Fuji Finepix Kamera

Finepix-Kamera von Fuji

Aber nicht jeder ist bereit, viel Geld für diesen Luxus auszugeben und dann nur ein paar Mal eine solche Kamera zu benutzen. Der Fuji gewinnt den Test dank der Besten. Anschluss an ein Smartphone oder einen Rechner Verbinden Sie sich mit einem iOS- oder Windows oder Mac-Computer, um Fotos zu laden oder die Kamera fernzusteuern. Das hier beschriebene Menü und andere Displays können von denen Ihrer Kamera verschieden sein. Benutzen Sie Ihr Handy oder Ihren Tablet PC, um die Kamera fernzusteuern oder auf der Kamera zu betrachten und alle oder einzelne Fotos zu laden.

Der Zugriff auf diese Funktion erfolgt über die FUJIFILM Camera Remote App. Die Kamera über Bluetooth oder Wi-Fi anschließen (wenn Sie Ihr Handy mit einer Bluetooth-Kamera paaren, können Sie auch über Wi-Fi eine automatische Bildverbindung aufbauen und übertragen). Sie können sich an eine Kamera anschließen, die das Fesseln von Aufnahmen unterstützt, und aus der Entfernung aufzeichnen.

Das Bildmaterial wird nun direkt auf Ihren Rechner geladen. Je nach verwendeter Kamera und verwendeter Computersoftware können Sie die Kamera möglicherweise von Ihrem Rechner aus fernsteuern. Tethered Shooting ist mit FUJIFILM X Tethered Shooting und Adobe® Photoshop Lightroom Plug-ins wie FUJIFILM Leine Shooting Plug-in PRO oder FUJIFILM Leine Shooting Plug-in oder HS-V5 für Windows Tethered Shooting erhältlich.

Der Anschluss der Kamera an den Rechner erfolgt über USB (einige Modelle können auch über Wi-Fi angeschlossen werden). Wenn Sie nur automatische Aufnahmen benötigen, können Sie die FUJIFILM X Aufnahmesoftware auswählen. Laden Sie über Wi-Fi Dateien und Videos auf Windows- oder Mac-Rechner herunter. Mit der Computersoftware FUJIFILM PC Autostart wird diese Funktionalität aktiviert.

Eine Wi-Fi-Verbindung zwischen der Kamera und einem Wireless-Router herstellen.

Die neue Außenkamera: FinePix XP130 von der Firma fujifax

Die nur 207 g leichte FinePix XP 130 ist leicht genug, um auf jedes beliebige Unterfangen mitzunehmen. Mit dem 16,4 Mio. Pixel BSI-CMOS-Sensor und dem 5fach optischen Zoom-Objektiv von Fujinon ist diese Kamera ein idealer Partner für alle, die gerne im Freien unterwegs sind und ihre Erfahrungen in Bildern einfangen.

Egal ob Ski, Mountainbike, Bergsteigen oder Badeurlaub - das neue XP130 ist für Outdoor-Aktivitäten konzipiert. Die XP130 ist damit die erste Kamera für die Kleinsten. Mit dem 16,4 Mio. Pixel BSI-CMOS-Sensor und dem Zoom-Objektiv des XP130 mit einem weiten Fokussierbereich von 28-140 Millimetern (entspricht 35 Millimetern) eröffnen sich fast alle Aufnahmemöglichkeiten.

Zusätzlich gibt es einen optischen Stabilisator, der das Verwacklungsrisiko der Kamera mindert. Das XP130 verfügt trotz seiner kleinen Maße und seines niedrigen Gewichtes von nur 207 g über ein angenehmes 7,6 cm (3 Zoll) großes LC-Display mit spezieller Antireflexbeschichtung und einer Bildauflösung von 920.000 Pixel, so dass das Motiv auf dem Bildschirm in jeder Lage gut sichtbar ist.

Das XP130 hat eine neue elektrische Libelle, die die genaue waagerechte Ausrichtung der Kamera, z.B. für Landschafts- und Landschaftsaufnahmen, ermöglicht. Auch die Kamera hat eine Augenerkennung und fokussiert bei der Porträtaufnahme selbstständig auf die Personen. Das XP130 hat noch eine ganze Menge weiterer spannender Features an Board, wie z.B. den Cinemagraph-Modus, bei dem Bild und Bild zu einem originalen Bildeindruck werden.

Bei Serienaufnahmen kann die Outdoor-Kamera bis zu 10 Aufnahmen pro Sek. machen und ermöglicht Full-HD-Videoaufnahmen mit 60 Aufnahmen proSek. Das XP130 ist mit der neuen Bluetooth-Technologie ausgerüstet, die es sehr einfach macht, die Kamera mit einem Handy oder Tablett zu verbinden. Mit der energiesparenden Funkanbindung werden die Aufnahmen sofort nach der Aufzeichnung automatisiert übermittelt und können z.B. per E-Mail oder Social Media ausgetauscht werden.

Zusätzlich werden die Zeitzonen und Geo-Koordinaten des Handys oder Tabletts mit der Kamera abgeglichen und in den Bilddateien abgespeichert. Bei Bedarf können nur Einzelbilder von der Kamera per Wi-Fi-Verbindung auf das Handy oder Tablett transferiert werden. Sie können die Photos auch vom XP130 zum sofortigen Ausdruck an einen Instanax Shared Printer senden.

Hauptmerkmale der FinePix XP130: Die FinePix XP130 ist ab Feb. 2018 in den schönen Farbtönen Eisblau und Gelb zu haben.