Teleobjektiv Nikon D5300

Nikon D5300 Teleobjektiv

Fragen zur Nikon D5300 - korrekte Objektivauswahl? - Netz-Fotographie Letzter Eintrag wurde vor 1635 Tagen verfasst. Falls Ihr Eintrag nicht direkt mit dem jeweiligen Themenbereich zusammenhängt, ist es besser, ein anderes zu öffnen. D5300 von Nikon - die korrekte Objektivauswahl? Ich habe das D5300 entdeckt - ich habe mich bereits an mehreren Orten über die Vor- und Nachteile der D5100 und der Vorgängern ( "D5100 und D5200") informieren können.

Das 5300 habe ich im Bausatz mit dem AF-S DX 18-105 VR-Objektiv erworben und das erste Exemplar eingesammelt Eindrücke Den kompakten und reisefertigen AF-S DX Nikkor 55-300mm 1:4,5-5,6G HD Video für â' 210, den ich auf der rechten Seite gefunden habe günstig, zumal ich noch keine teureren Optiken als Anfänger gespeichert habe.

AW: Nikon D5300 - korrekte Objektivauswahl? Durch die offene Blende ist ein aufregendes Spielen mit Schärfe möglich, die Objektivbrennweite ist das übliche "Normalobjektiv" aus dem Blickwinkel und macht immer dann Spaß, wenn die Serie einen "Reportagecharakter" annehmen kann. Folgender Benutzer sagt "DANKE" an für diesen nützlichen Beitrag: AW: Nikon D5300 - Die korrekte Wahl des Objektivs?

Folgende 3 Benutzer bedanken sich bei Piktor für diesen nützlichen Beitrag: AW: Nikon D5300 - die richtige Lupe? Seitdem meine erste große Fahrt in zwei Monate beginnt, kann ich mir gut vorstellen, bis dahin mit dem 35mm/1. 8 zu probieren. Vielleicht gibt es ja eine Alternative zum erwähnten? Wie gesagt, ich lasse es dabei, mein Vortrag sollte zunächst im objektiven " oder Anfänger"-Bereich liegen....ich werde mich auch dort umhören.

AW: Nikon D5300 - korrekte Objektivauswahl? Anführungsstrich: Vielleicht gibt es ja eine Alternative zum erwähnten Tamron? Ich hatte das Temperament für kurze Zeit, es funktionierte wieder, die Signatur blieb.... LG, AW: Nikon D5300 - korrekte Objektivauswahl? Eines ist ziemlich rasch überfordert, mit der Aufgabenstellung, im richtigen Augenblick für motivisch und sachlich zu bestimmen.

AW: Nikon D5300 - korrekte Objektivauswahl? AW: Nikon D5300 - korrekte Objektivauswahl? Bei einem Crop Factor von 1,5 hat das 55-300er Objektivaufbau eine Objektivbrennweite von 450mm und das bei einem Preis von 210â'¬. Weil Nikon nichts in der Objektivbrennweite 18-270mm bietet, habe ich eines von der Firma TAMRON als Allroundobjektiv gekauft.

Ich bin also auf Städtereisen gut bedient, ohne das Glas zu tauschen. Für feste Brennweiten kann ich das 35mm f 1.8 und ein 60mm für Hoch- und Querformat vorschlagen. Zum Nikon 7100, den ich vor ein paar Tagen erworben habe, wurde das Nikon 10-24mm Objektive hinzugefügt. AW: Nikon D5300 - korrekte Objektivauswahl?

Als Nikon-Neuling hatte ich zuvor Canon 40D, 52D, 54D, 5D Mk 2, aber da Canon einige Neuigkeiten hat (W-Lan, GPS, 50p FHD-Video) verschläft ist es wahrscheinlich besser so.... Im letzten Jahr habe ich das Modell mit dem 18-55mm Kit und dieses Jahr das Modell D5300 mit dem 18-105mm Kit ersteigert ( "billiger" als das Modell mit dem 55mm Kit).

Jetzt möchte ich den 18-270mm großen und leistungsstarken Brenner mit festem Brenner einkaufen. Der NIKON AF-S DX 35mm F/1. 8G bzw. der NIKON AF-S 50mm F/1. 8G (ohne DX, vielleicht kann ich mir einen DX anschaffen ), was denkt ihr Fachleute? AW: Nikon D5300 - korrekte Objektivauswahl?

Es ist ein glass with best price-Leistungsverhältnis, often unterschätzt. Erwarten Sie nicht zu viel von den komfortablen Super-Zooms wie dem Tamer 18-270, Sie machen ziemlich große Zugeständnisse bei der Verzerrung unter und Schärfeabfall am Ende und der Abblendung. In der Telefonie ist das Modell 70-300 VC für so 330â' ein gutes Produkt.

AW: Nikon D5300 - korrekte Objektivauswahl? Kostenvoranschlag: Die NIKON AF-S DX 35mm F/1. 8G bzw. die NIKON AF-S 50mm F/1. 8G (ohne DX, vielleicht kauf ich eine Satteltasche? Schauen Sie sich Ihre Fotos an, um zu sehen, welche Brennweiten Sie verwenden häufiger AW: Nikon D5300 - korrekte Objektivauswahl?

AW: Nikon D5300 - korrekte Objektivauswahl? AW: Nikon D5300 - korrekte Objektivauswahl? AW: Nikon D5300 - korrekte Objektivauswahl? CLICK Hier finden Sie ausführungen für die 35mm. AW: Nikon D5300 - korrekte Objektivauswahl? AW: Nikon D5300 - korrekte Objektivauswahl? Inzwischen habe ich das Objektiv AF-S DX 35mm/1. 8G (EUR 120. -) reserviert und wünsche mir, dass es dem 50mm 1. 8 (EUR 140.-) entspricht.

Wie bereits erwähnt gibt es das 18-270mm große Modell für den Einsatz von 245,- EUR. Noch einmal die Anfrage, ob ich ein Glas los werden will, welches sollte es sein, was das Schlimmste von beiden ist: Ist der NIKON AF-S DX 18-55mm F/3.5-5. 6G-VRII wirklich besser als die erste Variante, die nur Hälfte davon gekostet hat?

AW: Nikon D5300 - korrekte Objektivauswahl? Anführungsstrich: Wieder die Anfrage, ob ich ein Glas los werden will, welches sollte es sein, was das Schlimmste von beiden ist: Vor dem Kauf des Kits für meine D5300 wurde mir von allen Beteiligten mitgeteilt, welches der beiden Linsen ich verwenden soll.

Endlich habe ich es erworben, ich bin sehr glücklich damit und bin mir auch ganz gewiss, dass ich längere time überall bei mir haben werde, ganz gleich, welche Linsen hinzugefügt werden. AW: Nikon D5300 - korrekte Objektivauswahl? Kostenvoranschlag: Ich habe jetzt das Objektiv AF-S DX 35mm/1. 8G (EUR 120. -) reserviert und wünsche mir, dass es dem 50mm 1. 8 (EUR 140.-) entspricht.

Wie bereits erwähnt gibt es das 18-270mm große Modell für den Einsatz von 245,- EUR. Eigentlich will ich den 35mm/1. 8. AW: Nikon D5300 - korrekte Objektivauswahl?