Leica S Preisvergleich

Preisvergleich Leica S

Eigentlich war das S bereits für das Frühjahr angekündigt. Mittelformat-Kamera Leica S (Typ 007) jetzt erhältlich Der 30 x 45 Millimeter große CMOS-Sensor ohne Tiefpass hat eine Auflösung von 37,5 Megapixeln und wird von einem Maestro II-Bildprozessor unterlegt. Bei einer seriellen Geschwindigkeit von 3,5 fps. Mit dem CMOS-Sensor können Video aufnahmen in Full HD-Auflösung (1920 x 1080 Pixel, 23, 25 oder 30 fps) und im Super 35mm-Modus auch Cinema-4K (4096 x 2160 Pixel, 23 fps) verwendet werden.

Das Farbstichprobenverfahren ist auf einem professionellen Level mit 4:2:2:2.

Der Leica S Körper (Typ 007) "DEMO".

Leica präsentiert mit dem Leica S (Typ 007) das neue Spitzenmodell für das S-System. Der neue Leica S verfügt über eine große Anzahl grundlegender Neuerungen wie den Leica CMOS-Sensor und den Leica Maestro II Bildprozessor, die der Mittelformatfotografie neue Perspektiven eröffnen. Der Leica S verkürzt und erleichtert den Arbeitsablauf bei der Fotografie mit einer Fülle von Funktionen, die im Mittelformat einmalig sind - und das nicht nur dort.

Das Leica Summicron-S 1:2/100 mm ASPH Portrait-Teleobjektiv ist eine neue Maßstäbe in Sachen Anfangsblende und Bilddiagramm. Die Leica S zeichnet sich durch den neuen Leica CMOS-Bildsensor und den neuen Maestro II-Bildprozessor aus. Bei einer Bildrate von bis zu 3,5 Frames pro Sek., Full HD-Video in Vollformat-Sensorgröße und 4k-Videofunktion, schnellem Live-Blick und bester Abbildungsqualität bei allen ISO-Einstellungen dokumentieren die Leica S (Typ 007) wieder ihren Referenzzustand im Mittelformatsegment.

Die Leica S (Typ 007) ist mit einem vorausschauenden Auto-Fokus ausgestattet, so dass die Bildschärfe von sich bewegenden Objekten rasch und zuverlässig eingestellt werden kann: Die Fachkamera erfasst die Bewegungen des Objekts und prognostiziert den Abstand zum Zeitpunkt der Freigabe. Zusammen mit ihrer beeindruckenden Bildwiedergabe und der damit verbundenen Bildrate setzen die Leica S neue Standards in der industriellen Action-Fotografie im Mittelformat.

Die Leica S ist zur Zeit die erste Profikamera mit einem integrierten GPS-Modul, das die Positionen der momentanen Position in den Exif-Daten der Bilder erfasst und auf Kundenwunsch auch die Uhrzeit des Systems selbst einrichtet. Die Anzeige auf der oberen Kappe des Leica S wurde nun als transflektierendes Anzeigegerät konzipiert, um eine einwandfreie Lesbarkeit auch bei starker Sonneneinstrahlung zu gewährleisten.

Mit zwei neuen Bedienelementen auf der Abdeckkappe kann die LiveView-Funktion oder die Videoaufzeichnungsfunktion direkt angewählt werden. Die Leica S-Kameras sind für den alltäglichen Gebrauch über viele Jahre hinweg ausgelegt. Der Leica S (Typ 007) weist nach wie vor alle geprüften Qualitäten des Systems S auf. Hierzu gehören der große Aufnehmer im Leica Pro-Format von 30 x 45 Millimeter sowie die Ausrüstung mit Microlinsen, die eine gleichbleibende Bild-Helligkeit bis in die Ecke ausstrahlen.

Bei den derzeit zehn Leica S-Objektiven, von denen sechs wahlweise mit zentralem Verschluss ausgestattet sind, sind alle gängigen Objektivbrennweiten und ein hochwertiges Tilt-/Shift-Objektiv verfügbar. An die Leica S können auch viele Mittelformat-Objektive anderer Anbieter über Adapter angeschlossen werden: Die Objektive der Firma Haselblad H können mit dem S-Adapter H und die Objektive der Firma Kontax 645 mit der Leica S mit dem S-Adapter C verwendet werden, die alle über einen kompletten Funktionsspektrum wie z. B. Auto-Fokus, Zentralverschluss und automatische Iris verfügen.

Die Leica S ist auch im Detail konsequent auf höchste Alltagstauglichkeit ausgerichtet, wie z.B. mechanisch gesicherte Kabelverbindungen, zwei Speicherkartensteckplätze für CompactFlash- und SD-Karten, weiter optimierter Stromverbrauch und das kratzfeste Sichtglas. Der Leica S (Typ 007) wird im zweiten Vierteljahr 2015 verfügbar sein.