Kleve, 27. April 2014 - Die neue FUJIFILM X30 ist die dritte Produktgeneration der Premium-Kompaktkameras der X-Serie auf dem Markt und die technische Entwicklung der neuartigen Top-Seller X10 und X1. Zusätzlich zu seinem leistungsfähigen CMOS-Bildsensor bietet er einen beeindruckenden elektrischen Echtzeit-Sucher und einzigartige FUJIFILM-Filmsimulationen für brillante Farbwiedergabe und harmonischen Klang.
Zudem verfügt die X30, wie es anspruchsvolle Profifotografen von uns gewohnt sind, über eine Fülle von Möglichkeiten zur individuellen Einstellung, die die Handhabung der Messkamera zu einem echten Vergnügen machen. Die Ausstattung der FUJIFILM X30 überzeugt: Der neuentwickelte Echtzeit-Sucher ist der grösste, am schnellsten und verfügt über die höchstmögliche Bildauflösung in dieser Kameraklasse. Für eine hervorragende Bildwiedergabe sorgen der 2/3-Zoll X-TransTM CMOS II Sensor*1 (12 Mio. Pixel ohne Tiefpassfilter) in Kombination mit dem EXR-Prozess II.
Mit der neuen Foliensimulation "Classic Chrome" werden die gestalterischen Einsatzmöglichkeiten ausgeweitet. Das Modell FUJIFILM X30 wird in den Farben Schwarz und Silber/Schwarz angeboten. Mit dem hochauflösenden Real-Time OLED-Sucher wird ein unübertroffener Überblick über die ganze Erde ermöglicht. Das Echtzeit-Suchergerät des FUJIFILM X30 ermöglicht eine so bequeme und schnelle Betrachtung, dass der Anwender schnell vergisst, dass es sich nicht um einen herkömmlichen visuellen Bildsucher handele.
Der Echtzeit-Sucher des X30 ist mit einer äußerst kurzen Ansprechzeit von 0,005*2 s nahezu ununterscheidbar von der Optikfassung. Die Fotografin kann sich ganz auf die Situation vor ihren eigenen Haaren fokussieren und ihr Objekt komfortabel festhalten. Zwei Drehregler auf der oberen Seite und sechs frei belegbare Tasten auf der Kamerarückseite ermöglichen einen raschen Zugriff auf oft genutzte Funktionalitäten.
Mit dem 7,6 cm (3 Zoll) LC-Monitor liefert der FUJIFILM X30 eine kontrastreiche Bildwiedergabe für eine deutliche und brillante Anzeige auch bei grellem Umgebungslicht. der FUJIFILM X30 ist für eine kontrastreiche Bildwiedergabe ausgelegt. Sie hat eine hochauflösende Bildauflösung von 920.000 Pixeln, die ein brilliantes und detailliertes Ergebnis während der Bearbeitung und Wiedergabephase garantiert. Einblenden von Führungslinien und eine elektrische Libelle helfen dem Photographen, die Position der Fotokamera präzise zu bestimmen.
Die Batterie des FUJIFILM X30 nutzt den NP-95, der die 1,8-fache Leistung der Vorgängergeräte hat. Weil der Akkublock über ein USB-Kabel in der Fotokamera aufgeladen werden kann, ist dies zu jeder Zeit und fast an jedem Ort möglich. Im Lieferumfang des FUJIFILM X30 ist der 2/3 zollige X-TransTM CMOS II Bildsensor mit 12 megapixel.
Durch die Farbfilteranordnung des X-TransTM CMOS II-Sensors ist sichergestellt, dass im Unterschied zu herkömmlichen digitalen Kameras der Einsatz eines Tiefpass-Filters nicht erforderlich ist. Auf der Grundlage der Zufallsanordnung von Silberhalogenidkristallen in Analogfilmen hat FUJIFILM eine Farbfilteranordnung aufgesetzt. Bei dem X-TransTM CMOS II Sensor handelt es sich um einen 6x6 RGB-Pixel-Filter, um ein irreguläres Bild zu erzeugen.
