Omd M5

Amd M5

Der leistungsstarke Zoom M Zuiko Digital ED 12-40mm f2.8 passt gut zum Olympus OM-D E-M5 Mark II. Der Olympus OM-D E-M5 Mark II im Test: Für die Preisbewussten

Er ist nur die Hälfte so teuer wie das Topmodell OM-D E-M1, verfügt aber über ein ebenso gut geschlossenes, frostsicheres Metall-Gehäuse. Die OM-D E-M5MarkII verfügt darüber hinaus über alle Vorteile einer hochwertigen Olympus-Kamera, wie den automatischen 5-Achsen Bildstabilisator, die Live-Birnenfunktion, WLAN, einen ausklappbaren und schwenkbaren Touch-Screen und einen gut funktionierenden 100%-Sucher mit einer effektiven 0,74fachen Vergrösserung.

OM Olymp

Beim Zoomen wird die Präzision des Tamrons und des 2.8/40-150 Pro leicht unterschritten, aber das Pro-Objektiv funktioniert sehr zügig. "Der erste OM-D bleibt in Sachen Ausrüstung und Schnelligkeit etwas hinter den bisherigen Fahrzeugen zurück, ist aber mit 600 EUR wesentlich billiger. "Image (40%): "gut" (2.0); Image (10%): "gut" (1.9); Flash (5%): "befriedigend" (2.7); Viewfinder (5%): "sehr gut" (1.5); Monitor (10%): "gut" (2.5); Handling (30%): "gut" (1.9).

Preis/Leistung: "günstig" "Pro: Hochauflösung; geringes Rauschen; große Eigendynamik. Der OM-D hat neben den bereits vorhandenen Filteroptionen zwei neue Optionen: den'dramatischen Effekt'.... Er ist hochauflösend, lichtstark und brilliant. Das Bild ist sehr hochwertig. Bildkontraste bis zu ISO 1.600 können mit dem olympischen System erfasst werden. Der OM-D E-M5 kann kein tiefschwarzes...."

"Die OM-D-Serie von Olympus baut auf den bis in die 90er Jahre produzierten OM-Kameras auf. Wunderschön ist der vollelektronische Bildsucher mit 1,44 Megapixel und 100% Feldabdeckung. Ein kleiner Hinweis auf die kompakte Bauweise der Kameras und ihre Funktionsvielfalt. "Der staub- und spritzwasserdichte Olympus OM-D ist wetterbeständig und über handliche Rollen und Knöpfe sehr einfach zu bedienen.

Der große elektrische Bildsucher unterstützt Sie dabei. Außerdem bietet es eine ausgezeichnete Abbildungsqualität mit messerscharfen Bildern und kaum erkennbarem Rauschen auch bei schlechten Lichtverhältnissen und hohen ISO-Werten. "Bild-Qualität (40%): "gut"; Monitor (10%): "gut"; Videoaufnahme (10%): "gut"; Flash (10%): "durchschnittlich"; Bedienung (30%): "gut". "Der OM-D-M5 ist noch keine echte echte Konkurrenz zu den Video-Profis von Panasonic (GH2 und GH3) im MFT-Bereich, aber eine beeindruckende Bild-Qualität mit spezieller Optik, ausreichenden manuellen Möglichkeiten sowie einem sehr effizienten Anti-Shake und exzellenter Funktionstüchtigkeit machen ihn zu einer erfolgreichen Neuheit in der Videowelt....".

Bild-Qualität bei ISO 100-400: 4 von 5 Sterne; Bild-Qualität bei ISO 800-1600: 3 von 5 Sterne; Bild-Qualität bei ISO 3200-6400: 2,5 von 5 Sterne; Ausstattung/Leistung: 4 von 5 Sterne. Wer einige Aufnahmen aus der eigenen Tasche macht, wird durch das geringe Gewicht der Kameras ohne vorheriges Kurzhanteltraining möglich.... wird bei bewegten Bildern oft verkannt.

Wohin Sie als "Profi" mit der großen Video-Kamera nach Haus gehen möchten, können Sie mit dem kleinen E-M5 ganz einfach eine Dreherlaubnis bekommen. Das ist der elektrische Zielsucher. Die Belichtungskorrektur ist daher bereits vor dem Auslöser im Bildsucher ersichtlich. Ein echtes Vergnügen ist der Olymp, denn mit max. neun Einzelbildern pro Sek. hat er eine bemerkenswerte serielle Bildrate, mit der er wieder einmal mit Spiegelreflexkameras der gehobenen und zukünftigen Profiklasse konkurriert.

