Mit dem Leica M0,8 28 Millimeter Objektiv aus der SUMMILUX-M Serie wird der ikonische Charakter von Analogobjektiven in die virtuelle Bildwelt übertragen. Durch die für Digitalkameras vorgesehene Optiken eröffnet sich der Phantasie ein neuer Raum. Eine analoge Anmutung war mit technologisch anspruchsvolleren Optiken kaum möglich. Mit den Leica M 0.8 SUMMILUX-M Gläsern, die weit von klassischen Technikgläsern entfernt sind, wird dieser Blick in die Aufnahme gebracht und Sie können Licht und Hautfarben mit einem einzigartigen Gefühl von Deutlichkeit, Farbigkeit und Ausstrahlung einfangen.
Die Leica M 0.8: M-Objektive für die Verwendung mit Cinema-Kameras
Leicas kompakte Messobjektive haben einen sagenumwobenen Namen. Inzwischen gibt es einige der aktuellsten in angepassten Gehäuse wie Kino-Objektive für Dreharbeiten. Das neue Objektiv "Leica M 0. 8" umfasst fünf Hochgeschwindigkeitsobjektive von 21mm bis 50mm, letzteres ist das Modell mit dem Namen Noctlux. Sie wurden von der Leica-Schwester CW Spezialoptik entworfen und werden von ihr vermarktet.
Leicas Vollformat-Objektive der M-Serie KB sind für die Analog- und Digital-Sucher-Kameras der M-Serie entwickelt worden. Das manuelle Objektiv kann auch an unzähligen anderen spiegelfreien Fotoapparaten verschiedener Hersteller sowie an Leica T- und SL-Modellen mit Adapter verwendet werden. Mit der Objektivserie "Leica M 0. 8" hat die Leica-Schwesterfirma "CW Sonderoptik" für Benutzer, die diese Linsen für Dreharbeiten nutzen wollen, nun weitere Kinoobjektive in ihr bestehendes Produktprogramm aufgenommen.
Mit den Objektiven "M 05. 8" wird das typische Aussehen und der typische Eindruck der legendäre M-Objektive in die Erlebniswelt der bewegten Bilder gebracht. Durch eigens angepasste Gehäuse mit 0,8 Profilkettenrädern können diese für die Verfilmung bestens genutzt werden. Das " M 0,8 " Objektiv behält die klassische Bildeigenschaft eines herkömmlichen M-Objektivs, verfügt aber über eine glatte, mit einem Klick angepasste Blendeneinstellung sowie 0,8 /32 Pitch-Ränder für Schärfe und Blendeneinstellung.
In der laufenden Produktionslinie bei Leica in Wetzlar werden die Linsen gezielt hergestellt und vermessen. Die fünf schnellsten Motive mit den entsprechenden Brennweiten hat CW auf den Markt gebracht, die sowohl individuell als auch als Komplett-Set verfügbar sein werden. Das Sortiment "M 0. 8" besteht aus den Objektiven: Die Linsen wurden für Sensorik und Filmmaterial im 35mm Vollformat (24x36mm) aufbereitet.
Damit umfassen sie die Großbildsensoren von Kinokameras wie die "Dragon 8K VistaVision" von RED ebenso wie die Vollformat-Sensoren von filmfähigen Fotoapparaten der "Sony Alpha 7" Serie und der Leica SL. Die ( (Film-)Kameras mit kleinerem Bildsensor im Format Super35 und S35+ verwenden einen schmaleren Bildkern und nützen den Sweet Spot der Linsen.
Die Linsen mit einem Eigengewicht von 320 bis 700 g sind auch für gewichtsempfindliche Cine-Anwendungen wie Multi-Top und Kardanring geeignet. Bei den Objektiven "M 0. 8" bleibt der Anschluss "Leica M" erhalten, um die geringen Maße zu erhalten. Das Objektiv funktioniert auch gut mit einem Leica SL, der eine qualitativ hochstehende 4K- und Full HD-Videoaufnahme bereitstellt.
Die Filmkameras der Serien DSMC und DSMC2 (Digital Still Motion Camera ) von Red Digita Cinema sind mit einer Wechselobjektivhalterung (Arri PL, Canon EF und Nikon F) und einer "Leica M"-Montage erhältlich. So können sowohl herkömmliche M-Objektive als auch die neuen "M 0. 8 "-Modelle an allen derzeit erhältlichen Rotkameras (Scarlet, Epic, Weapon 6K, Weapon 8K mit 8K mit 8K mit 8K mit 8K Helium) verwendet werden.
Für die Nutzung der Objektive M erfordern die roten Kameras auch einen angepassten optisch-tiefpassigen Filter (OLPF), der von CW Spezialoptik zur Verfügung gestellt wird. Auf den oben erwähnten Fachmessen werden die Objektive "Leica M 0. 8" erstmalig mit Live-Demos vorgestellt. Es wird erwartet, dass sie im ersten Vierteljahr 2017 über das weltweite Händler-Netzwerk von CW Spezialoptik verfügbar sein werden - nicht über den normalen Leica-Vertrieb.