Leica Dslr S2

Die Leica Dslr S2

Der DSLR-typische Betrieb einer Mittelformatkamera bleibt ein Alleinstellungsmerkmal. Leica bietet mit dem S-System jetzt ein Zwischenformat an. Reinigen des Sensors: So entfernen Sie Staub und Öl aus Ihrer DSLR. Der Leica S2 verfügt über ein kompaktes und handliches Metallgehäuse. Der Nikon D3500: Neue Einsteiger-DSLR in Schach.

Die Leica S2: 37,5 Mio. Pixel DSLR-Kamera mit Mittelformatsensor

Der Einsatz von Plätzchen ist erwünscht. Selbst wenn ich diese Webseite weiterhin benutze, ist dies als Einwilligung anzusehen. Du hast die Nutzung von Clients abgeschaltet. Du musst in deinem Webbrowser die Annahme von Chips zulassen und die Webseite nachladen. Implementiert nach der SAFE-DATA Initiative der Österreichischen Presseunternehmen für mehr Datensicherheit bei Nutzern.

Markierung

Der Wegfall der visuellen Tiefpassfilterung wirkt sich in Form von enormer Bildschärfe und Bildauflösung vorteilhaft aus, da überhaupt keine Frequenz blockiert wird. "â??Die Leica S2 Ã?berzeugt durch ihre robuste Mechanik, hervorragende Optik und einen sehr gut funktionierenden Aufnehmer. Der Wegfall der visuellen Tiefpassfilterung wirkt sich in Form von enormer Bildschärfe und Bildauflösung vorteilhaft aus, da überhaupt keine Frequenz blockiert wird.

"Editorial Empfehlung" "PLUS: Lösung; Detail; Tonwertabstufungen; sehr gutes Geräuschverhalten; kürzere Verschlusszeiten; geeignet für Berichte; JPEG und RAW (DNG); Monitorauflösung: 41.000 p. MINUS: lauter AF-Gang im Objektivausschnitt; nur ein einziger mittlerer Quersensor; kein Aufklappblitz; zzgl. wenig Linsen. Die Vielseitigkeit des Hasselblad-Systems kann Leica (noch) nicht anbieten, aber die Einstiegsklasse ist technologisch einwandfrei, mit gleichwertiger Bild-Qualität, einem cleveren Bedienungskonzept sowie Staub- und Spritzschutz.

"Die Leica S2 bietet 35 mm Komfort in der gleichen hohen Qualitätsstufe wie Mittelformat-Kameras. Es besticht durch feine Tonabstufungen und äußerste Bildschärfe, die vor allem bei freier Apertur eine spannende Separation von Bild und Untergrund ermöglicht. "â??Die Leica S2 ist eine Ã?berzeugende Spezialkamera fÃ?r Werbe- und Fashion-Produktionen vor Ort oder im Atelier.

"Leica hat mit der S2 einen couragierten Sprung in ein komplett neuartiges Mittelformat gewagt. Die relativ handliche Fachkamera vereint die wesentlichen Vorteile der drei Fotowelten Großformat, Mittelformat und 35 mm Format. ....". Dabei wurde die Anzahl der Steuerelemente gezielt so klein wie möglich gehalten, ohne die Funktionalität der Messkamera zu beeinträchtigen.

Es entsteht eine sehr ausgewogene und bequem in der Handfläche liegende Kamera...." Vor allem für Profifotografen, die viel vor Ort sind, kommt der Handhabung einer Fotokamera eine besondere Bedeutung zu, und die Leica S2 erfüllt diese Anforderung mit ihrem typischen 35mm Erscheinungsbild und dem dazugehörigen Bedienungskonzept oder Handling.....".

Die neue Leica CL ist die konsequente Umsetzung von traditionellen Werten wie Ausdauer, Ausdauer und Verantwortungsbewusstsein. Die Summarit-S 1:2,5/70 mm ist die optimale Erweiterung des Makrobereichs für die professionelle SLR-Kamera Leica S2, die seit Anfang 2009 auf dem deutschsprachigen Raum ist. Die Leica S2 ist mit einem 30 x 45 mm großen Chipsatz bestückt und verfügt über eine effektive Bildauflösung von bis zu 37 Megapixeln.

