Sony Xa3

Sony-Xa3

Die ersten Details zum XA3 sind bereits verfügbar. Die ersten Details zum XA3 sind bereits verfügbar. Der Sony Xperia XA3 wird voraussichtlich zur IFA kommen.

Sony-Fans, die auf ein preiswertes Handy des Anbieters dürfen hoffen, erwarten die IFA 2018. Anschließend wird voraussichtlich der Xperia XA3, der bereits bei der dänischen Zulassungsbehörde TENAA war, präsentiert. Auf der IFA 2018 wird Sony neue Smartphone-Innovationen präsentieren, darunter höchstwahrscheinlich das Xperia XA3. Die Einrichtung ist für die Registrierungen in Russland, Belarus, Armenien, Kasachstan und Kirgisistan. zuständig.

Unglücklicherweise ist die Information über der Xperia XA3 von dieser Behörde auch dürftig. Welche Vorteile bietet der Xperia XA3? Es handelt sich um die typische für von Seitenverhältnis und auch der Xperia ist mit dieser Angabe ausgestattet. Man kann sich leicht vorstellen, dass Sony den Chipsatz des Snapdragons 630 durch den schnellen 660 ersetzt.

Ein Dual-Kamera könnte eine weitere schlüssige Entwicklung für die Xperia XA3 sein. Außerdem wäre es wünschenswert, dass der Produzent ein ähnliches Erscheinungsbild wie das des Xperia mitbringt. Wie der Xperia QA2 noch hat, sind die breiten Streifen unter und über dem Bildschirm im Jahr 2018 nicht mehr zeitgemäÃ.

Das neue Sony-Mobiltelefon ist so zügig.

Das Xperia ist in den letzten Woche zunehmend in der Gerüchtenküche aufgetaucht - jetzt wird das bevorstehende Sony-Smartphone von einem Model des gleichen Unternehmens in der Gerüchtenwelt begleitet. Über den angeblichen Xperia XA3 sind bereits einige verfahrenstechnische Erkenntnisse bekannt. Sony wird sich unter anderem auf neue Wege konzentrieren. Der Xperia XA3, der bereits in der Gerüchtenküche aufgetaucht war, ist nun auch im Geekbench Benchmarktest auftauchen.

Die Vorrichtung ist als "Sony H4493" und die nachfolgenden Ergebnisse aufgeführt: Damit kommt er seinem Vorgängermodell, dem Xperia QA2, in punkto Leistung sehr nahe: Im Single-Core Test waren es 855 Zähler und im Multi-Core Test 4.179 Zähler. Der Xperia XA3 ist nach Angaben der Referenzdatenbank mit dem Qualcomms SNAPDRAWON 660 ausgerüstet, einem Midrange-Prozessor aus dem vergangenen Jahr.

Es ist vorstellbar, dass Sony vor der Präsentation ein Upgrade auf Android 9 PI für das Endgerät durchführen wird. Der Xperia II erhält einen Ersatz - wann und wo, aber noch nicht fixiert. Trotzdem verstreuen Gerüchteküchen die ersten vermeintlichen Einzelheiten in ihre Suppe. Zum einen kommen diese von der chinesische Zertifizierungsstelle TENAA.

Dementsprechend hat der Xperia XA3 die Modellbezeichnung "H4413" und wird unter Android ablaufen. Der Technologiestandort GSMArena hingegen meldet, dass der Xperia XA3 ebenfalls von der eurasischen Kommission zugelassen wurde. Im entsprechenden Begleitdokument wird die von TENAA vergebene Typenbezeichnung für den Xperia XA3 wiedergegeben. Daher wird Sony im Gegensatz zu seinen früheren Konzepten einen Monitor im 18:9-Format verwenden wollen.

Vor kurzem hat Sony seine Designsprache erklärt und das heutige Bildseitenverhältnis wegen der hohen Bildqualität abgelehnt, da die meisten Filme noch an das traditionelle 16:9-Format angeglichen sind. Zusätzlich sollte der Xperia XA3 den Inhalt mit den Maßen 080 x 160 Pixel anzeigen, d.h. in Full HD+ Quali. Der XA3 würde im Gegensatz zu seinem Vorgängermodell eine höhere Bildauflösung haben.

Es ist jedoch möglich, dass Sony dem neuen Fahrzeug auch einen 5,2-Zoll-Bildschirm nach dem Xperia mitbringt. IFA 2018 steht vor der Türe und es wird gerüchteweise behauptet, dass Sony die Veranstaltung als Veranstaltungsort nehmen könnte. Nachdem der Xperia XA3 bereits die TENAA bestanden hat, wäre eine frühzeitige Markteinführung möglich.

Allerdings stellte der Japaner seinen Vorläufer erst auf der CES in Las Vegas zu Beginn des Jahrs vor.