Ein CMOS-Sensor mit zehn Megapixeln nimmt das Bild in der WB2000 auf. Dieser Wert korrespondiert mit der Bildauflösung anderer kreativer Kameras wie der Samsung EX1 oder der Lumix DMC-LX5, die wesentlich aufwendiger sind. In punkto Qualität hinkt der WB2000 dem teuren Wettbewerb jedoch kaum hinterher: Wir vermessen eine Maximalauflösung von 1.224 Zeilenpaaren, die mit zunehmender ISO-Zahl nur allmählich abnimmt.
Obwohl das Rauschen beim Betrachten auf dem Bildschirm frühzeitig auftritt, ist es bei A3-Ausdrucken bis ISO 1.600 nicht auffällig. Die WB2000 sieht auf den ersten Blick aus wie eine Automatikkamera und verfügt für diese Applikation über 13 Szenenmodi, erstaunt aber mit vielen Funktionalitäten für den ambitionierten Fotografen: Es stehen sowohl manuell als auch halbautomatisch arbeitende Varianten zur Verfügung, die Blendeneinstellung kann in 14 Schritten erfolgen.
Es gibt Belichtungs- und Weißabgleichsreihe mit jeweils drei Bildern sowie Intervallaufnahmen - eine tolle Möglichkeit, z.B. aus vielen Bildern vom Abendlicht ein Video im Zeitraffer zu machen. Höchstens 2.880 Schüsse im 24-Stunden-Rhythmus sind möglich. Die von Sony-Kameras wie der Cyber-shot CX5 bekannten Schwenkpanoramen sind jetzt auch bei Samsung erhältlich.
Enttäuschend ist jedoch das Ergebnis: Die Bildauflösung beträgt nur etwa 600 Bildpunkte und es gibt bei der Montage der Kameras erkennbare Stitching-Fehler. Grundvoraussetzung für diese Möglichkeit ist eine rasche Serienaufnahme, bei der die WB2000 bis zu zehn Bilder pro Sek. aufnehmen kann. Der WB2000 verfügt beim Fotografieren über Full HD-Aufnahmen (1.920 x 1.080 Pixel), Stereoton und einen Mikro-HDMI-Ausgang.
Darüber hinaus ermöglicht die WB 2000 Zeitlupenaufnahmen mit 1000 Einzelbildern pro Sek. in Stempelgröße (192 x 64 Bildpunkte max. 10 Sekunden) oder mit 480 Einzelbildern pro Sek. (224 x 160 Bildpunkte, max. 3 Minuten). Die Konstruktion der WB 2000 ist chic und selbstständig. Allerdings verliert der Energiespeicher bereits nach 120 bis 360 Aufnahmen an Leistung - wahrscheinlich der Kaufpreis für das sehr feine 3-Zoll-AMOLED-Display (920.000 Subpixel).
Schließlich hat Samsung eine Ladestation im Angebot. Falls Ihnen außergewöhnliche, aber intelligente Automatikfunktionen am Herzen liegen, schauen Sie sich die Sony Cyber-Shot CSC-WX5 an: