Sigma Canon

Signalkanon

Signatur 500 Millimeter F4,5 EX DG HSM Durch einen speziellen Filtrationshalter im rückwärtigen Teil der Linse können Sie 46mm-Filter verwenden und durch die drehbare Halterung auch einen Zirkularpolfilter effektiv einsetzen. Die Verwendung von 2 ELD-Glaselementen gewährleistet die effektive Kompensation der wesentlichen Bildfehler und führt zu scharfen und kontrastreichen Ergebnissen, und unsere SML-Beschichtung vermeidet effektiv Spiegelungen auf der Sensorfläche.

Durch die mit HSM-Antrieb ausgerüsteten Verbindungen wird eine rasche und leise Scharfeinstellung auf Ultraschall-Basis ermöglicht, die zu jeder Zeit per Hand eingestellt werden kann. Durch die hervorragenden Eigenschaften der SIGMA EX-Objektive, das kompromißlose Dessin, die einwandfreie Verarbeitung und die exzellente Langlebigkeit werden die Ansprüche der Photographen auf hohem Nivau erfüllt. EX-Gläser - die beste Lösung.

Die Beschichtungstechnologie und das Design der DG-Objektive, deren Berechnung auf digitalem Bedarf basiert, verhindern wie unsere DC-Objektive vor allem Lichtreflexe vom Sensor auf der hinteren Objektivachse. Mit diesen hochmodernen Beschichtungsverfahren werden durch Spiegelungen auf der Sensorfläche Gespensterbilder wirkungsvoll beseitigt und gleichzeitig ein ausgewogener Farbausgleich erzielt.

Das DG-Objektiv ist für den harten Gebrauch mit Digitalkameras bis hin zum vollen Format ausgelegt. Sie beleuchten das gesamte KB-Format und eignen sich daher sowohl für Kleinbild-SLR-Kameras als auch für Digital-SLR-Kameras. Mit den DG-Objektiven wird eine optimierte Bauweise für Digitalkameras sowie die Einhaltung der höchsten Objektivanforderungen im Allgemeinen erreicht.

HSM-Linsen verwenden einen motorischen Antrieb durch Ultraschallwelle. In unseren Linsen kommen zwei unterschiedliche Arten des HSM Ultraschallantriebs zum Einsatz. Der HSM-Ultraschallantrieb wird in zwei Varianten verwendet. Einer davon ist der HSM-Ringmotor, der hauptsächlich in den qualitativ hochstehenden EX-Objektiven eingesetzt wird. Andererseits wird ein HSM-Mikromotor hauptsächlich in Kompaktobjektiven, den sogenannten Rundum-Zoomobjektiven, eingesetzt.

Der Wert für 10 Zeilen/mm spiegelt das kontrastreiche Verhalten des Objektivs wider (rote Linien), der Wert für 30 Zeilen/mm drückt die Auflösung (grüne Linien) aus, jeweils bei offener Apertur. Leitungen, die zum Bildkreisedurchmesser parallellaufen, werden als Sagittallinien (durchgezogene Linie), Querlinien als Tangentiallinien (gestrichelte Linie) bezeichnet.