Wenn Sie nicht wissen, was sich hinter den verschiedenen Arten von digitalen Fotoapparaten verbergen, schauen Sie sich unseren Digital Camera Buying Advisor an. Zur Sony Cybershot-Serie, auch "Sony DSC" genannt, gehören Kompaktkameras und Bridge-Kameras, also solche mit festem Vorsatz. Nicht nur, dass es sich bei den Modellen der Cybershot-Serie um verschiedene Kameratypen handeln kann, sondern auch die Sicht auf den Bildsensor und den optionalen opt.
Es gibt auch wasserdichte und stoßfeste Geräte wie die Kamera vom Typ REX0. Die Cybershot Serie hat eine höhere Aufnahmegeschwindigkeit, wie der RX100 IV, andere wie der HX 350 haben einen 50fachen opt.... Sony hat mit dem CCD 810 auch ein Model für die 360°-Fotografie.
Sie haben vielleicht gemerkt, dass die Models der Cybershot-Serie verschiedene Namen haben. Ausgehend von der Modellbezeichnung lassen sich die unterschiedlichen Kameramodelle in grobe Teilbereiche unterteilen: Die Kamera ist in verschiedene Bereiche unterteilt: Zur Unterscheidung der Einzelmodelle erfolgt eine weitere, in der Regel aus Zahlen bestehende Kennzeichnung. Dahinter verbirgt sich die Sony Alpha-Serie, die innen auch "Sony ILCE" genannt wird, und zwar sowohl System- als auch Spiegelkameras mit Wechselobjektiven.
In der Alpha-Serie hat Sony sowohl mit E-Mount- als auch mit A-Mount Objektiven gearbeitet und eine weitere Serie eingeführt: Das folgende Bild zeigt die Sony Alpha 7R II, eine Systemkamera mit Vollbildsensor. Ein weiteres Produktangebot von Sony sind die Lens-Style-Kameras. Sony hat mit dem ILCE-Qx30 und dem ILCE-QX1 aktuell zwei Repräsentanten dieser Serie im Programm.
Lens-Style Kameramodelle sind Modelle ohne Bildsucher und auch ohne Bild. Sie können eine Objektivkamera mit einem Mobiltelefon oder Tablett benutzen.