Mit der vorherigen Generation mussten die Photographen diese Wahl bereits bei der Kameraauswahl mitbestimmen. Der RX1 kam mit einem Low-Pass-Filter, der die Detaillösung trübt, aber Störungen wie Moiré-Effekte oder Farb-Artefakte verhindert. Der RX1 R hat auf den Tiefpass-Filter verzichtet, um ein höheres Auflösungspotenzial zu erreichen. Sony hat auch den hybriden Autofokus der A7-Serie entsprechend eingebaut.
Sony will mit dem Gerät 45 Prozentpunkte des gesamten Sensorbereichs ausnutzen. Die 3-Zoll-Anzeige sollte nun um 109° nach oben und 41 nach unten gekippt werden.
Willkommen bei der WX1R, einem Sondermodell der RX1. Damit der 35mm-Sensor die vollständige und schärfere Lösung erzielt, wurde der Tiefpass ausgebaut. In der Landschafts- und Porträtfotografie werden die Einzelheiten genau so erfasst, wie das menschliche Blickfeld sie sieht. Unabhängig von Ihrer Aufnahme-Situation gewährleistet das Objektiv F2.0 Carl Zeiss Sonnar T* jederzeit brillante, scharfe und brillante Aufnahmen sowie Full HD-Video.
Sie haben als Photograph die volle Übersicht über Ihre Fotos für die gewünschten Informationen und Ergebnis. Der 35 mm Exmor CMOS-Sensor liefert gestochen scharfe 24,3 Megapixel-Bilder, die einige DSLR-Kameras in den Hintergrund treten lassen. Das 35-mm-Sensor hat den 2,4-fachen Dynamikbereich der populären DSLR-A900 und bietet genaue Aufnahme und expressive Farbe bei minimalen Bildstörungen.
Anders als der RX1 verfügt der CX1R über keinen visuellen Tiefpass-Filter. Diese kleine Besonderheit hat eine große Wirkung: Der 35 mm Exmor CMSensor kann eine hohe Schärfe und Farbauflösung realisieren. Wenn Sie den optionalen Tiefpass entfernen, kann das vom Glas projezierte Motiv den Aufnehmer ohne Ablenkung oder Unschärfe erreicht und Ihre Landschaften und Portraits in Detailaufnahmen zum Leuchten bringt.
Sämtliche Einzelheiten werden genau so eingefangen, wie das menschliche Blickfeld sie sieht. Unabhängig von Ihrer Ausgangssituation verringert die T*-Beschichtung Geisterbilder und Lichtreflexe für gestochen scharfe Bilder. Sie können alle Funktionen mit den Fingern bedienen, einschließlich der Expositionseinstellungen und einer Schaltfläche für die individuelle Zuordnung, für Fotos nach Ihrem persönlichen Gusto.
Außerdem haben Sie die Möglichkeit, zwischen einer höheren Bildrate von 50p für eine reibungslose Bildwiedergabe und der 2. für Aufzeichnungen in Kinoqualität zu wählen. Durch den kontinuierlichen Auto-Fokus werden gestochen scharfkantige und gestochen scharfkantige Objekte erzeugt. In der Sonderedition der RS1R ist die RS1R für alle, die detailgetreu fotografieren wollen.
Weil diese Fachkamera keinen visuellen Tiefpass hat, erhält der 35 mm Sensor seine Vollauflösung, was besonders für Detailfragen von Bedeutung ist. Die 35 mm Sensorik hat einen großen Dynamikbereich, was zu einer präzisen Aufnahme und ausdrucksstarken Farbwiedergabe führt. Weil die ReX1R keinen visuellen Tiefpass hat, entfaltet der 35mm-Sensor mit 24,3 Megapixel sein ganzes Potential.
Durch die optimierte Bildauflösung werden Detailinformationen bei Landschaften noch besser und übersichtlicher wiedergegeben. Die Linse des Modells ReX1R ist mit einer Blendenöffnung, einem Fokussierring und Knöpfen für eine schnelle Anpassung ausgestattet. Für eine geschmackvolle Aufnahme von Bildern sind außerdem Expositionseinstellungen und eine Schaltfläche zur persönlichen Zuordnung verfügbar.
Fotografieren Sie Ihr Objekt mit einer Bildrate von 50p für eine reibungslose Bildwiedergabe oder 24p für eine Aufnahme in Kinoqualität. Wie eine DSLR aufnehmen - Ein 35 Millimeter Exmor CMOS-Sensor erfasst qualitativ hochstehende 24,3-Megapixel-Fotos mit großer Detailgenauigkeit. Optimale Auflösungsvermögen für alle Ihre Schüsse - Ohne einen visuellen Tiefpass-Filter entfaltet der 35mm-Sensor sein ganzes Potential und eine hohe Auflösungsrate.
Raffinierte Einzelheiten - Der leistungsstarke BIONZ-Bildprozessor erlaubt es Ihnen, mit bis zu 10 Einzelbildern pro Sekunde klare und natürliche Einzelheiten aufzunehmen. Portraitaufnahmen mit Persönlichkeit - Ein Makroobjektiv - 12 cm von der Sensorfläche entfern - gewährleistet messerscharfe und detailgetreue Portraitaufnahmen.