Nikon D810 Erfahrungsbericht

Erfahrungsbericht Nikon D810

Die Nikon D810 (Speed) speichert Serienaufnahmen mit bis zu 5,1 Bildern pro Sekunde, ein Bild pro Sekunde schneller als ihr Vorgänger. Die Nikon D810 - Erfahrung mit dem Großformat Ich benutze die Nikon D810 seit ca. 7 Monate für verschiedene Designs. Finde in diesem Artikel heraus, was ich mit ihr gemacht habe, was ich an ihr mag und was nicht. Nachdem ich mehrere Jahre lang mit der Nikon D3000 Urlaubsfotos gemacht hatte, war es an der Zeit, meine Foto-Tasche mit einer Fotokamera für eine Rundreise in die USA zu erweitern.

Der Nikon D3000 war immer ein zuverlässiger Partner für mich, aber wenn es um den Betrieb und insbesondere um ISO-Werte über 400 geht, gehe ich davon aus, dass das Potenzial steigen wird, wenn ich einen neuen kaufe. Bei der Suche nach einer Fotokamera habe ich mich über das Thematik informiert und festgestellt, dass die Nikon D810 kurz vor der Markteinführung steht.

Das Nikon D810 sollte mich zusammen mit den Vollformatgläsern auf der USA-Rundreise mitnehmen, um seine Stärke bei allem zu zeigen, was vor dem Objektiv zu mir kommt. Das Nikon D810 hat in vielen Fällen bewiesen, was es kann. Schon bei der Fotografie der Milchstraße tat sie ihre Pflicht und hielt fest, was mit dem bloßen Blick nicht mehr ersichtlich war.

Der Nikon D810 ist für die Ewigkeit gebaut. Man hat das Gefühl, dass sie von einem Metallblock alles weggestochen haben, was nicht wie D810 ausgesehen hat. Um sicherzustellen, dass diese Plastik gut in die Kamerahand passt, wurden oft angefragte Stellen mit einer Gummibeschichtung versehen. In der Regel ist sie mit einem Gummiband ausgestattet. Ein Einstellrad an der Vorderseite und eines an der Rückseite für Öffnung und Verschlusszeit rastet ein, so dass Sie immer die passende Einstellung vorfinden.

Lediglich die Schaltfläche für die Klammerung gelingt es immer wieder, sich vor meinen Finger zu versteck. Das muss überwunden werden, denn ich benutze die Schaltfläche nur, wenn mein Gesichtsausdruck sowieso nicht am Zielsucher haftet. Für mich als Nikon D3000-Anwender war der Verschluss etwas gewöhnungsbedürftig. Daran habe ich mich gewöhnt.

Der Nikon D810 hat als gentechnischer Abkömmling des Nikon D800 seine guten Seiten und einige sehr spannende Neuerungen an Board ererbt. Der Nikon D810 hat mit 1/8000s eine gerne gesehene Reservation parat, mit der auch bei Tag schnelles Bewegen gefroren werden kann. Ein kreuzförmiger Kreis von vier Personen an den Schärfepunkten zeigt der Fotoapparatur an, dass sie sich beim Scharfstellen auf diesen Bildbereich konzentriert.

Um Lichter zu vermeiden, benutze ich oft Spot-Messung zusammen mit AE-Lock, um den hellsten Teil des Bildes zu zeigen. Als Gegenmaßnahme verfügt die Nikon D810 optional über einen elektrischen Auslöseverschluss. Diesen Modus öffne ich, wenn ich die Messkamera auf ein Kamerastativ aufschraube.

Wenn ich außerhalb der Wohlfühlzone fotografiere, benutze ich oft den Live-View-Modus, um beim Durchblick durch den Zielsucher nicht im Schmutz zu landen. Auf der Kameradarstellung kann ein elektronisches Horizontbild angezeigt werden, so dass die Messkamera im Live View-Modus relativ gerade ausgerichtet werden kann. Dadurch wird die waagerechte Ausrichtung der Messkamera wesentlich vereinfacht.

Mit der Nikon D810 können Hobby-Filmemacher Full-HD-Videos mit 60 Einzelbildern pro Sekunde aufzeichnen. Das Nikon D810 hat eine Schaltfläche, die für alle wesentlichen Aufgaben zur Verfügung steht. Zusätzlich zu den vorgeschriebenen Einstellrädern für Blendenöffnung und Blendenbelichtung gibt es auch die weit verbreitete Schaltfläche für die Belichterkorrektur in unmittelbarer Nähe der rechten Seite. Auf der linken Seite der Messkamera befindet sich die etwas weniger häufig verwendete Einst. Die folgenden Einstellmöglichkeiten für ISO, Weissabgleich, Belichtungsmessung und Abbildungsqualität sind oben rechts zu finden.

