bedeutet.

Er korrespondiert nun mit dem momentanen Zustand der Modelle X-T1 und X-T100 des Herst. Anders als der in Heft 4/2016 getestete Fujifilm X-Pro2, der ein komplett neuartiges Aufzeichnungssystem verwendet, behält der Fujifilm X-E2S den Bildsensor "X-Trans CMOS II". Die große Erfassungseinheit APS-C bietet eine Bildauflösung von 16,3 Megapixel und funktioniert ohne Tiefpass-Filter für höchste Schärfe.

Laut Fujifilm sollte uns dies an die Korngrößenstruktur des herkömmlichen Analogfilmmaterials errinern. Auf den ersten Blick scheint sich die Griffleiste des X-E2S auf der rechten Seite der Frontplatte auf den ersten Blick nur leicht verändert zu haben, was sich wiederum vorteilhaft auf die Bedienung auswirkt, da die eingesetzte Fachkamera damit besser in der Handfläche zurechtkommt. Lediglich für große Zeiger ist das Modell X-E2S etwas zu schmal.

Auch die bisher etwas vernachlässigten WLAN-Funktionalitäten der Fotokamera wurden ausgebaut. Die neue Applikation "Camera Remote" ermöglicht es Ihnen, das X-E2S zu fernbedienen und die Blenden- und Verschlusszeiten von Ihrem Handy aus im Handbetrieb einzustellen. Die Q-Taste der Messkamera wurde aktualisiert. Auch wenn die Einstellungsmöglichkeiten nicht die große Bandbreite erreicht, die beispielsweise die große Schwesterschwester X-Pro2 zulässt, sind viele Funktionalitäten ausbaufähig.

Bei der kontinuierlichen Bildvorschau kann die Aufnahmekamera entweder sieben oder drei Einzelbilder pro Sekunden aufnehmen. Nicht zwangsläufig erscheint die Fotokamera dafür ausgelegt, sondern für Straßenfotografie, Architekturfotografie, Portraits und dergleichen. In der Sucheranzeige stellt die Fachkamera ein digitales, gestochen scharfes und gestochen scharfes Bild aus. Unglücklicherweise verfügt die Fotoapparatur nicht über einen faltbaren Bildschirm, der für bodennahe Fotos oder in vielen anderen Fällen nützlich sein könnte.

Das kleine Klappblitzgerät der Fachkamera hingegen hilft bei der Aufhellung von Portraits bei der Gegenlichtbeleuchtung oder bei kurzen Entfernungen für Aufnahmen im Innenbereich. Mit Hilfe eines Blitzschuhs kann die Fachkamera auch mit System-Blitzen zusammenarbeiten und diese über die TTL-Messung auslösen. Verglichen mit dem neuen X-E2S sind Kompakt-MFT-System-Kameras wie die PEN E-PL7 von Olimpus. Fujifilm hat hier einen Wettbewerbsvorteil durch den größeren Aufnahmebereich seines X-Trans CMOS-Sensors.

Allerdings ist ihre Objektivpalette kleiner, so dass die Wahl auf ein X-E2S z. B. wegen seiner angenehmen Analogbildeigenschaften bewußt getroffen wird. Profi: Die Bild-Qualität ist sehr gut, die Bedienung ist unkompliziert und die erhöhte Schnelligkeit des AF führt dazu, dass der X-E2S den heutigen CSC-Standard erreicht. Contra: Der Kameraschalter und der Funktionsumschalter sind etwas zu schmal für große Zeiger.

Der Fujifilm X-E2S ist ein Kompaktmodell, das einen preiswerten Zugang zur X-Welt ermöglicht. Vorteile sind unter anderem der von Fujifilm in Eigenregie entwickelter Sensor "X-Trans CMOS II", der auch umfassende Foliensimulationen von Analogmaterial ermöglicht. Das Handling der Fotokamera wurde im Vergleich zum Vorgänger um einiges optimiert, vor allem der jetzt viel schneller gewordene Auto-Fokus bringt Mehrpunkte.

Die Retro-Ausführung sorgt für einen besonderen Zauber. Deren digitale Funktionen wie der Hochauflösungssucher sind auf dem neuesten technischen Niveau. In der Klasse der X-E2S-Kameras ist es mittlerweile üblich, auch Videoaufnahmen in Full HD-Qualität zu machen. Der neue Fujifilm macht da keine Ausnahmen, bietet aber auch als Alternative zu seinen Bildern einen Film mit 1.920 x 1.080 Pixeln.

Die X-E2S bietet mit einer Bildauflösung von nur 412 von 080 Zeilen in der Höhe ein sehr sanftes Ergebnis. Der Fujifilm X-E2S liegt mit seiner Videoaufzeichnung weit hinter den Resultaten des neuen Fujifilm X-Pro2 mit seinem neuen Aufnahmeraum. Der X-E2S hingegen erzielt wie die vorherigen X-Modelle nur im Filmmodus zufriedenstellende Resultate, die nicht mit seinen sehr günstigen Fotoresultaten Schritt halten.

SCHUSS RR-90 Schalter-Steuerung Fernsteuerung..... Batterie für Fujifilm NP-W126..... Patrona Hochwertige Batterie für Fujifilm NP-W126 NP-W126 NP-W126s..... SCHUSS RR-90 Schalter-Steuerung Fernsteuerung..... Batterie für Fujifilm NP-W126..... Patrona Hochwertige Batterie für Fujifilm NP-W126 NP-W126 NP-W126s..... SCHUSS RR-90 Schalter-Steuerung Fernsteuerung.....