Bilora Stativ

Stativ Bilora

Stative und Zubehör Perfect Pro II Carbon, schwarz. Bilderstative | Stative von Bilora Ab wann macht ein Stativ Sinn? Für mehrere Anwendungen wird die Benutzung eines Dreibeinstativs empfohlen. Zum Beispiel ohne Stativ funktioniert die Langzeitbelichtung nicht: Wer seine Bilder flüssig wiedergeben will, kommt an einem Stativ nicht vorbei. Doch auch bei kleinen Blendenwerten - also bei weit geöffneter Blendenöffnung - ist es ratsam, ein Stativ zu benutzen, da der Fokusbereich so klein ist, dass der Autofokus bei Handaufnahmen aufgrund von Verwacklungen oft nicht richtig passt.

Mit einem Stativ können Sie außerdem ein gezielteres Bild erzeugen: Sie passen die Spiegelreflexkamera nur einmal nach Wunsch an und können sich dann ganz der bestmöglichen Bildzusammensetzung zuwenden. Dies ist ein wesentlicher Pluspunkt bei der Fotografie von Stilleben im Atelier, in der Produktfotografie und auch in der Makrofotografie. Andere Anwendungen für Stative sind: Außerdem ist ein Stativ immer dann nützlich, wenn Sie mit der Fernbedienung oder dem Autotimer fotografieren wollen.

Jeder Photograph und Videofilmer hat andere Ansprüche an ein Stativ. Man möchte vor allem im Atelier tätig sein, damit es ein solides Stativ sein kann, während der viel herumfahrende Photograph ein leichtes Model bevorzugt. Prinzipiell sollten Sie beim Kauf eines Stativs folgende drei Dinge beachten: Stativkopf: Ein Ballkopf ist zwar beweglich verstellbar, erlaubt aber keine so genaue und gerade Justierung wie ein Dreiwege-Neiger.

Ladehaken: Besonders bei leichteren Dreibeinstativen kann ein Ladehaken für mehr Stabilität sorgen. 4. Schnellspanner: Je einfacher es ist, die Stativkamera am Stativ zu montieren, umso mehr wird sie in der praktischen Anwendung eingesetzt. Welches Fotostativ bietet Bilora an? Die Firma Bilora bietet unterschiedliche Stativ-Serien an.

Allein dies unterscheidet diese Dreibeinstative von den Stativen anderer Anbieter, da sie oft in dunkler Farbe sind. Darüber hinaus zeichnet sich dieses Stativ durch geringe Packmaße und das geringe Eigengewicht aus, da es aus Alu gefertigt ist. Bilora bietet aber auch Models an, die sich mehr an professionelle Fotografen als an Anfänger adressieren.

Hauptsächlich sind sie in der Perfect Pro Reihe zuhause. Ein weiteres Highlight der Tripods dieser Baureihe sind die weiten, leicht verstellbaren Gummifüsse, die auf Anfrage gegen Metallspitzen austauschbar sind. Dadurch können die Dreibeinstative auch auf unebenen Böden eingesetzt und richtig ausgerichtet werden. Für Photographen mit kleinem Geldbeutel sind auch ganze Stativ-Serien, einschließlich der Aktionslinie, erhältlich.

Aus diesem Grund lässt das Stativ von Bilora die Herz der Einsteiger -Fotografen schneller höher schlagen. 3. Bei den Modellen der Baureihe Aktionslinie gibt es eine Handkurbel zur leichten Höheneinstellung der mittleren Säule, einen eingebauten Dreiwege-Neiger und einen Aufhängehaken an der mittleren Säule, an dem die Transporttasche befestigt werden kann. Natürlich bietet Bilora auch Dreibeinstative an, die sich besonders für Dreharbeiten geeignet sind.

Wer ein solches Exemplar sucht, sollte sich die Baureihe Doppel Profilo näher ansehen. Dadurch werden Schwingungen, die beim Fotografieren unattraktiv wären, erheblich reduziert. Zusätzlich sind diese Dreibeinstative mit einer schnellen und einfachen Höheneinstellung ausgerüstet. Die Videodreibeine sind ebenfalls mit entsprechenden Videoebenen ausgerüstet, so dass Sie die Kamera problemlos und sicher bewegen können.

Die Panhead ist mit Pan-Hebeln ausgestattet, die für Rechts- und Linksschwenker gleichermassen gut sind. Schlussfolgerung: Für wen sind Bilora Tripods gedacht? Die Bilora Dreibeinstative sind besonders für Anfänger in der Fotografie und Videographie gedacht. Größter Pluspunkt dieser Dreibeinstative ist der relativ niedrige Einstandspreis.

Sie können auch Komplettsets von diesem Anbieter beziehen. Die Bilora Dreibeinstative sind trotz der relativ niedrigen Kosten gut ausgerüstet und bestechen durch ihre hohe Ausführungsqualität.