An dieser Stelle können Angaben zur Übertragung von personenbezogenen Angaben an uns gespeichert werden. Wenn Sie die Facebook-Plugins verwenden, wird eine Verknüpfung zu Microsoft Dynamics aufgebaut, so dass Sie den Inhalt mit anderen Nutzern austauschen können. Wenn Sie die Plug-Ins beim Besuchen des Online-Shops verwenden und zugleich bei uns angemeldet sind, werden Ihre persönlichen Angaben an uns übertragen.
In den Datenschutzinformationen von Facebooks kann der Datenerhebungsumfang sowie die weitere Bearbeitung und Verwendung der Informationen ausgelesen und frei gestaltet werden.
Erfassen Sie personalisierte Videoaufnahmen mit einem CMOS-Sensor, einem leistungsstarken Digitalzoom, 5.1-Kanal-Surround-Sound und austauschbaren Objektiven. Wähle zwischen Bildraten von 24 oder 25/50p und gestalte dein Filmbild nach deinem Vorliebe. Der EXMOR® APS-C CMOS-Sensor mit 16,1 Megapixel verwandelt Ihre High -Definition-Videos auch bei schlechten Lichtverhältnissen in flüssige Aufzeichnungen in Kino-Qualität.
Kombiniert mit einem leistungsfähigen Vergrößerungsobjektiv können Sie Ihre Objekte bis zu 11 Mal stufenlos vergrössern oder gleichmässig und allmählich reduzieren, ohne Ruckeln in den Bildern zu erzeugen, da es durch einen Schalter am Kamera-Gehäuse gesteuert wird. Profi-Videografen wissen die freie Wahl des richtigen Objektivs zu schÃ?tzen.
Wählen Sie das richtige E-Objektiv ( "E-Linse" oder "A-Linse mit Adapter") für Ihre Einstellung aus. Die eingebaute Quad Capsule Spatial Array Mikrofone sind multi-direktional und ermöglichen die Aufzeichnung in Stereosound oder 5.1-Kanal-Surround-Sound. Mit dem programmierbaren Einstellrad und den DeepL-Zugriffstasten können Sie Belichtung, Blende, Weißabgleich und andere Parameter während der Aufzeichnung schnell anpassen.
Pioneer HDR-CX730E/CX740VE/CX760E/CX760VE/PJ710VE/PJ720E/PJ740VE/PJ760E/PJ760VE | Betriebsanleitung und Wartung
Anderenfalls kann das Speichermedium zerstört werden, aufgenommene Aufnahmen können nicht wiedergegeben werden oder gehen unter Umständen sogar unter. Schließen Sie den LCD-Bildschirmträger nicht, wenn der Videorekorder über einen USB-Anschluss mit anderen Geräts angeschlossen ist und der Videorekorder angelassen ist. Anderenfalls können die aufgezeichneten Daten gelöscht werden. LCD-Bildschirm und Sucher (HDR-CX730E/ CX740VE/ CX760E/ CX760VE/ PJ740VE/ PJ760VE/ PJ760E/ PJ760VE) sind hochpräzise gefertigt, so dass der Effektivpixelanteil über 99,99% ist.
Diese Beispielbilder in diesem Benutzerhandbuch wurden mit einer Digitalkamera gemacht und können leicht von den eigentlichen Displays auf dem Videorekorder abweichen. Im Folgenden wird der eingebaute Arbeitsspeicher (HDR-CX740VE/ CX760E/ CX760VE/ PJ710VE/ PJ720E/ PJ740VE/ PJ760E/ PJ760VE) des Videorecorders und der Memory Card als "Aufzeichnungsmedium" beschrieben.
Die Kamera ist nicht gegen Staub, Spritzwasser oder Wasser geschützt. Befestigen Sie den Videorekorder nicht an den nachfolgenden Bauteilen oder an den Klinkenbuchsen. Richte den Videorekorder nicht auf die Sonneneinstrahlung. Anderenfalls kann es zu einer Fehlfunktion des Camcorders kommen. Bewahren Sie den Videorecorder und das dazugehörige Material nicht an einem Ort mit extremen Hitze- oder Kälteeinflüssen oder starker Luftfeuchtigkeit auf.
Stellen Sie den Videorecorder und das dazugehörige Gerät niemals einer Temperatur über 60°C aus, wie sie bei direkter Sonneneinstrahlung, in der Umgebung von Heizkörpern oder in einem in der prallen Luft stehengebliebenen Autoparkplatz auftritt. Nichtbeachtung kann zu Funktionsstörungen oder Verformungen der Bauteile führen. Anderenfalls kann es zu einer Fehlfunktion des Camcorders kommen.
Anderenfalls kann es sein, dass der Videorekorder nicht richtig aufnimmt. Nichtbeachtung kann zu Störungen führen. Bei Eindringen von Schmutz oder Schmutz in den Videorekorder kann es zu Störungen kommen. An Fenstern oder im Außenbereich, wo das LCD, der Sucher (HDR-CX730E/ CX740VE/ CX760E/ CX760VE/ PJ740VE/ PJ760E/ PJ760VE) oder das Glas direkter Sonneneinstrahlung aussetzt.
