Nikon Df ii

Nike Df ii

Nico Df - Zurück in die Geschichte (Teil 2) In meinem ersten Teil des Erfahrungsberichtes über den Nikon Df zeigte ich Ihnen Bilder, die unter strahlendem und sonnigem Wetter aufgenommen wurden. Ich wollte aber auch die Fotokamera in der Abenddämmerung und im Dunkeln ausprobieren, wo sie wirklich beweisen muss, was sie kann. Im Dunkeln einer Großstadt zu photographieren, wenn nur das künstliche Licht von Gebäude- und Straßenbeleuchtung zur Auswahl steht, war etwas, was ich mit einer SLR sehr ungewöhnlich machen konnte.

Im Idealfall erfordern solche Fotoaufnahmen eine Fotokamera und Linsen, die bei schlechten Lichtverhältnissen gut auskommen. Lassen Sie uns einen kleinen Ausflug in die Technologie machen: Vollformat-Spiegelreflexkameras, darunter die Nikon Df, sind für solche Lichtbedingungen bestens gerüstet, da ihre Linsen sehr schnell sind. In der Abenddämmerung und in der Nacht freut man sich über jedes kleine Stückchen des Lichts, das von der Linse auf den Aufnehmer übertragen wird.

Mit zunehmender Helligkeit wird die Aufnahmezeit verkürzt und die Schärfe der Fotos erhöht. Dies erhöht jedoch die Korngröße, die ab einer bestimmten Kraft als Störfaktor wahrgenommen werden kann. Mit einer DX-Kamera mache ich seit Jahren Fotos und bin damit sehr glücklich, aber bei schlechter Beleuchtung stößt man bei der Aufnahme an die Grenze seiner Möglichkeiten.

Moderne Smartphone-Kameras bieten heute oft noch hochwertigere Darstellungen bei Sonnenuntergang und Sonnenaufgang als eine Spiegelreflexkamera im DX-Format. Mit den von uns getesteten Smartphone-Kameras (Samsung Galaxy S4, S4 zoomen, Hinweis 3, Nokia Liumia 1520, Samsung Galaxy Kamera) bemerkte ich immer die verhältnismäßig günstigen Schnappschüsse in der Nacht. Aber nun zurück zu Nikon Df.

Bei den hier dargestellten Testbildern handelt es sich um Aufnahmen mit einer Einwirkzeit von ca. 1/30 Sekunden und ISO-Werten von 400 bis 800. Meiner Meinung nach bleiben Scharfe und Narbigkeit innerhalb akzeptabler Grenzen. Darüber hinaus hat die Df die unterschiedlichen Stimmungsbilder durch die unterschiedlichen Kunstlichtverhältnisse sehr gut wiedergegeben. Man könnte mit einem Dreibeinstativ sicherlich besseres Bild über Bildschärfe und Körnung machen, aber aus freier Hand ist es für mich selbst besser zu photographieren.

Das Nikon Df und das 50mm Normallinse sind dafür bestens aufbereitet. Die Abenddämmerung und die sogenannte "goldene Stunde" liegt vor der Eindämmung. Dem Fotografen steht hier etwas mehr Tageslicht zur VerfÃ?gung, was technologisch kÃ?rzere Aufnahmezeiten und niedrigere ISO-Werte - also mehr SchÃ?rfe und weniger Narbigkeit - mit sich bringt.

Im Rückblick hat mich der Nikon Df in solchen Beleuchtungssituationen am meisten beeindruckt, wenn es um Bildschärfe, Details und Farbe in den Bildern geht. Dabei sind Genauigkeit, Bildschärfe und Detailtreue vonnöten. Die Makrolinse, die Nikon uns zur Verfuegung stellte (60mm f/2. 8G ED AF-S MICRO NIKKOR), und die Df funktionieren gut zusammen.

Genauso enthusiastisch wie ich und Monk-Trader von den Fotos und der vollformatigen Makrofotografie waren, gab es noch einen kleinen Tropfen Bitterkeit. Der Einstellknopf für die Expositionszeit des Nikon Df. Ich will dem Df aber nicht wirklich die Schuld dafür geben, es will keine Studio-Kamera sein und ist auch nicht als solche von Nikon entworfen worden.

Das Nikon Df ist eine großartige Fotokamera, ich hatte viel Spaß beim Fotos machen mit ihr und mit den Bildern, die ich gemacht habe. Der Retro-Koffer macht den Nikon Df zu etwas ganz Besonderem, denn er ruft Erinnerung und Emotion hervor, auch wenn die Retro-Idee nicht ganz durchgängig realisiert wird. Im Inneren hat Nikon moderne Digitalkameratechnologie installiert, der Link zu den Leistungsbeschreibungen befindet sich am Ende dieses Artikels.

Einige Rezensionen kritisieren, dass der Nikon Df keine Filme aufzeichnen kann. Diejenigen, die "handwerkliche" Fotografie lieben, werden auch die Nikon Df mögen. Die Nikon Df ist meiner Meinung nach keine primäre Kamera, sondern eine sekundäre Kamera für spezielle Gelegenheiten oder Anwendungen. Zusammen mit dem Standardobjektiv hat mich das Nikon Df in unterschiedlichen Beleuchtungssituationen von der Sonne bis zur Straßenbeleuchtung in der City überzeugen können.

Deshalb war es für mich nicht einfach, das Prüfgerät so rasch an Nikon zuruckzuschicken. Weitere Informationen zum Df finden Sie auf der Website von Nikon: Vielen Dank an Nikon Schweiz für die Bereitstellung des Testgerätes.