Darüber hinaus enthält jede Zeile des Druckers alle farbigen Informationen (RGB), was die Farbreproduktion weiter verbessert. Mit dem integrierten "Lens Modulation Optimizer" wird die Bildwiedergabe des FUJIFILM X30 noch weiter verbessert. FUJIFILM X30 hat einen sehr kurzen Auto-Fokus, der je nach Anwendungsfall einen Phasen- oder einen Kontrast-Auto-Fokus ausführt. Der Phasenautofokus des X-TransTM CMOS II-Sensors berechnet die Phasendifferenz mit wenigen Pixeln.
Selbst bei schlechten Lichtverhältnissen kann die Fotokamera stets rasch und präzise scharfstellen. In Kombination mit der äußerst kurzen Impulsverarbeitung des X-TransTM CMOS II wird das Aufzeichnungsintervall auf 0,3 Sek. reduziert und die Seriendauer auf bis zu 12 Frames pro Sek. gesteigert. Die FUJINON 4-fach optisches Zoomobjektiv des X30 verfügt über eine herausragende Geschwindigkeit von F2.0-F2.8. Über den gesamten Fokussierungsbereich von 28-112mm (entspricht KB) sorgt es für eine optimale Leistung mit einer hohen Auflösungsfähigkeit.
Die eingebaute Bildstabilisierung (OIS) erfasst Kameraverwacklungen und kompensiert diese mit einer beweglichen Objektive. Mit dem " Super-Makro-Modus " kann der Fotograf bis zu 1 cm in die Nähe des Motivs gelangen, um Details von kleinen Objekten aufzunehmen. Die neue Filmsimulation: "Classic Chrome" FUJIFILM kann auf 80 Jahre Filmentwicklungserfahrung und perfekte Farbreproduktion zurückblicken.
Wie früher, als er einen weiteren Spielfilm einführte, kann der Photograph zwischen den beiden Klassikern auswählen. Für die Simulation der typischen Farbtöne analoger Filmtypen stehen dem Fotografen mit dem FUJIFILM X30 verschiedene Filmsimulations-Modi zur Verfügung: "Velvia", "PROVIA", "ASTIA", "Classic Chrome" sowie "Pro Negativ S" (Standard) und "Pro Negativ H" (High Contrast)".
Alles, was der Photograph tun muss, ist "Mehrfachbelichtungsmodus" auszuwählen und das erste Aufnahmebild zu machen. Am LCD-Display kann der Photograph dann bereits sehen, wie das fertigen Panoramabild aussieht und das zweite Photo entsprechend aufnehmen. In der Betriebsart Full HD-Video (1920 x 1080) können Videoaufnahmen mit 60 Einzelbildern pro Sek. gemacht werden (alternativ: 50 fps, 30 fps, 25 fps oder 24 fps).
Mit der automatischen Szenenerkennung werden die Kameraeinstellungen gemäß einem der sechs verfügbaren Szenenmodi optimal eingestellt. Mit einer integrierten Wi-Fi-Funktion bietet der FUJIFILM X30 die Option, ein Handy oder Tablett* als Fernsteuerung zu nutzen. Alles, was Sie tun müssen, ist, die App "FUJIFILM Camera Remote" herunterzuladen und zu installieren. Anschließend muss die Wi-Fi-Taste an der Fotokamera gedrückt werden und der Benutzer kann sein Handy oder Tablett nicht nur als Fernauslösung für Bilder und Videos nutzen, sondern auch Einstellungen wie Verschlusszeit, ISO-Empfindlichkeit, Filmsimulationsmodus, Weißabgleich, etc. verändern.
Das Besondere an der FUJIFILM X30: Die kompletten Leistungsdaten der Fotokamera und des dazugehörigen Bildmaterials in Print-Qualität zum Herunterladen sowie weitere Infos zur FUJIFILM Electronic Imaging Europe und ihren Produkten unter www.fujifilm.de. im Intranet.