Die Aktivitäten an den Kais können über Online-Kameras verfolgt werden. Le port de Hirtshals ist eine lange Geschichte. Im Jahre 1804 gab es eine kleine arme Gemeinde in Hirtshals und die Idee, dort einen Hafen zu bauen, wurde wieder erwogen. Enfin, im Jahre 1917, wurde der Hafen von Jørgen Fabiger geplant und gebaut.
Nach langer Zeit der Entwicklung ist sie zu einer der größten Fischereien Dänemarks geworden. Der Bau des Fischauktionshauses im Jahre 1930, in dem Fisch an Restaurants, Einzelhändler und Verarbeiter in ganz Europa verkauft wurde und wird, brachte den ersten Hafen von Dänemark auf den Weg. In den Jahren 1960 bis 1980 boomte die Fischereiindustrie im Hafen von Hirtshals.
Die dänische Regierung will für den Markt den Hafen mit einer Plakette in Skandinavien zu einem wichtigen Akteur im dänischen Offshore- und Seeverkehrssektor machen. Es ist nicht zu bezweifeln, dass dieser wichtige Hafen wesentlich zur dänischen Wirtschaft beiträgt. Der Hafen, der wie die Hirtshals-Kamera 24 Stunden am Tag bewohnt ist, transportiert Waren wie Lebensmittel, Kleidung und Rohstoffe für die Industrie.
Eine große Menge des Seeverkehrs, der Güter zu verschiedenen europäischen Häfen befördert, wird vom Hafen Hirtshals aus abgewickelt. Mit der Webcam kann man sehen, dass dieser Hafen an der Küste recht klein ist. Der Hafen misst regelmäßig die See- und Windverhältnisse. Die Höhe der Wellen im Hafen variiert zwischen 2 und 2,5 Metern.
Der Hafen von Hirtshals ist durch die Linie Hjørring-Hirtshals mit dem dänischen Bahnhof verbunden. Celao ermöglicht es, den Güter- und Personenverkehr vom Hafen ins Landesinnere zu verlagern. Der Hafen ist auch mit den Häfen Llinheden und Emmersbæk verbunden. Es ist ein weiterer Hafen, der von der Privatsphäre des eigenen Hauses aus gesehen werden kann, wie z.B. Klapeida Harbour und Nida en libanes.