Eine Digitalkamera mit einem solchen Sucher gibt es allerdings noch nicht. Die rote Markierung ist daher die aktuell stärkste Sucher-Vergrößerung einer laufenden Fotokamera, 0,85x (Fujifilm GFX 50S). Hier stehen beispielsweise die Canon 80D und die Canon 80D nebeneinander: Die meisten Kameramodelle sind bis auf den Sucher gleich.
Sind Ihnen diese Unterschiede mehrere hundert Euros Wert? Auch hier gilt der Vollzähligkeit halber ein Abgleich der größten (0,85x, GFX 50S) mit der kleinsten Vergrösserung (0,46x, Panasonic Lumix TZ61): Auch hier gilt, dass der Abgleich der Suchervergrösserung das Sucherdesign ignoriert, z.B. Pentaprismen oder Pentasspiegel wie im Falle von 80D und 77D.
Ebenso wird die Sucherdeckung nicht beachtet, da die Differenzen (typischerweise im Bereich einstelliger Prozentwerte) nicht mehr angezeigt werden können. Beim Einsatz von Elektronik- oder Hybrid-Suchern unterschreitet die Sucherauflösung die Tabelle, wird aber im entsprechenden Kamera-Vergleich natürlich weiterhin beachtet. 30.08.2018: Was ist der feine Unterschied zwischen Sony Pioneer Sony Pioneer und HX99? 30.08.2018: Welche Speichererweiterungen für das Apple iPhone SE? 30.08.2018: Kann die Canon EOS M5, M6, M50, M100 ausklappbar und drehbar sein?
29.08.2018: Hat die Canon EOS M50 / MM100 einen Bildausgleich? 29.08.2018: Welche Taschen für die Lumix TZ81, TZ91, TZ101, TZ202? 29.08.2018: Kann der Akkupack der Canon EOS M50, bzw. der Canon EOS 100 über USB in der Fotokamera aufgeladen werden? 08/25/2018: Was ist der feine feine Unterschied zwischen Lumix TZ101 und Lumix 100? 08/25/2018: Kann die Lumix von Lumix auf dem Foto gedruckt oder mit einem Stempel versehen werden?
Die vier Fotoapparate teilen sich auch den neuen DIGIC-7 Bildprozessor, der unter anderem Full-HD-Videos mit 60 Bildern pro Sekunde ausgibt. Canon hat das Aussehen und Layout der Steuerung gegenüber dem Vorgängermodell ohne Sucher, der EOS M3, leicht umgestellt. Wie die EOS M3 hat der Touchscreen-Monitor eine Bildschirmdiagonale von 3,0 Inch, eine Bildauflösung von 1,04 Millionen Bildpunkten und kann um 180° nach oben und 45 nach unten geneigt werden.
Das Sucherbild ist neu: Im Gegensatz zum EVF-DC1 kann das EVF-DC2 (ca. 270 Euro) nicht mehr auf die EOS M3 gekippt werden. Ähnlich wie der integrierte Sucher der EOS 5 hat er eine Bildauflösung von 2,36 Millionen Bildpunkten, eine Bilddiagonale von 0,39 Inch und eine Bildrate von 120 fps. In punkto Grösse kann er jedoch nicht mit den besten Sucher der Wettbewerber konkurrieren.
Wenn Sie also den Sucher verwenden, können Sie nur den kleinen integrierten Blitzgerät verwenden, das - im Gegensatz zu den EOS SLRs - nicht als Speedlite Steuereinheit für die externen Blitzeinheiten verwendet werden kann. Er zeichnet Videoaufnahmen mit voller HD-Auflösung und 60 Bildern/s auf und macht laut Canon Serienaufnahmen mit bis zu neun Bildern/s (ohne AF-Tracking) oder sieben Bildern/s mit Servo-AF.
Der Preis der EOS M6 beträgt rund 800 EUR. Mit dem EF-M 3,5-5,6/18 55 Millimeter IS STM berechnet Canon rund 930 Euros, mit dem EF-M 3,5-6,3/18-150 Millimeter IS STM rund 1185 Euros.