Das GX800 besticht durch seine Videofunktionen, einschließlich einer 4k-Videofunktion. Sie ist eine Kompaktkamera mit einem wasserdichten Kameragehäuse. Der 24 -Megapixel-Kamera hat eine beachtliche Lichtempfindlichkeit von ISO 100-819.200.
Canon PowerShot SX 130 IS im Test: Die neue Superzoom Digicam mit HD-Video wurde Ende Aug. 2010 vorgestellt. Im detaillierten Testbericht erfahren Sie mehr über die Vor- und Nachteile der Kompakte, die für ca. 200 EUR zu haben ist. Update: Der Nachfolger dieses Models, die Canon PowerShot SX 160 IS, ist ab sofort in Online-Shops wie Amazon verfügbar!
Canon PowerShot SX 130 IS im Test: In diesem Falle haben wir eine neue Digitalkamera zu einem günstigen Preis im Test: Die Canon PowerShot SX130 IS Kompaktkamera mit 12 Megapixel Sensor, bemerkenswertem 12fach-Zoom und HD-Video. Der Canon PowerShot SX130 IS ist ein "Fat Buzzer" im Gegensatz zu anderen 12-Megapixel-Digitalkameras.
Sie erhalten hier eine Digitalkamera, die über eine nutzbare Weitwinkelstellung sowie eine ausreichende Zoomleistung verfügt. Tipp: Die Canon PowerShot SX 130 IS ist bei Amazon.de oder im T-Online-Shop Deutschland erhältlich. Weitere DSLR- und Digicam-Modelle sowie eine detaillierte Kaufempfehlung findet man auf dem neuen Bewertungsportal www.digicam-test. at, wo man auch viele Tips und eine Anleitung zum Kauf der richtigen Digitalkamera vorfinden kann.
Die PowerShot SX130 IS ist für die meisten Situationen gut ausgerüstet (nicht nur für Bilder, sondern auch für Videoaufnahmen - aber mehr dazu später). Die Bilder der Digitalkamera in allen Zoom-Stufen bitte und beweisen, dass es sinnvoll ist, sich nicht den neuen Gestaltungsmöglichkeiten der Kameras zu entziehen und ein gerade auf den Markt gebrachtes Produkt zu erstehen.
Der Canon produziert scharfe Bilder, auf denen man nicht erkennt, dass diese mit einer Digicam unter 200 Euros gemacht wurden. Auch wenn die Digitalkamera im "Auto"-Modus sehr viel selbst justiert, sollten Sie als absoluter Fachmann ein bestimmtes Grundwissen über das Material haben, denn die vielen Taster und Einstellmöglichkeiten sollten für den Anwender kein Geheimnis sein, um ein optimales Ergebnis zu haben.
Sie merken nur, dass Canon ein Kamerahersteller und kein Elektronik-Hersteller ist, denn die PowerShot SX 130 IS bietet erfahrenen Anwendern Funktionen, die Sie gern mit einem einzigen Objektivreflex verwenden: Im Gegensatz zu vielen billigen Aufnahmen wird das Blitzgerät nicht automatisch eingeschaltet oder muss für die Scharfstellung im Dunklen gar eingeschaltet werden.
Sie können als eine der wenigen erschwinglichen Digitalkameras die Einstellung vollständig von Hand vornehmen: Dies fängt beim Schärfen an und geht von der Blendenöffnung bis zur Belichtungszeit und schließt mit dem ISO-Wert ab. Das ist ein Bravo Canon! Eine moderne Digitalkamera wie die PowerShot SX 130 IS hat natürlich auch eine Video-Funktion. Doch: Dies ist eine Kompakt-Digicam und keine Film-Kamera, also ist das Resultat in Ordnung.
Eine HiFi-Aufnahme mit einer solchen Digitalkamera sollte man aber sowieso nicht verlangen, da das eingebaute Mikrophon dafür nicht ausreicht. Unsere Schlussfolgerung: Die Canon PowerShot SX 130 IS ist in vielerlei Hinsicht die derzeit am besten geeignete Superzoomkamera auf dem Weltmarkt. Natürlich gibt es Schöneres (z.B. aus der Canon Ixus Serie) als den "Plastikbomber" SX 130 IS, der nicht in eine Hosen-Tasche paßt und jede Weste wölbt, aber in der Realität hatten wir kaum eine so gute Digicam in der Tasche, die beinahe an die eines teueren SLR heranreicht.
Hier kommt die hervorragende Allround-Kamera SX130 IS zum Einsatz. Die Vor- und Nachteile der Canon PowerShot SX130 IS: Ein weiterer Hinweis: Beim Kauf von elektronischen Geräten ist es oft sinnvoll, abgekündigte Modelle oder Verkaufsgeräte zu verwenden. Die Canon PowerShot SX130 IS löst in diesem Falle das Vorgängermodell 120 ab und ist lediglich ein Nachfolger. Denn das Prinzip ist " 12 statt 10 ".
Das Video wurde auf "kleine" Festplatten (1280 x 720 Pixel) aufbereitet. Durch die minimale Preisdifferenz von 30 EUR gegenüber dem Vorgänger ist der Kauf des SX130 IS jedoch lohnender, da Sie in jeder Hinsicht etwas mehr Performance erhalten. Zusatz (Danke an Dieter Reichelt für den Hinweis!): Bei der Canon Powershot SX 120 IS startet der Brennweitenbereich bei 36 Millimetern, der nicht mehr als weitwinklig zu bezeichnen ist.
Hinweis: Die Canon PowerShot SX 130 IS ist bei Amazon.de oder im T-Online-Shop Deutschland erhältlich. Zum Schluss noch ein Testbild mit maximalem Zoom von ISO 80, Blendenwert 5,6 und einer Belichtungszeit von 1/50 Sekunden (Größe: 2,14 MB): KLICK AUF DAS FOTOBILD FÜR DIE ORIGINALE GRÖSSE!