Pentax Optio S1

Die Pentax Optio S1

PENTAX präsentiert mit der neuen Optio S1 mehr als nur eine neue Kamera. Wir bewerten die Optio S1 von Pentax: Vergleichen Sie die Pentax Optio S1 mit. Der Optio S1 - Tolle Optik mit viel Technologie

Weitere Informationen zu Plätzchen finden Sie in den Datenschutzhinweisen. PENTAX präsentiert mit der neuen Optio S1 mehr als nur eine neue Fotokamera. Das fast 20 Millimeter schmale GehÃ?use mit seiner attraktiven Chrom-Optik verbergen qualitativ hochstehende Technik in voller Ausstattung. Der Optio S1 ist ein wahrer Blickfang. Durch das silberchrome Kameragehäuse wirkt die Fotokamera sehr edl und wertvoll.

Die schwarzen Gehäusefarben sind völlig dezent, während die minzgrüne Fotokamera all ihre Eleganz entfaltet.

Digitalkamera Pentax Optio S1 2,7 inches schwarzes Gehäuse

PENTAX präsentiert mit der neuen Optio S1 mehr als nur eine neue Fotokamera. Das fast 20 Millimeter schmale GehÃ?use mit seiner attraktiven Chrom-Optik verbergen qualitativ hochstehende Technik in voller Ausstattung. Der Optio S1 ist ein wahrer Blickfang. Durch das silberchrome Kameragehäuse wirkt die Fotokamera sehr edl und wertvoll.

Die schwarzen Gehäusefarben sind völlig dezent, während die minzgrüne Fotokamera all ihre Eleganz entfaltet. Der Pentax Opti S1 verfügt über ein Zoom-Objektiv von 28-140 Millimetern (KB vergleichbar) mit 14 Megapixel Bildauflösung, eine Liste von Funktionen, die keine Wünsche offen lassen. In Verbindung mit der Gesichtautomatik erfasst die Fachkamera den Menschen im Bilde, verbessert alle Einstellmöglichkeiten und sorgt dafür, dass die betreffende Persönlichkeit im besten Sinne erstrahlt.

Ein edel verchromtes Aluminium-Gehäuse, in Schwarz oder Mintgrün, sowie eine qualitativ hochstehende Technik - das sind die besten Voraussetzungen, die die neue Optio S1 in kürzester Zeit zu einer populären Digitalkamera machen. Beim Optio S1 kompensiert ein Bewegungssensor die Bewegung des Photographen und vermeidet in vielen FÃ?llen verschwommene Auftritte. Aber die Optio S1 kann nicht mehr als gute Fotos machen.

Auf Knopfdruck stellt er HD-Videos (720p) zur Verfügung und kann daher überall und in kürzester Zeit eingesetzt werden, wenn es darum geht, Freundschaften zu drehen, z.B. beim Schlittschuhlaufen, oder auch nur die witzige Szenerie im Bekanntenkreis zu erfassen. Am besten ist jedoch, wie beim Ur Optio, das Gehäuse-Design. Sie ist nur 20 Millimeter schmal und wiegt 126 Gramm (gebrauchsfertig).

Bald wird es keine Entschuldigung mehr geben, die Fotokamera nicht mitzunehmen, denn die besten Sujets kommen unerwartet und wann man sie am seltensten erwartet. Im Aufzeichnungsformat 1280 x 720 p produziert die Fotokamera nicht nur Bilder, sondern auch ganze Sendungen. Über den Spezial-Video-Trigger können Videoaufzeichnungen unmittelbar und ohne Wechsel des Aufzeichnungsprogramms mitgestartet werden.

Damit wird die Fotokamera nicht nur dem Bedürfnis nach einer Fotokamera für qualitativ hochstehende Fotoanahmen Rechnung tragen, sondern zugleich einer Fotokamera, die in kürzester Zeit einen Spielfilm für die Freundinnen und Freundinnen im Netz herstellt. Da die besten Aufnahmen ausschließlich nach dem Zufallsprinzip und oft unter ziemlich ungünstigen Lichtverhältnissen gemacht werden, hat die Optio S1 einen bewegbaren Aufnehmer, der bei längeren Verschlusszeiten Kameraverwacklungen kompensiert.

Doch damit nicht genug, denn aufgrund der hohen Sensitivität bis ISO 6400 hat die Fachkamera die Möglichkeit, mit wenig Einfluss von wenig Umgebungslicht gute Bildergebnisse zu erzielen. Mit der exklusiven PENTAX-Software wird eine unscharfe Videoaufzeichnung gewährleistet, indem unscharfe Filme vermieden werden. Wie gut eine Fotokamera wirklich ist, zeigen viele spannende Einzelheiten.

Die Optio S1 ist mit einer besonderen Dynamikfunktion ausgestattet. Ein weiteres Anzeichen für die Allgemeingültigkeit ist die optionale Auslösung der Fotoauslösung per Fernauslösung. Sie haben als kleines Extra die Moeglichkeit, die Fotokamera in einem Abstand von ca. 3 m von der Vorder- oder Rueckseite aus zu steuern. Eine Sonderlösung ist die optionale Aufladung des Akkus unmittelbar in der Fotoapparatur mit einem USB/Netz-Ladeset.

Keine umständliche Handhabung mehr mit der Ladestation, sondern direkte Kamerabedienung mittels Adapter an der Buchse und einfaches Aufladen.