Auch wenn die Abbildungsqualität des E-M5 sehr gut ist, kann die Bildauflösung des neuen 16 MP-Sensors nur mit den Premium-Objektiven von Olympus voll ausgenutzt werden. L ängst hat die Olympus D - M5: Endlich, worauf die Welt der Fotografie in Staub und Spritzwasser gewartet hat - Probedesign Klicken Sie,...... Der Olympus Om - D O - M5 Markierung II....

Seit einigen Jahren vergleiche ich den OM-D von Olympic mit dem Sony NEX-6, dem Sony A58 und dem X-E1 von Sony. Einige Überlegungen - damit nicht aus Versehen systembezogene Besonderheiten für die Unbefriedigung mit dieser herausragenden Fotokamera beschuldigt werden. Sie wurde im MÃ??rz 2014 als ErgÃ?nzung zu meiner DSLR-AusrÃ?stung erworben.

Bisher hatte ich auf meinen Fahrten immer mein DSLR-Equipment dabei, weil ich nie auf eine gute Fotoqualität verzichtet habe. Über die Digitalkamera wurde schon viel berichtet, aber wenig über das Pro-Kit. prependTo('#opnns . sctn-ftr'); Die Bildschirmauflösung ist sehr hoch, das ist vor allem auf die offensive Detailverarbeitung zurückzuführen, die Olympic verwendet.

Sie ist bis ISO 800 nahezu geräuschlos und brilliert mit hoher Detailtreue. Moderate Abbildungsfehler können erst ab ISO 1.600 erkannt werden, aber die Abbildungsqualität ist immer noch gut. Mit einer Bildrate von 8 Bilder pro Sek. macht der Olympic nur die ersten 15 Bilder.

Auch der Batterieverbrauch hängt davon ab, ob Sie z.B. den Elektronensucher oder das Anzeigegerät verwenden, so dass er von Person zu Person variieren kann. Sie können wählen, ob die Kameras alle notwendigen Eingaben automatisiert machen sollen oder ob Sie die Auswahl der gewünschten Parameter und Programmierungen selbst vorgeben. Durch die Daumenöffnung und den kleinen Griff passt die Digitalkamera trotz ihrer kompakten Abmessungen gut in die Hände.

Die Menüführung benötigt etwas Übungszeit, erlaubt dann aber eine umfassende Kamerakonfiguration. Die hochauflösende Elektronik des Suchers sorgt für ein helleres und brillanteres Erscheinungsbild. Verschiedene Richtwerte, zwei Libellen und eine Belichtungs-Vorschau können sowohl im Zielsucher als auch auf dem Bildschirm angezeigt werden. Beunruhigend: Bei schlechten Lichtverhältnissen rast der Bildsucher ein wenig.

Ein Stereo-Mikrofon ist im Gerät integriert. Der OM-D E-M5 von Anica wurde am 08.08.2017 zum letzten Mal revidiert. Mit dem elektronischen Bildsucher kann wie mit dem vom Betrachtungswinkel unabhängigen Touchscreen-Bildschirm gewählt werden. Die Anzeige kann ausgeklappt und fixiert werden, um Aufnahmen aus ungünstiger Position zu machen. Der Fokus kann per Fingerdruck auf dem Bildschirm eingestellt werden.

Das Fokussieren über den Zielsucher ist zum Kinderspiel geworden. Für die spiegelfreie Systemkamera gibt es wie beim jeweiligen Kamerahersteller gewohnt viel zu kaufen und die Verbindung mit dem Leica Objektiv macht die OM-D E5 zu einer Spezialkamera. Der Japaner feierte mit dem E-M5 ein digitales Revival der ehemals bekannten OM-Serie, an das sich Fotoliebhaber noch sehr gut erinnern.

Exakt vor 40 Jahren stellte die Firma Olympic ihre analogen SLR-Kameras der OM-Serie vor und nun kann die lange Geschichte des Digitalfotografen fortgesetzt werden. Mit der neuen spiegelfreien Systemkamera haben Sie endlich eine Profikamera der Pen-Serie in der Hand. Hierzu gehören das spritzwasserdichte und extrem stabile Magnesiumgehäuse und der eingebaute elektronische Bildsucher mit Vollbild.

Die E-M5 vermittelt trotz ihrer Kompaktheit den Anschein einer echten Spiegelkamera, wie es sich viele professionelle Photographen wünschen. So wird die kostbare Fotokamera nicht nur vor Regenschauern geschützt, sondern auch vor einer ganzen Flut von Regenwasser - so können Sie dem Kameramann einen Wassereimer über den Schädel werfen, ohne sich Gedanken über weitere Beschädigungen zu machen.

Er kann eine Sensitivität von ISO 100 bis 25.600 bieten und mit einer 5-Achsen-Bildstabilisierung die Qualität des Bildes verbessern - ein wirklicher Vorteil, da bisher nur zwei Stufen erreicht wurden.