Einfache Fotokamera

Eine einfache Kamera

Sei es, weil es im Bus schaukelte oder weil die Freunde in diesem Moment einfach so dumm aussahen. Selbst die einfachste Digitalkamera übernimmt die Einstellungen automatisch. Wenn Schall aufgenommen werden soll, sind einfache Richtmikrofone sinnvoll.

Foto-Schule Teil 1: Photographieren mit der Digital-Kamera

Das ist die digitale Kamera. Noch vor der digitalen Kamera war es so: Bereits auf der Busfahrt zur Klassenfahrt hatte man bereits die halbe Fotoaufnahme gemacht - und war später verärgert, wenn sie schon nach der Halbzeit der Fahrt ausgebucht war. Aber dann kam spÃ?testens die Ã?berraschung: Viele seiner Bilder funktionierten nicht.

Entweder weil es im Reisebus rockte, oder weil die Freundinnen in diesem Augenblick so dumm aussahen. Anders bei einer digitalen Fotokamera. Sie können so viele Bilder machen, wie Sie wollen - und die schlimmen ausmerzen. Im Allgemeinen arbeiten die meisten Fotoapparate jedoch auf die gleiche Weise. Für jede einzelne Blitzkamera können Sie den Blitzgerät auswählen, für die meisten Fotoapparate können Sie auch festlegen, welche Arten von Bildern Sie aufnehmen möchten.

Digitale Fotoapparate lagern die Aufnahmen auf einer Memory-Card. Im Falle von Analogkameras wurden die Aufnahmen auf einem fotografischen Spielfilm gemacht; der Spielfilm wurde beleuchtet und das Objekt erreichte so das Nativ. Als ein Photofilm mit 24 oder 36 Einzelbildern gefüllt war, wurde er erstellt. Hier wurden die fertiggestellten Aufnahmen erstellt.

Der Digitalkameramann benötigt keinen Filmmaterial. Aber es hat eine Memory Card mit viel Raum für viele Bilder. Die Kartengröße gibt an, wie viele Bilder auf eine Memory-Card passt. Natürlich bedeutet das nicht, dass die Memory-Card sehr klein oder sehr groß sein kann; die Grösse der Memory-Card repräsentiert ihren eigentlichen Speicherinhalt, d.h. den Stauraum.

Zum Beispiel können 32, 64 oder 128 MB oder 2 GB auf eine solche Grafikkarte passt. Es ist wie dein Rechner. Es hat auch einen Stauraum (aber natürlich ist er viel grösser als der auf einer kleinen Speicherkarte). Der Speicherplatzbedarf variiert ebenfalls von Rechner zu Rechner - wie bei den Memory Cards.

Die Anzahl der passenden Aufnahmen auf einer Karte kann jedoch immer verschieden sein. Außerdem haben die Motive unterschiedliche Auflösungen. Fotografien haben viele kleine Pixel. Professionelle Anwender können mit ihrer digitalen Kamera auch die Anzahl der Pixel festlegen, mit denen ein Bild aufgenommen werden soll - denn die Bildqualität ist abhängig von den Pixel.

Zum Beispiel, wenn Sie ein Bild auf Ihrem Rechner auf das A4-Format vergrössern wollen, oder wenn Sie mit Ihrer digitalen Kamera viel zoomen, benötigen Sie eine grössere Bildauflösung - mehr als das. Eine 128 -MB-Speicherkarte kann etwa 100 Bilder in guter Qualität aufnehmen, d.h. mit einer verhältnismäßig großen Anzahl von Pixeln.

Die Speicherkapazität einer 2 GB-Karte beträgt ca. 1000 Bilder. Bei gefüllter Memory Card muss sie nicht weggeschmissen oder wie ein Spielfilm entwickelt werden. Schließen Sie Ihre digitale Kamera nur an einen PC an und übertragen Sie Ihre Bilder. Auf den meisten Notebooks und Rechnern können Sie die Memory-Card auch wie eine herkömmliche Festplatte einlegen.

Danach können Sie den Speicherinhalt der Karte entfernen und wieder verwenden. Sie können die Aufnahmen dann entweder von Ihrem Rechner aus drucken oder wie ein Foto-Film in einem Fachhandel einreichen. Sie erhalten dann die Aufnahmen auf einem schönen Photopapier. Sie haben viele Aufnahmen gemacht und möchten nun Ihre Aufnahmen auf Ihrem Rechner nachbearbeiten?

Es gibt viele verschiedene Anwendungen, mit denen Sie tolle Fotos machen können!