Dies führt zur Beschädigung interner Teile des Sucher (HDR-CX730E/ CX740VE/ CX760E/ CX760VE/ PJ740VE/ PJ760E/ PJ760VE) oder des LCD-Bildschirms. Bedienen Sie den Videorekorder mit 6,8 V/7,2 V DC (Batterie) oder 8,4 V DC (Netzteil). Für den Gleich- oder Wechselstrombetrieb ist das in dieser Anleitung beschriebene Sonderzubehör zu benutzen. Schutz des Camcorders vor Feuchtigkeit wie z. B. Wasser oder Seewasser.
Bei Nässe kann es zu Störungen kommen. Vergewissern Sie sich, dass der LCD-Bildschirm und der Sucher (HDR-CX730E/ CX740VE/ CX760E/ CX760VE/ PJ740VE/ PJ760E/ PJ760VE) bei Nichtgebrauch des Camcorders ausgeschaltet sind. Umhüllen Sie den Videorekorder während des Betriebes nicht mit einem Lappen oder ähnlichem.
Anderenfalls kann sich im Gerät Wärme ablagern. Wenn Sie den Videorekorder so lange wie möglich in optimalem Betriebszustand halten möchten, sollten Sie ihn etwa einmal im Monat einschalten und die Aufnahmen aufnehmen und abspielen. Falls der Videorekorder oder der Akku sehr warm oder kühl wird, kann es sein, dass die Aufzeichnung oder das Abspielen mit dem Videorekorder aufgrund der in solchen Situationen aktivierten Schutzfunktion des Videorekorders nicht möglich ist.
Auf dem LCD-Bildschirm oder im Sucher wird in diesem Falle eine Meldung angezeigt (HDR-CX730E/ CX740VE/ CX760E/ CX760VE/ PJ740VE/ PJ760E/ PJ760VE). Falls Sie den Videorekorder an einen Notebook anschliessen, der nicht an eine Stromversorgung gebunden ist, wird der Akkupack des Notebooks während dieses Vorganges entladen. Eine solche Verknüpfung zwischen Kamera und Rechner ist zu unterlassen.
Abhängig von dem mit dem Videorekorder verwendeten USBGerät kann es sein, dass der Videorekorder nicht richtig funktionier. Anderenfalls könnte der Videorekorder nicht richtig funktionieren. Achten Sie beim Anschluss des Camcorders an ein anderes Endgerät über Datenkabel darauf, dass der Anschluss des Camcorders korrekt erfolgt. Schließen Sie den LCD-Bildschirmträger nicht, wenn der Videorekorder über einen USB-Anschluss mit anderen Geräts angeschlossen ist und der Videorekorder angelassen ist.
Anderenfalls können die aufgezeichneten Bilddateien gelöscht werden. Mit dem Aktiven Interface-Schuh kann die Stromversorgung von Accessoires wie z. B. einer Videolampe, einem Blitz oder einem Mikrophon (separat erhältlich) erfolgen. Wenn der LCD-Bildschirm und der Sucher (HDR-CX730E/ CX740VE/ CX760E/ CX760VE/ PJ740VE/ PJ760E/ PJ760VE) am Videorecorder geöffnet und geschlossen werden, schaltet sich das Gerät ein bzw. aus.
Für weitere Information lesen Sie bitte die Gebrauchsanweisung des entsprechenden Zubehörs. Die Aktiv-Schnittstellenschuhe sind mit einer Sicherheitsvorrichtung ausgerüstet, mit der das angeschlossene Material fest befestigt werden kann. Um Zubehörteile anzuschließen, stecken Sie es nach innen bis zum Anschlag hinein und schrauben Sie die Schrauben fest. Um Zubehörteile zu entfernen, lockern Sie die Schrauben, stecken Sie das Material nach unten gedrückt und entfernen Sie es.
Falls beim Fotografieren von Videos ein externes Blitzgerät (separat erhältlich) an den Blitzschuh angeschlossen ist, deaktivieren Sie das externe Blitzgerät, da sonst der Ton beim Aufladen des Blitzgerätes aufgezeichnet werden kann. Ansonsten können Farbabweichungen und andere Beschädigungen auftauchen. Bei Verwendung des Camcorders in einer kühlen Atmosphäre kann ein Interferenzbild auf dem LCD-Bildschirm erscheinen.
Benutzen Sie ein leichtes Reinigungstuch, um Fingerabdrücke oder Stäube vom LCD-Bildschirm oder der Blitzfläche zu beseitigen. Die Linse mit einem weichem Lappen abwischen: Halten Sie die Linse an einem Platz mit guter Belüftung und so wenig wie möglich Staubeinschlüssen oder Verschmutzungen wie möglich.