Livecam: Bergabenteuerträume in der schneesichersten Gegend von Tirol! Über diverse Videokameras aus den Städten Friedrichsbrunn, Höchstfilzen, St. Jakob in Heim, St. Ulrich am Pillersee und Waidring können Sie die neuesten Fotos direkt von zu Fuß mitverfolgen. Auf dieser Seite findest du die neusten Infos für die Städte Friedrichshafen, Hohenfilzen, St. Jakob in den Häusern, St. Ulrich am Pillersee und Waidring.
Anhand der diversen Webcams aus dem Erzgebirge können Sie einen Live-Blick in die Gegend wagen. Außerdem können Sie sich über das Klima, die aktuelle Beschneiung, die Schneehöhe und die offenen Liftanlagen der Ferienregion mitten in den Kitzbühler Voralpen informieren. Wir begrüßen Sie auf dem Campingplatz in den Kurfürstlichen Waidring Pillerseeetal in den Kitzbühler Bergen!
Unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen für die Standreservierung: - Mindestaufenthaltsdauer: Hier gehts zum Formular: Gerne bedienen wir unsere Besucher - aber auch alle anderen - im neuen, behaglichen Camping-Restaurant. Unser einmaliges Tipi-Restaurant ist auch für Reisegruppen ab 8 Pers. zu buchen. Entspannen Sie sich mit Blick auf die Bellavista: Dies ist zu jeder Tageszeit in der Saunalandschaft auf unserem Gelände möglich.
Nach der sehr guten Aufnahme des ÖV-INKLUSIVE-Angebots durch unsere Gäste werden wir es im Jahr 2018/2019 wieder im Wintersemester 2018/2019 auf den Markt bringen.
Diese Website verwendet Cookies, einschließlich Cookies von Drittanbietern, die für den Betrieb erforderlich und für die in der Datenschutzerklärung und den Cookie-Richtlinien beschriebenen Zwecke nützlich sind. Weitere Informationen oder die Ablehnung der Zustimmung zu allen oder einigen Cookies finden Sie in unseren Datenschutz- und Cookie-Richtlinien. Mit dem weiteren Durchblättern, Anklicken eines Elements oder dem Schließen dieses Banners stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Auf dieser Seite wird beschrieben, wie die Website in Bezug auf die Verarbeitung personenbezogener Daten von Nutzern, die sie konsultiert haben, verwaltet werden kann. Die Informationen werden nur für diese Website und nicht für andere Websites zur Verfügung gestellt, die vom Benutzer über Links auf dieser Website konsultiert werden können. Mit dem Besuch dieser Website erklären Sie implizit, dass Sie die in dieser Datenschutzerklärung beschriebenen Verarbeitungsmethoden verstanden und akzeptiert haben. In der Person seines pro-temporären gesetzlichen Vertreters ist der Eigentümer der Verarbeitung dieser Daten, die am Hauptsitz des Unternehmens zu den in dieser Datenschutzerklärung genannten Zwecken durchgeführt wird, einschließlich des Direktmarketings im Falle der Zustimmung des Nutzers.
Die mit den Webservices dieser Website verbundenen Verarbeitungsvorgänge werden nur von internem Personal des für die Verarbeitung verantwortlichen Unternehmens und von externem Personal, das für gelegentliche Wartungs-/Managementaktivitäten dieser Website verantwortlich ist, durchgeführt. Die personenbezogenen Daten, die von den Nutzern zur Verfügung gestellt werden, die Informationsmaterial anfordern oder den Newslettern abonnieren, werden nur zur Erbringung der angeforderten Dienstleistung oder Erbringung verwendet.
Diese Daten können von dem Unternehmen auch für folgende Zwecke verwendet werden: a) Verwaltung der Beziehung zum Kunden; b) Ausübung der wirtschaftlichen Tätigkeit des Unternehmens; c) andere Zwecke im Zusammenhang mit der von dem Unternehmen ausgeübten und mit ihm zusammenhängenden Tätigkeit (z.B. Verbesserung der angebotenen Waren und Dienstleistungen, auch wenn sie nicht ausschließlich mit den von der betreffenden Person angeforderten Dienstleistungen zusammenhängen; Marktforschung über die Kundenzufriedenheit, etc.
Sofern es zur Erbringung eines bestimmten Dienstes erforderlich ist, Daten zu erheben, die eine persönliche Identifizierung des Nutzers ermöglichen, wird der Nutzer aufgefordert, freiwillig die erforderlichen Daten zur Verfügung zu stellen, die ausschließlich zum Zwecke der Erbringung des Dienstes verarbeitet werden. Diese Informationen werden nicht erhoben, um mit identifizierten interessierten Parteien in Verbindung gebracht zu werden, sondern könnten aufgrund ihrer Beschaffenheit durch die Verarbeitung und Verknüpfung mit Daten im Besitz Dritter die Identifizierung von Nutzern ermöglichen.
Zu dieser Datenkategorie gehören unter anderem IP-Adressen oder Domänennamen von Computern, die von Benutzern verwendet werden, die sich mit der Website verbinden, URI (Uniform Resource Identifier) der angeforderten Ressourcen, das Datum und die Uhrzeit der Anfrage, das Verfahren zum Absenden der Anfrage, die Größe der Antwortdatei, der Zahlencode, der den Status der Antwort des Servers angibt, und andere Parameter, die sich auf das Betriebssystem und die Computerumgebung des Benutzers beziehen.
