Canon kleine Kamera

Kanon kleine Kamera

Superzoom-Kamera für große Abenteurer - die PowerShot SX730 HS Krefeld, 7. Mai 2017 Canon erweitert heute die PowerShot SX Reisekamera-Serie um die schlanke und leistungsstarke PowerShot SX730 HS Superzoom Kompaktkamera. Mit der PowerShot SX730 HS steht ein wahres Powerhouse im Taschenformat zur Verfügung. Ob Geburtstagsparty, Städtereise oder eindrucksvoller Sonnenuntergang und Landschaft - die PowerShot SX730 HS ist die perfekte Kamera für das alltägliche Leben und Erleben.

Der PowerShot SX730 HS wird vermutlich ab Anfang März zum Verkaufspreis von 399* EUR erhältlich sein. Die PowerShot SX730 HS ist mit ihrem 40fachen optischen Weitwinkelzoom und dem 80fachen ZoomPlus für eine Vielzahl von Aufnahmen im Nah- und Fernbereich prädestiniert. Mit einem nur 39,9 mm dicken Gehäuse ist die Kamera leicht in der seitlichen Tasche eines Rucksackes oder einer Hosenhose zu verstauen und immer dabei - für Unterwegsaufnahmen.

Der PowerShot SX730 HS überzeugt mit einer AF-Geschwindigkeit von nur 0,12 s, einem automatischen Bildausgleich, der sich in acht Betriebsarten an die Aufnahme-Situation anpaßt, und einem 5-achsigen Dynamic IS zum Filmen. Auch beim Fotografieren von Bildern und Full-HD-Bildern überzeugt sie mit einer perfekten Brillanz.

Die PowerShot SX730 HS fördert mit dem Modus Kreative Aufnahme die Entwicklung Ihrer eigenen kreativen Fähigkeiten - auf Tastendruck. Ihre eigenen Strandkinder, Landschaftsaufnahmen oder die besten Bilder Ihrer letzen Städtereise - jedes Foto erhält seine eigene, ganz persönliche Note. Für jeden Geschmack ist etwas dabei. Mit dem großen, klappbaren 7,5 cm LC-Display können Sie Bilder aus sehr ungewohnten Winkeln aufnehmen, was die kreative Bildgestaltung anregt.

Ist das Bild mit einem kameraeigenen Stempel versehen, kann es problemlos der Fahrtroute zugeordnet werden. Durch die WLAN-Option kann die Kamera problemlos an ein Handy oder Tablett angeschlossen werden. Die Kamera ist mit Bluetooth-Low-Energy-Technologie für eine ständige Verbindung zwischen Kamera und mobilem Gerät ausgerüste.

So können Sie Bilder von der Kamera auf dem Bildschirm des mobilen Geräts ansehen, ohne die Kamera aus dem Gehäuse nehmen zu müssen. Mit der Canon Camera Connect App wechseln Sie von der Funktion für den Betrieb von WLAN auf diese. Über die Bluetooth-Verbindung kann die Kamera auch vom mobilen Gerät aus ferngesteuert werden - optimal für Gruppen- oder Selbstaufnahmen.

Mit der kostenlosen Canon Camera Connect App können Sie die GPS-Daten Ihres mobilen Geräts mit den Daten Ihrer Kamera abgleichen, sodass Sie immer wissen, wohin Sie Ihr letztes Erlebnis mitgenommen hat. Das Wortzeichen und die Logos von Canon sind registrierte Markenzeichen der Firma Bluetooths SIG, Inc. und unterliegen einer Lizenz-Vereinbarung.