Sony A390

A-390 von Sony

können diese Einstellungen bequem über die Live-Ansicht des A390 vorgenommen werden. Spiegelreflexkameras: Sony A390 und A290 Sony A390 SLR-Kamera, beide mit einem 14,2 Megapixel Bildsensor ausgestatte. Auf dem 2,7-Zoll-Control-Display, das beim A390 zusätzlich schwenkbar ist, soll eine neues Design unter Bedienoberfläche die Bedienung zum Vergnügen machen. Alle aktuellen Sony DSLR-Objektive und die entsprechenden Autofokus-Modelle von Minolta und Konica Minolta sind passend zum Gehäuse von Geräte

DSLR Kamera Sony A290. Für gute Bilder sollten auch einen Stabilisator bieten, der zusätzlich auf dem Bildschirm eine Warnmeldung zeigt, wenn Unschärfe durch Bewegungen bedroht ist. Zusätzlich zum Schwenkdisplay verfügt bietet der A390 im Gegensatz zum A290 über die â??Quick AF Life Viewâ??, die das Objekt in Realzeit auf dem Bildschirm wiedergibt.

Ein Vorschlag zu den Kampagnen in dieser Anzeige (von links nach rechts und von oben nach unten lesen): Wenn Sie sich als Journalist über eine der Anzeigen beschweren, besuchen Sie bitte den folgenden Link, um detaillierte Informationen über den Inserenten zu erhalten.

Alphastrahler A390 und A290: Sony bringt neue Spiegelreflexkameras auf den Markt

Die beiden Kameramodelle sind mit einem 9-Punkt Autofokus ausgestattet. Das Kameradisplay ist 6,86 cm (2,7 Zoll) groß und hat eine Bildauflösung von 230.000 Pixeln. Beim A390 kann das Gerät um 55° nach unten und 135° nach oben geschwenkt werden. Auch auf dem Bildschirm des A390 kann der Photograph einen Foto-Kurs aufrufen, der Ihnen mit einfachen Antwortmöglichkeiten und Beispielbildern zur Verfügung steht.

Zum Beispiel kann der Photograph herausfinden, was sich verändert, wenn er die Belichtungsdauer und Blendenöffnung verändert. Bei beiden Modellen wird ein Pentascope für den visuellen Bildsucher verwendet. Beide Modelle erreichen eine Sucherabdeckung von 95 %. Bei der A290 beträgt die Suchervergrößerung 0,74x (bei einem 50mm-Objektiv mit Fokus auf unendlich) und 0,83x bei der A390.

Die beiden Kameramodelle können Speichersticks (Pro Duos, Pro-HG Duos und Pro-HG Duos HX) sowie SD- und SDHC-Karten ausgeben. Das Sony Alpha A390 hat die Maße 128,1 x 97,1 x 83,5 Millimeter ohne Linse und ein Gewicht von 549 g mit Batterie und SDK. Mit 128 x 97,1 x 79,6 Millimeter ist der A290 etwas kleiner und 508 Millimeter leicht.

Das Sony Alpha A390 mit einem 18-55 mm großen Glas kostete etwa 500 EUR, das A290 mit dem selben Glas etwa 450 EUR. Sony hat die beiden Objektive auch in einem Gehäuse. Das schlichtere A290 ist in diesem Fall 650 EUR, das A390 700 EUR. Sie werden voraussichtlich ab Ende Juni 2010 verfügbar sein.