Diese Daten werden nur zur Erlangung anonymer statistischer Informationen über die Nutzung der Website und zur Überprüfung ihres ordnungsgemäßen Funktionierens verwendet und unmittelbar nach der Verarbeitung gelöscht. Die Daten könnten ausschließlich von der Justizbehörde zur Feststellung der Verantwortlichkeit im Falle von hypothetischen Computerkriminalität gegen die Website verwendet werden. Beim Deaktivieren dieses Cookies können wir Ihre Präferenzen nicht mehr speichern.
Dies bedeutet, dass Sie bei jedem Besuch dieser Website die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen. Cookies sind Daten, die von einem Bediener erstellt werden, die in Textdateien auf der Festplatte Ihres Computers gespeichert werden und den Betrieb dieser Website, die Nutzung einer bestimmten, vom Benutzer ausdrücklich angeforderten Funktion oder den Betrieb dieser Website verbessern, wie beispielsweise Cookies, die die Navigation beschleunigen oder die je nach vorheriger Wahl den für den Benutzer interessantesten Inhalt wiedergeben.
Sie können dauerhaft (so genannte persistente Cookies), aber auch von begrenzter Dauer (so genannte Sitzungscookies) sein. Diese Website verwendet sowohl persistente als auch Sitzungs-Cookies. Persistente Chips werden verwendet, um die Navigation entsprechend dem vom Benutzer verwendeten Tool (Computer, Tablet, Smartphone) anzupassen, sowie Chips von Drittanbietern, die zur Analyse des Zugriffs auf die Website verwendet werden (z.B. Google Analytics) und um es den Benutzern zu ermöglichen, Inhalte der Website über soziale Netzwerke (FB) oder E-Mail (Add This) zu teilen.
Die Website kann das Google Adwords-Programm und die Google-Remarketing-Technologie verwenden. Beide werden von der Google Inc. Die Conversion-Tracking-Funktion von AdWords verwendet ebenfalls Cookies. Um uns dabei zu helfen, Verkäufe und andere Konversionen zu verfolgen, wird ein Cookie auf dem Computer eines Benutzers hinzugefügt, wenn dieser Benutzer auf eine Anzeige klickt.
Dieses Cookie hält 30 Tage lang und sammelt oder überwacht keine Informationen, die einen Benutzer persönlich identifizieren können. Benutzer können in den Einstellungen ihres Internetbrowsers die Tracking-Cookies für die Google-Konvertierung deaktivieren. Unter Umständen können Cookies zu Problemen beim Einloggen oder Durchsuchen Ihres AdWords-Kontos führen.
In diesem Fall ist es am besten, den Pufferspeicher zu leeren und die für Ihren Internet-Browser gespeicherten Cookies zu löschen. Erfahren Sie, wie Sie Cookies in den gängigsten Browsern deaktivieren können: Chrome, Mozilla, Firefox, Web-Explorer, Safari, Opern Aktivieren Sie zunächst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir Ihre Präferenzen speichern können!
Der optionale, ausdrückliche und freiwillige Versand von E-Mails an die auf dieser Website angegebenen Adressen oder das Ausfüllen des Formulars beinhaltet die anschließende Erfassung der Adresse des Absenders, die für die Beantwortung von Anfragen erforderlich ist, und aller anderen in der Nachricht enthaltenen personenbezogenen Daten durch den Kunden. Es steht dem Nutzer frei, personenbezogene Daten in den Antragsformularen oder in speziellen Abschnitten der Website anzugeben, um die Zusendung von Informationsmaterial oder andere Mitteilungen anzufordern.
Personenbezogene Daten werden von automatisierten Tools für den Zeitraum verarbeitet, der für die Erreichung der Zwecke, für die sie erhoben wurden, unbedingt erforderlich ist. Es werden spezifische Sicherheitsvorkehrungen getroffen, um Datenverluste, unrechtmäßige oder unsachgemäße Verwendung und unbefugten Zugriff auf die Datenbank zu verhindern. Ihre personenbezogenen Daten werden von automatisierten Tools für den Zeitraum verarbeitet, der für die Erreichung der Zwecke, für die sie erhoben wurden, unbedingt erforderlich ist.
Es werden spezifische Sicherheitsvorkehrungen getroffen, um Datenverluste, unrechtmäßige oder unsachgemäße Verwendung und unbefugten Zugriff zu verhindern. Der Nutzer hat jederzeit das Recht, eine Bestätigung über das Vorhandensein oder Nichtvorhandensein von Daten über ihn zu erhalten und den Inhalt und die Herkunft zu kennen, deren Richtigkeit zu überprüfen oder deren Ergänzung oder Aktualisierung oder Berichtigung zu verlangen (Art. 7 des Gesetzesdekrets Nr. 196/2003).
Gemäß dem gleichen Artikel haben Sie das Recht, die Löschung, Umwandlung in anonyme Form oder Sperrung der gesetzeswidrig verarbeiteten Daten zu beantragen und sich in jedem Fall aus legitimen Gründen ihrer Verarbeitung zu widersetzen. Diese Datenschutzerklärung kann von Zeit zu Zeit geändert werden, und die Verwendung der gesammelten Informationen unterliegt der zum Zeitpunkt der Nutzung gültigen Datenschutzerklärung.