Lesen Sie die Betriebsanleitung auf S. 245 für Folgendes: 2. überprüfen Sie die Funktion der Messkamera anhand der "Selbstdiagnoseanzeige". "Die " Selbstdiagnose-Anzeige " nach dem Einloggen. Siehe Betriebsanleitung auf S: 245: Das Gerät schaltet sich nicht ein. ein. Für mich hat es bereits geklappt, den Akku für kurze Zeit (ca. 3 Sekunden) herauszunehmen und wieder einzusetzen.
In jedem Koffer steckt eine Fotokamera - aber sie sollte leicht sein. Da man nie weiß, welche Themen man erwartet, sollte die Fotokamera jeder Gelegenheit standhalten. Glücklicherweise ist die DC-HX50V jedoch mit einem sehr leistungsfähigen visuellen Stabilisator ausgerüstet, der nicht nur für gestochen scharfe Bilder, sondern auch für ein flüssigeres Video sorgt. Auch die Bildqualität ist verbessert.
Der Sony Fotoapparat ist mit den üblichen Funktionen ausgerüstet, die Sie von einer kompakten Fotoapparatur erwarten würden. Die Blitzschuhe können nicht nur einen externen Blitz, sondern auch ein Sony Stereo-Mikrofon beherbergen. Die Batterie wird mit dem mitgelieferten USB-Netzteil aufgeladen. Unglücklicherweise mangelt es der Fotoapparatur an einem optischen Bildsucher; man wird jedes Mal an diesen Fehler erinner. Jedes Mal, wenn man zumindest bei hellem Tageslicht die Bildwiedergabe zu antizipieren sucht.
Wenn Sie nicht damit auskommen wollen, können Sie den Sony DV1MK Digitalsucher am Zubehörschuh der Digitalkamera befestigen, aber er ist so teuer wie die eigentliche Cam.
Artikelbeschreibung: Produktbeschreibung: Sony Cyber-shot DSC-HX50 - Digitalkamera. Maße (Breite x Tieferlegung x Höhe): 10,81 cm x 3,83 cm x 6,43 cm. Produkttyp: Digitalkamera - Kompaktkamera.... Kompatibel mit Windows 7Die Applikationen und Endgeräte, die das Zeichen "Kompatibel mit Windows 7" tragen, haben die Microsoft Zusicherung, dass diese Programme Kompatibilitätstests und Zuverlässigkeitstests mit 32-Bit- und 64-Bit-Windows 7 durchlaufen haben.
Mit der Sony DSC-HX50 Cybershot Kompaktkamera verfügt die Sony DSC-HX50 nach dem Herstellerdatenblatt über anständige Funktionen: 20,4 Megapixel CMOS-Sensor, 30facher optischer Zoomobjektiv ( "24mm - 720mm KB"), ISO 80 - 12. 800, Fokussierung in 0,1s., W-LAN und einen stark verbesserten Bildfang. Darüber hinaus verfügt die Sony DSC-HX50V auch über einen eingebauten GPS-Empfänger. Im praktischen Einsatz gibt es jedoch mehr zu berücksichtigen als nur eine Hand voll technischer Angaben - und gerade hier zeigen sich die Schwachstellen des HX50.
Also, warum sollten Sie sich für die Sony HX50 entscheiden? Videos über die DSC-HX50 mit Auspacken, Viertest, Haptik/Qualitätsbericht und Menüübersicht: Die HX50 ist deutlich kleiner als jede Digitalreflex. Auch die kleine Canon EOS 100D kommt in ihrer Baugröße nicht an die HX50 heran. Hierbei sind 407 gr plus Linse des 100D den 272g des Sony inkl. Linse gegenübergestellt.
Natürlich sind auch die Abmessungen des HX50-Gehäuses viel kleiner. Obwohl der Sony einen kleinen Griff vorn links hat, ist er nicht viel stabiler beim Aufnehmen von Bildern. Dadurch schwankt das Kameragehäuse immer kräftiger als bei einer DSLR, die durch Abstützen des Viewfinders gegen das Auge / die Augenbraue zudem zur Stabilisierung gebracht wird.
