Durch die automatische Kontrastverstärkung des Vados wirken die Aufnahmen optisch ansprechender und kraftvoller als in der Realitä. Das Mikrophon ist immer sensibel genug; man sollte darauf achten, beim Drehen nicht zu puffen, sonst kann man es im Bild nachvollziehen. Doch wie gesagt: Ich urteile nicht über die neue Version der Kamera!
Das was sie für eine rasche Aufzeichnung braucht, ist vorhanden: Anzeige von Aufnahmezeit und -dauer (Standby, verbleibende Filminuten, Bildauflösung, Batteriekapazität, Date und Uhrzeit), über 3 Bildschirmauflösungen, 50/60 Hz gegen Flackern bei der Bildschirmaufnahme, PAL und NTSC für das TV-System und 13-sprachig. Eine Pausenfunktion beim Drehen fehlt mir wirklich; jede neue Fassung wird einzeln gespeichert.
Der Betrieb während der Aufzeichnung ist auf 3 Knöpfe reduziert: Aufzeichnung und Zoomen +/-. Die Wiedergabe ist ebenfalls einfach: Betätigen Sie die Wiedergabe-/Pause-Taste, um die zuletzt aufgenommene Datei abzuspielen. Sie können zur vorherigen oder folgenden Aufzeichnung wechseln (z.B. 3/10) oder die Datei mit einer anderen Funktionstaste ausblenden.
Damit eignet sich der Volvo für den Einsatz in den Händen eines Nichtfachmanns. Inklusive, obwohl der Videorekorder mit dem Sikon Cover nicht so gut wie ohne. Okay, eine Schöne, der Videorekorder ist es nicht gerade. Wenn du die Bedingungen....
Der Nocken liege übrigens recht gut in der Hand. Ja. Geeignet für Aufnahmen dazwischen, kann an jedem Ort aufgenommen werden, ist im Handumdrehen aufnahmebereit.