Die Nikon D810. Weniger oft verwendete Funktionalitäten oben auf der linken Seite. Auch von allen Digital-SLR-Kameras von Nikon ist die oft unterschätzte Belichtungstaste AN-L/AF-L bekannt, die sich auf der Kamerarückseite wiedergibt. Mit einer von drei Funktionalitäten kann diese Funktion an Ihre eigenen Bedürfnisse angepaßt werden: Unmittelbar neben der Belichtungstaste AF-L/AF-L verfügt die Nikon D810 über eine AF-On-Taste, um den Auto-Fokus ohne den Verschluss zu aktivieren. In diesem Fall wird der Auto-Fokus ohne den Auslöseknopf aktiviert.

Mit der AF-Eintaste fokussiere ich auf einen speziellen Bildausschnitt und speichere ihn direkt danach mit der AE-L/AF-L-Taste. Wenn Sie die AE-L/AF-L-Taste gedrückt halten, bewegen Sie die Fotokamera zu dem Abschnitt, den Sie aufnehmen möchten. Es gibt zwei zusätzliche einstellbare Schaltflächen auf der Frontseite der Videokamera.

Die Eintauchfunktion habe ich einer Schaltfläche und den Aufnahmespeicher der anderen zugeordnet. Wenn Ihnen nicht alle Knöpfe und Räder genügen, können Sie alle anderen wesentlichen Funktionalitäten in einem Usermenü speichern. Insgesamt kann die Nikon D810 sehr rasch für ein spezielles Bild konfiguriert werden. Selbstverständlich produziert die Nikon D810 auch sichtbare Bildstörungen, aber die Bilder sind trotzdem sehr nützlich.

Beim Nikon D3000 führten ISO-Werte über 400 zu sehr unattraktiven Abbildungsfehlern, einschließlich unkontrollierter glühender Bildpunkte. Beim Nikon D810 gibt es dagegen einen ziemlich körnigen Filmimpression. Bei der Aufnahme der Milchstraße musste die Nikon D810 nachweisen, ob sie das Sehen des Menschen übertrifft. Aufgrund des großen Informationsgehalts der RAW-Dateien konnte die für das bloße Betrachter kaum sichtbare Milchstraße in der Post-Processing sehr gut ausgearbeitet werden.

Die Nikon D810 erzielt mit einem Standard-ISO-Wert von 64 auch bei Tag eine hervorragende Detailgenauigkeit. Welche Vorzüge habe ich an der Nikon D810? Das Nikon D810 ist ein echtes Arbeitspferd. Egal ob schöne Morgenstunden, schlecht beleuchtete Schluchten oder Bilder der Milchstraße - sie hat mich in keiner Weise enttaeuscht und ihre Arbeit immer souveraen erledigt.

Bei den wenigen Fällen, in denen die Resultate nicht meinen Vorstellungen entsprechen, lag das Hindernis immer hinter der Fotokamera. Doch dem Blick des Nikon D810 entkommt (fast) nichts. Welche Vorteile hat mir die Nikon D810? Das bläst natürlich auf einem sehr hohem Level, aber es gibt auch etwas Aufwärtsluft im Nikon D810.

Alle Smartphones haben heute GPS und das viel billigere Nikon DS5300 ist auch damit ausgestattet. Der Einsatz von zwei SD-Karten, wie es bei der Nikon D7100 der Fall war, macht für mich mehr Spaß. Mit dem USB-Kabel kann die Videokamera beim Anschluss an das Heimnetzwerk ohne lästiges Einstecken mit dem PC verbunden werden.

Ein Teil der erwähnten Funktionalitäten wurde in die Nikon D750 eingebaut, aber dies kam zum einen kurz nach der Nikon D810 auf den Punkt und zum anderen ist es etwa 1200? billiger. Deshalb wäre es nicht schade gewesen, auch die Nikon D810 damit zu ausstatten. Welche Erlebnisse haben Sie mit dem Nikon D810 gemacht? Sie fragen sich, ob die Nikon D810 auch die passende Lösung für Sie ist?