Das Sony HX50 ist sehr gut aufbereitet. Wer nur im Automatikbetrieb photographiert und noch nie eine qualitativ hochstehende Spiegelreflexkamera in der Tasche hatte, wird diesen nachteiligen Effekt kaum bemerken. Schade, dass der Sony nicht einmal kurz anhält, sobald die Vergrößerungsbereiche übertroffen werden, der Wechsel zwischen optischem und digitalem Bildzoom ist fließen.
Ich finde es bedauerlich, dass Sony in dieser Branche so durcheinander ist. Die Anzeige ist 3 cm groß, hat 921.000 Bildpunkte und bietet einen ausreichend großen Kontrastbereich. Die Sony HX50 macht auch Fotos. Bei 20MP sind die Aufnahmen sehr detailliert, selbst bei 100%iger Betrachtung. An dieser Stelle kommt die Sony HX50 ins Spiel.
Zusammen mit dem 1/2,3 Zoll kleinen Bildsensor ist es daher kaum möglich, Bilder mit geringer Schärfentiefe zu erzeugen. Ein genauerer Blick auf die Aufnahmen zeigt, dass die rauscharme Sanftheit durch eine Schärfung des Motivs ausgeglichen werden soll. Nachfolgend nun einige Fotos in Originalgröße und mit Detailvergrößerung: Aufgrund der Sensordimension ist das Geräuschverhalten natürlich schlecht und ISO 11. 800 eine Annahme, die nicht, nie, nie, nie verwendet wird DARF!
Weil die Aufnahmen bereits in der Fotoapparatur bearbeitet bzw. weiterentwickelt werden und eine Post-Processing die Bildqualität der Jpeg's erheblich reduziert. Darüber hinaus liefert sie auch annehmbare Resultate, nicht zuletzt, weil man auch im Handbetrieb nicht alle Einstellmöglichkeiten, die das HX50 intern anbietet, nutzen kann. Landschafts- und Stadtfotografen sind mit der HX50 gut versorgt - vorausgesetzt, Sie fotografieren nicht hauptsächlich in Häusern.
Wenn die Lichtverhältnisse schlecht sind, sollten Sie lieber ohne Dreibeinstativ nach dem Smartphone greifen. In diesem Fall ist es ratsam, das Gerät zu benutzen. Der HX50 wird mit 10 Bildern pro Sekunde angekündigt, aber danach müssen Sie viele Augenblicke abwarten, bis Sie wieder abheben können und weitere 10 Bilder in der Fotokamera haben. Der wirklich gute Image-Stabilisator der HX50 macht die Video-Funktion besonders im Weitwinkel-Bereich zu einem Genuss.
Das Sony HX50 verfügt über eine Panorama-Funktion, die bedauerlicherweise nur moderate Resultate liefern kann. Ich habe nach einer knappen halben Std. aufgeben und kann nur behaupten, dass Sony seine Heimarbeit nicht gemacht hat. Ca. 400 Aufnahmen mit einer Batterieladung möglich, das ist in Ordnung. Prinzipiell wird in der Preiskategorie eine Einsteiger-DSLR wie die Canon EOS 1100D oder auch eine 100D empfohlen.
Aber wer es noch kleiner will und sich im Freien im Tierpark bei Tag befindet oder Landschaftsaufnahmen macht, ohne sie später am Computer schneiden zu wollen, wird die Sony DSC-HX50 genießen. Vor allem für Photographen, die einen großen Fokussierungsbereich und Bewegungsfreiheit sowie weniger Gewicht auf Abbildungsqualität und Handfunktionen legen, ist Sony die richtige Wahl.
Ich möchte auch das Modell Sony DSC-HX20VB erwähnen. Sie hat eine vergleichbar gute Bildqualität, hat einen geringeren Zoom-Bereich, ist aber viel kostengünstiger. Es ist mir persoenlich zu sehr auf DSLR ausgerichtet und zu versaut, um wieder auf eine Kompaktversion umzustellen, besonders unter diesen Bedingungen.