Das hat den Nachteil, dass Sie mehr von Ihrem Bildmotiv haben. Das 16 Megapixel große Gerät ermöglicht eine lichtempfindliche Darstellung zwischen ISO 80 und ISO 3.200. Allerdings wirken Bilder nur mit der geringsten lichtempfindlichen Auflösung gut. Der WB100 verwendet vier AA-Batterien (Mignon) als Spannungsversorgung. Machen Sie zwischen 400 und 1.360 Aufnahmen mit einem Satz Batterien - eine großartige Leistung.
Die WB100 weist Geschwindigkeitsschwächen auf. Nach etwa zwei Wochen sowohl beim Anschalten der Kamera als auch zwischen zwei Bildern. Serienfotos gelingt nur im Handumdrehen mit 0,9 Bildern pro Sekunde in Vollauflösung. Der WB100 bietet keine manuellen Betriebsarten, die meisten Einstellmöglichkeiten sind im "P"-Modus weiterhin möglich.
Die Anzeige stellt eine Bildschirmdiagonale von drei Inch, aber nur eine moderate Bildschirmauflösung von 230.000 Pixel dar. Das Samsung WB100 ist eine billige Bridge-Kamera, aber es gibt auch andere Ausstattungsmerkmale.
26-facher optischer Zoomen und doppelte Bildstabilisierung Ob Badeurlaub, Städtetrip oder Wildtiersafari - mit dem WB100 sind Sie für alle Fälle gut gewappnet. Das leistungsstarke 26-fach Zoomobjektiv bringt auch sehr weit entfernt liegende Objekte mit allen Einzelheiten ganz nahe heran. Samsung hat den WB100 mit einer doppelten Bildstabilisierung ausgerüstet, so dass auch bei maximaler Vergrößerung kein Motiv verschwimmt.
Mit einer anfänglichen Brennweite von 22,3 mm eröffnet die WB100 große Reichweitenmöglichkeiten und sorgt für eine fesselnde Ausstrahlung. Die WB100 mit einer Gesamtauflösung von 16,2 Mio. Pixeln ist dafür gut gewappnet. Im Gegensatz zu anderen kompakten Kameras ist die WB100 mit einem relativ großen, 1 / 2,3" CCD-Sensor ausgerüstet.
Intelligente Automatik (Foto&Video) Vollständige Fokussierung auf das Thema - der Photograph muss nicht mehr mitbringen. Durch die automatische Szenenfunktion "Smart Auto" kennt die Fachkamera in wenigen Sekunden sich wiederholende Sujets wie Landschaftsaufnahmen, Portraits, Close-Ups oder Nachtaufnahmen und nimmt automatisch die entsprechenden Voreinstellungen vor. Livepanorama purer unbegrenzter Strand oder hoch aufragende Hochhäuser - wenn das Bild besonders in die Tiefe oder Tiefe geht, paßt mit Hilfe der Praxisfunktion Livepanorama alles mit auf´s Bild.
Mit nur einem Tastendruck auf den Auslöseknopf und ein Schwenk genügt es, wenn die Fotokamera mehrere Aufnahmen hintereinander macht und diese innerhalb von Sekunden zu einem großen Panoramabild kombiniert. High Definition-Aufnahmen mit in 720 / 30-facher Auflösung Ein Gang über eine Idylle, der Lauf eines Butterflys - der WB100 erfasst Bewegtbilder in HD-Qualität mit 720-facher Auflösung und 30 Einzelbildern pro Minute.
Mit der Smart Filter-Funktion wird die Phantasie auf dem Bildschirm gefördert: Ob Cartoon-, Kreuzfilter- oder Tunneleffekt, sie erschließt ganz neue Designmöglichkeiten für experimentierfreudige Photographen. In Aquarell, Ölbild oder Rasterpunktmodus werden aus Bildern im Nu Kunstwerke. Alles auf Knopfdruck: Wählen Sie die Schablone aus, richten Sie die Messkamera auf das Objekt aus und lassen Sie sie los.
Bis zu drei Einzelbilder können mit der neuen Split-Shot-Funktion verknüpft werden. Ob Safari in Afrika oder Badeurlaub in Italien - mit der WB100 können Sie Ihre schönste Urlaubserinnerung aus nächster Nähe miterleben. Schließen Sie die Fotoapparatur an einen 3D-HDTV an, und schon können Sie beeindruckende Fotografien mit erstaunlicher Tiefenwirkung und Größe wiedergeben. So können Sie Ihre Aufzeichnungen ganz unkompliziert mit anderen in der besten Qualität, in leuchtenden und leuchtenden Farbtönen und mit dem besten Klang teilen.