Die Leica S2 wurde von mehreren namhaften Digitalkameraherstellern für die Anforderungen professioneller Anwender konzipiert. Die Kodak-Experten haben den leistungsstarken 30 x 45 mm großen Miniatursensor kreiert, der das Herzstück des Geräts bildet und eine Bildschirmauflösung von 37 Megapixeln aufweist. Die ultraschnellen und energiesparenden "Maestro"-Bildprozessoren hingegen sind das Ergebnis einer Kooperation zwischen Leica und Fujitsu.

Der Leica Summarit-S 1:2,5/70 mm ist auf Anfrage mit oder ohne Zentralverriegelung lieferbar. Die Leica S2 zeichnet sich durch ihre kompakte Bauweise für ein professionelles Mittelformat-Kameramaß, ein geringes Eigengewicht von ca. 1400 g und eine sehr gute Bedienbarkeit aus. Dagegen ist das jüngste Objektivapparat Summarit-S 1:2,5/120 mm CS dank seiner überzeugenden Leistung im Nah- und Porträtbereich vielseitig verwendbar und erhält damit eine deutliche Kaufentscheidung.

In den vergangenen zwei Jahren hat Leica unter dem mysteriösen Nahmen AFRica ein komplett neuartiges Systemkonzept für SLR-Kameras auf den Markt gebracht, das nun in der neuen Leica S2 eingeführt wurde. Dies ist das erste Mal, dass Leica ein größeres als 35 mm großes Bildformat für Profifotografen ausarbeitet. Der neue Leica S2 ist nur geringfügig kleiner als die 35 mm-Kamera Leica R9.

Im Gegensatz dazu ist der Sensor: Er misst 30 x 45 Millimeter und Leica bezeichnet dieses Modell nun als ''35+''. Sie sollte die Kluft zwischen praktischen SLR-Kameras und profesionellen Mittelformat-Kameras ausgleichen. Berufsfotografen, die viel reisen, sollten von der hervorragenden Fotoqualität und der optimalen Handhabung überzeugen.

Fujitsu half bei der Weiterentwicklung der Digitalteile der Leica S2: Gemeinsam haben die Unternehmen den Bildverarbeiter''Maestro'' auf den Markt gebracht. Eine wahre Performance für Bilder mit einer Bildauflösung von 37 MegaPixel! Leica stellt zunächst vier feste Brennweiten (35, 70, 120, 180 mm) vor; ein 24 mm Weitwinkel- und Zoom-Objektiv wird nachgestellt.

Bei den neuen Objektiven sollte die Bildqualität so gut sein, dass eine Fehlerkorrektur-Software komplett ausreicht. Das sagt Leica. Der Preis der Leica S2 soll auf Mittelformatkameras basieren. Der Leica S2 SLR-Kamera, die in astronomischen 37,5 Megapixeln auflöst, verfügt über einen besonders großen Monitor (30 x 45 mm). Anders die Leica S2.

Für dieses kompakten Design hat Leica neue Objektive und ein neuartiges Verschluss-System (Dual-Shutter-System) mitgebracht. Weitere Details will Leica erst im Jahr 2009 bekannt geben. Dies wird die erste aus dieser Kooperation hervorgehende Fotokamera sein. Mit der neuen Leica S2 wird ein wichtiger Schritt in der Fotografiegeschichte gesetzt, man kann ihn überall hören. Die Sprecher des Konzerns vergleicht sie mit der wohl sagenumwobensten Leica, der Leica A von 1925, die zusammen mit anderen den guten Namen des Konzerns als Weltmarktführer auf dem Feld der Photographie etabliert hatte.

Wahrscheinlich nicht, denn Top-Qualität ist heute meist nur noch zu einem höheren Preis zu haben. Das schränkt den Klientel einer Fotokamera deutlich ein. Weitere Infos findest du auch bei der leica-Kamera. Schicken Sie uns weitere Anregungen für nützliche Webseiten über Leica S 2.